01.11.2012 Aufrufe

Valencia

Valencia

Valencia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

500, einer internationalen Sportveranstaltung, nutzte<br />

die Einrichtungen der Ciudad de las Artes y las Ciencias<br />

und weihte die Agora ein. Außerdem können in<br />

diesem neuen, vielseitigen Raum der Stadt mit<br />

Fassungsvermögen für unterschiedlichste<br />

Ansprüche Konzerte, Meetings,<br />

Gewerbeversammlungen und Konventionen<br />

veranstaltet werden.<br />

L’Oceanogràfic<br />

Die Ciudad de las Artes y las Ciencias besitzt mit<br />

L’Oceanogràfic ihre der Natur gewidmete<br />

Ergänzung. Es wurde Ende 2002 eingeweiht und in<br />

seinen ersten fünf Jahren von über 7 Millionen<br />

Besuchern besichtigt. Diese konnten eine Reise durch<br />

die bedeutendsten Meere und Ozeane des Planeten<br />

über eine in Europa einzigartige biologische<br />

Sammlung erleben. Der Park liegt auf einem 110.000<br />

Quadratmeter großen Grundstück zwischen Camino<br />

de las Moreras y dem ehemaligen Turia-Flussbett und<br />

schon knapp vor dem Meer. Von dort bezieht er das<br />

Wasser, das nach entsprechender Behandlung über<br />

45.000 Exemplaren der aus allen Meeren der Welt<br />

kommenden 500 Arten, Leben in grandiosen Teichen<br />

spendet. Die ungeheuer großen, mit Spezialglas<br />

ausgestatteten Becken, enthalten über 40 Millionen<br />

Liter Wasser. Weißwale und Walrosse, Meerlöwen,<br />

Pinguine, Bullenhaie und graue Riffhaie,<br />

Sägehaie, Delfine und Robben, sowie viele<br />

andere Arten leben in einzigartigen<br />

Installationen, die deren natürliche Umgebungen<br />

nachbilden.<br />

Die Besichtigung findet auf zwei Ebenen statt: Auf<br />

der oberen Ebene kann der Besucher einen<br />

gigantischen, kreisförmigen Vogelkäfig, wie auch das<br />

Leben der Meerestiere, die zwar in den Teichen leben,<br />

aber an die Oberfläche kommen, beobachten. Auf<br />

der unteren Ebene gibt es Fischgläser mit<br />

außerordentlichen Abmessungen. In einem davon<br />

befindet sich das Hauptrestaurant des Parks und einer<br />

der größten Unterwassertunnels der Welt mit<br />

Rundumsicht. Dort treffen die Betrachter mit Haien<br />

auf kurzer Entfernung zusammen und können ihr<br />

Verhalten beobachten. Der Park wird durch ein über<br />

10 Meter tiefes Delfinarium mit einem Becken mit 23<br />

L’Oceanogràfic ist wie eine Wunderwelt, in der sich die größten<br />

Bewohner der Meerestiefen treffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!