24.07.2014 Aufrufe

Einsatz Juni 2013 - SRS

Einsatz Juni 2013 - SRS

Einsatz Juni 2013 - SRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SRS</strong> SportPark.<br />

<strong>SRS</strong> baut BeachArena<br />

Es war ein wunderschöner Tag: Die Sonne<br />

brannte und die Temperatur stieg auf<br />

beachtliche 32 Grad Celsius. Trotz der<br />

hohen Temperatur war das Klima sehr<br />

angenehm; eine leichte, kühlende Brise<br />

wehte vom Meer zum Strand hinüber.<br />

Die Blätter der Palmen, die den Strand<br />

zur Vegetation im Landesinneren abtrennten,<br />

bewegten sich sanft im Wind.<br />

Die gesamte Szenerie wurde untermalt<br />

vom gleichmäßigen, beruhigenden Meeresrauschen.<br />

So oder so ähnlich muss man sich wohl<br />

den Moment vorstellen, als George David<br />

Center anno 1915 das erste Mal die<br />

Sportart Volleyball am malerischen<br />

Sandstrand von Waikiki auf Hawaii ausprobierte.<br />

Schnell verbreitete sich diese<br />

neue Sportart unter leichten Veränderungen<br />

bis nach Kalifornien, wo bereits<br />

in den 20er Jahren des zurückliegenden<br />

Jahrhunderts die ersten Turniere gespielt<br />

wurden.<br />

Zwischenzeitlich ist Beachvolleyball weltweit<br />

verbreitet und auch viel professioneller<br />

geworden. Ein absoluter Höhepunkt<br />

dieser Entwicklung aus deutscher<br />

Sicht war sicherlich der Gewinn der<br />

Goldmedaille durch Julius Brink und Jonas<br />

Reckermann bei den Olympischen<br />

Sommerspielen 2012 in<br />

London.<br />

Abgesehen von dieser professionellen<br />

Variante gibt<br />

es natürlich seit Jahren<br />

auch ein wachsendes Interesse<br />

im Freizeitbereich.<br />

Dies erleben wir auch in<br />

Altenkirchen – so wurden<br />

wir schon häufiger von den<br />

Vereinen vor Ort angesprochen,<br />

wann wir „endlich“<br />

die Beachanlage bauen.<br />

Den Startschuss für eine<br />

konkretere Planung und<br />

Umsetzung gab dann Anfang <strong>2013</strong> ein<br />

Darlehen, das wir zusätzlich zu bereits<br />

eingegangenen zweckgebundenen Spenden<br />

erhielten. Daher freuen wir uns sehr<br />

darauf, voraussichtlich Mitte <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

mit dem Bau beginnen zu können. Die<br />

neue <strong>SRS</strong> BeachArena wird zwischen<br />

dem Hotel und dem neuen Kunstrasenplatz<br />

entstehen, dessen Bau die Kreisverwaltung<br />

Altenkirchen bereits in Auftrag<br />

gegeben hat. Das wird die Attraktivität<br />

des Sport- und Seminarzentrums<br />

weiter erhöhen und neue Gästegruppen<br />

anziehen.<br />

In der <strong>SRS</strong> BeachArena wird man aufgrund<br />

der ausreichend großen Konzeption<br />

(22 x 33 m) nicht nur Beachvolleyball<br />

spielen können, sondern ebenso<br />

Beachsoccer und Beachhandball. Unseren<br />

<strong>SRS</strong>-Sportteams, wie auch anderen<br />

Teams aus Vereinen, Organisationen<br />

und Gemeinden sowie Hotelgästen<br />

wird eine tolle Möglichkeit geboten, ihre<br />

Sportart auszuüben. Wir sind schon sehr<br />

gespannt auf alle Erfahrungen und Erlebnisse<br />

in den nächsten Jahren, die Gottes<br />

Wirken an sportbegeisterten Menschen<br />

erkennen lassen.<br />

Durch den Bau der <strong>SRS</strong> BeachArena<br />

werden wir hier in Altenkirchen also unsere<br />

ganz eigene Variante eines „Sandstrands“<br />

haben. Ob der Sand mit dem<br />

vergleichbar ist, auf dem George David<br />

Center und seine Freunde das allererste<br />

Mal Beachvolleyball gespielt haben?<br />

Kommen Sie vorbei und vergleichen Sie<br />

selbst – sehr gerne am 15. September<br />

<strong>2013</strong> bei den <strong>SRS</strong>open. Wir freuen uns<br />

auf Sie. Es wird wunderschöner Tag –<br />

tragen Sie durch Ihren Besuch dazu bei.<br />

Manuel Schmitt-Lechner<br />

Bitte beachten Sie hierzu auch<br />

unsere Spendeninfo auf Seite 24.<br />

Ingrid Räder (im Bild vorne links): „Ich finde es super, dass demnächst Beachanlagen im <strong>SRS</strong> SportPark<br />

gebaut werden, und dies auch noch in der Nähe der anderen Sportstätten. Für die Volleyballer ist<br />

dies eine große Bereicherung. Aber auch die Schulen haben jetzt die Möglichkeit, als AG oder im<br />

Schulsport, die Trendsportart Beachvolleyball anzubieten. Die Sportstätten werden um eine Attraktion<br />

reicher. Als Volleyballtrainerin und Sportlehrerin finde ich es einfach toll.”<br />

EINSATZ 2.<strong>2013</strong> | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!