01.11.2012 Aufrufe

Valencia

Valencia

Valencia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

entstanden ist, und der Städtebau bildet wie bei<br />

Bäumen konzentrische Ringe.Trotzdem sind die<br />

Gebäude, Paläste und Bauwerke oftmals das Ergebnis<br />

aus einer Summe von Formen und Stilen, die sich im<br />

Laufe der Zeit angesammelt haben. Das Interessante<br />

daran ist jedoch, dass alles einen harmonischen<br />

Komplex bildet, der für den Besucher attraktiv ist.<br />

Brücken und Stadtmauern<br />

Der Turia-Fluss definiert <strong>Valencia</strong>, während <strong>Valencia</strong><br />

Jahrhunderte und Ressourcen gebraucht hat, um<br />

Die jetzige Fußgängerbrücke Puente del Mar war die natürliche Verbindung der Stadt mit ihrem Hafen.<br />

diesen Fluss zu beherrschen und Mauern und<br />

Brüstungen aus schweren Quadersteinen zu<br />

bauen, mit denen schrecklichste<br />

Überschwemmungen gebannt werden konnten.<br />

Das ehemalige Turia-Flussbett mit seinen<br />

historischen Brücken umgibt die Stadt im<br />

Norden, Richtung Meer. Es formt außerdem einen<br />

großen Teil der Altstadt <strong>Valencia</strong>s, die durch die<br />

christliche Mauer bis zu ihrem Abriss im Jahr 1865<br />

abgeschlossen war. Diese Altstadt ist, neben den<br />

Altstädten von Granada und Toledo, eine der<br />

größten Spaniens. Trotzdem ist man sich generell<br />

darüber einig, dass man sie zu Fuß besichtigen<br />

sollte, um die besten Eindrücke einer angenehmen<br />

Erfahrung zu erhalten, die gleichzeitig voller<br />

Überraschungen steckt. Laut der Geschichte hat es<br />

in der Stadt drei Stadtmauern gegeben. Der des<br />

Römischen Reiches folgte die moslemische, die<br />

heute an verschiedenen Stellen der Altstadt<br />

<strong>Valencia</strong>s noch sichtbar ist. Die dritte Stadtmauer<br />

aus christlichen Zeiten stammt aus dem 14.<br />

Jahrhundert. Von den rund zwanzig Toren, Türmen<br />

und Mauerdurchgängen, die sie seinerzeit besaß,<br />

sind zwei mächtige Wehrtürme, die Serranos und<br />

Quart Türme, erhalten geblieben. Sie dienten<br />

seinerzeit zur Verteidigung und Zierde. Obwohl in<br />

dieser Altstadt moderne Wege eröffnet wurden und<br />

der neue Städtebau sie deutlich aufgelockert hat,<br />

findet man noch immer Gassen, Winkel und Plätze,<br />

die von moslemischen Zeiten erzählen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!