24.07.2014 Aufrufe

Einsatz Juni 2013 - SRS

Einsatz Juni 2013 - SRS

Einsatz Juni 2013 - SRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwierigkeiten bewältigen – Herausforderungen<br />

meistern – Wirksam führen<br />

Dreiteilige Führungskräftereihe im Hotel Glockenspitze, Altenkirchen<br />

In der zweiten Jahreshälfte veranstaltet<br />

der Trainings- und Seminaranbieter<br />

EDEN in Kooperation mit dem Hotel<br />

Glockenspitze eine Führungskräfte-Trilogie<br />

mit drei verschiedenen Schwerpunkten.<br />

Führung hat sich aufgrund der immer<br />

komplexer werdenden Bedingungen verändert<br />

– somit sind Führungskräfte gefordert,<br />

sich einerseits immer wieder<br />

selbst auf neue Bedingungen einzustellen,<br />

andererseits ihre Teams und Mitarbeiter<br />

durch Veränderungen zu führen.<br />

Dadurch verändert sich auch Mitarbeiterführung<br />

stetig und beinhaltet mehr<br />

als das Delegieren von Aufgaben und<br />

das Achtgeben darauf, dass Prozesse<br />

und Verfahrensweisen funktionieren und<br />

eingehalten werden! Wir bieten Ihnen<br />

mit diesem Seminar die Möglichkeit,<br />

geeignete Methoden zu entwickeln, um<br />

Ihre Führungspersönlichkeit – das wichtigste<br />

Kapital einer Führungskraft – zu<br />

reflektieren und darin zu wachsen.<br />

Das Seminar und Training geht im ersten<br />

Baustein auf Grundlagen der Führung<br />

vor den sich ändernden Rahmenbedingungen<br />

ein und setzt sich mit dem<br />

Aspekt von Zeit und Selbstmanagement<br />

auseinander Die Teilnehmer beschäftigen<br />

sich zudem mit ihrem eigenen Führungsverständnis<br />

und persönlichen Führungsstil.<br />

Im zweiten Baustein geht<br />

es um Führung in Veränderungsprozessen<br />

und Umgang<br />

mit Komplexität. Es<br />

werden verschiedene Handwerkszeuge<br />

und Methoden<br />

vorgestellt, um sich einerseits<br />

selbst auf Veränderungen einzulassen<br />

und andererseits die Mitarbeiter<br />

mitzunehmen und deren Widerstände<br />

als Ressourcen nutzbar zu machen.<br />

Der dritte Baustein beschäftigt sich inhaltlich<br />

mit der eigenen Führungspersönlichkeit<br />

und natürlicher Führungsautorität,<br />

die strategisch genutzt werden<br />

kann, wenn die Führungskraft sich ihrer<br />

Wirkung bewusst ist. Außerdem fokussiert<br />

dieser Baustein das Thema Mitarbeiterführung<br />

und das Fordern und Fördern<br />

unterschiedlicher Mitarbeitertypen.<br />

Methodisch werden die Teilnehmer ein<br />

Termine der<br />

Tagesseminare:<br />

12.6. 9:00 Uhr<br />

29.8. 9:00 Uhr<br />

26.9. 9.00 Uhr<br />

handlungsorientiertes Setting erleben:<br />

Impulse und Referentenvorträge wechseln<br />

sich mit Workshops ab, unterstützend<br />

werden praxisnahe Führungserlebnisse<br />

mit Hilfe von Übungen und analogen<br />

Lernsituation reflektiert,<br />

so dass die Übertragbarkeit<br />

in den eigenen Führungsalltag<br />

nachhaltig gesichert<br />

wird.<br />

Angesprochen sind Führungskräfte<br />

aus allen Hierarchieebenen<br />

und Branchen,<br />

die sich mit ihrem Führungshandeln beschäftigen<br />

und dies nachhaltig und wirksam<br />

verändern wollen. Insofern geht<br />

diese Seminarreihe deutlich über eine<br />

Anreicherung von Kompetenzen hinaus<br />

und setzt sich mit Haltung, Handlung<br />

dem Transfer und der Sicherung der eigenen<br />

Führungsqualität auseinander.<br />

Die Module können einzeln als auch zusammen<br />

gebucht werden.<br />

Mehr Informationen zu der Reihe und<br />

den Terminen finden Sie unter:<br />

www.eden-training.de<br />

EINSATZ 2.<strong>2013</strong> | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!