25.07.2014 Aufrufe

Grieskurier 49 Jg Nr 1,März 2013 - Juli 201 - SW ... - St. Andrä Graz

Grieskurier 49 Jg Nr 1,März 2013 - Juli 201 - SW ... - St. Andrä Graz

Grieskurier 49 Jg Nr 1,März 2013 - Juli 201 - SW ... - St. Andrä Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fenster zur Weltkirche<br />

Kinder und Jugend<br />

Fenster zur Welt<br />

Arbeitskreis Weltkirche<br />

Karlau – Nyamansheke (Ruanda)<br />

Wohl niemand konnte sich Mitte<br />

der 80er Jahre vorstellen, dass sich<br />

unser Arbeitskreis "Weltkirche" von<br />

e i n e m kl e i n en "ein F r a u -<br />

Unternehmen" (Frau Dr. Kübler) zu<br />

einer so intensiven Partnerschaft mit<br />

der Pfarre Nyamansheke in Ruanda<br />

entwickeln werde. Seither wurden<br />

dort Schulen, Lehrwerkstätten, Kindergärten,<br />

Behinderteneinrichtungen,<br />

Kirchen, Pfarrhäuser, sowie<br />

Wohnhäuser für Witwen und Waisenkinder<br />

gebaut, Lehrpersonal angestellt,<br />

Lehrmittel angekauft, Familien<br />

unterstützt und Vieles mehr verwirklicht.<br />

Eine wahre Erfolgsgeschichte<br />

unseres Arbeitskreises! Ein<br />

herzlicher Dank an die vielen, die<br />

unsere Projekte unterstützen.<br />

Es vergeht kaum ein Tag, an dem<br />

nicht in irgendeiner Weise für diese<br />

P r o j e k t e g e a r b e i t e t w i r d<br />

(Projektbegleitung, Übersetzungen,<br />

Buchhaltung, …) In der Adventzeit<br />

ist es uns durch einen Punschstand<br />

Am Eisernen Tor gelungen, einen<br />

Spendenbetrag von € 6.500,- für die<br />

Tischlereiwerkstätten in Nyamasheke<br />

zu erwirtschaften.<br />

Ende April wird wieder ein voll<br />

Container mit Hilfsgütern unterschiedlichster<br />

Art auf die Reise nach<br />

Ruanda geschickt. Wenn jemand<br />

Zeit hat, um beim Vorbereiten und<br />

Verladen zu helfen, bitte sich in der<br />

Pfarre zu melden. Ebenso gibt es im<br />

Sommer wieder eine Pastoralreise in<br />

unsere Partnerpfarre. Dabei werden<br />

all unsere Projekte auf deren Effizienz<br />

und Nachhaltigkeit geprüft.<br />

Voll bepackt mit neuen Ideen und<br />

vielen Anliegen überlegen wir schon<br />

auf der Rückreise <strong>St</strong>rategien zu deren<br />

Verwirklichung, krempeln unsere<br />

Ärmel hoch und beginnen wieder<br />

voll Freude für jene zu arbeiten, die<br />

ohne unsere Hilfe hilflos wären.<br />

Gerne laden wir alle Interessierten<br />

zum nächsten Vortragsabend unseres<br />

Arbeitskreises ein: Montag, 13.<br />

Mai, 19 Uhr , Pfarrheim Karlau<br />

Jacky Weitlaner<br />

<strong>St</strong>. Andrä – Lemek (Südkenia)<br />

Schwester Phyllis, Leiterin des Gesundheitszentrums<br />

in Lemek, war im<br />

September <strong>201</strong>2 für ein Monat bei<br />

uns in Österreich, um das von ihr<br />

geführte kleine „Dorfspital“ in der<br />

Masai Mara Region vorzustellen. Sie<br />

hat für die dringend notwendigen<br />

Renovierungsarbeiten ihrer Krankenstation<br />

insgesamt ca. € 10.000,-<br />

erhalten. Sie dankt allen, die sie unterstützt<br />

haben. Dankbar schauen wir<br />

auch auf einen adventlichen Benefizabend<br />

zurück, der von Herrn Dr.<br />

Robert Fischer und seinen Freunden<br />

organisiert wurde. Nach einem Gottesdienst<br />

in der Andräkirche wurde<br />

im Pfarrsaal afrikanisches Essen verkostet<br />

und ein hoher Spendenerlös<br />

erzielt. Der nächste Besuch kündigt<br />

sich bereits an: Im April kommt der<br />

in der Masai Mara Region äußerst<br />

engagierte Pfarrer, Father Boniface<br />

Mukwe, zu uns nach <strong>Graz</strong>, um ein<br />

wichtiges Schulprojekt vorzustellen:<br />

Bau eines Internats und Bau weiterer<br />

Klassenzimmer für 98 extrem arme<br />

Masai SchülerInnen. Ich darf Sie<br />

somit zum Treffen vom<br />

Arbeitskreis Weltkirche <strong>St</strong>. Andrä<br />

am Donnerstag, 11. April um<br />

19:30 Uhr in den Andräsaal, Kernstockgasse<br />

9, herzlich einladen.<br />

Dr. Anton <strong>St</strong>adler<br />

1x1 des Glaubens<br />

Seminarreihe für Eltern mit<br />

Kindern von 0-6 Jahren<br />

Zusammen mit meinen Kindern<br />

habe ich dieses wunderbare Seminar<br />

besucht. Wir haben einzelne<br />

Aspekte des Glaubens genauer unter<br />

die Lupe genommen und Tipps<br />

bekommen, wie man dies an seine<br />

Kinder weitergeben kann. So haben<br />

wir zum Beispiel in einer Einheit<br />

spielerisch erfahren, was es bedeutet,<br />

wirklich geliebt zu sein und<br />

auch von Gott geliebt zu sein. Daraus<br />

habe ich mir für den Alltag mit<br />

meinen Kindern mitgenommen, sie<br />

so zu lieben wie sie sind. Gott liebt<br />

sie so wie sie sind, auch wenn sie<br />

mich das eine oder andere Mal<br />

ziemlich ärgern können. In jeder<br />

Einheit gab es eine Geschichte aus<br />

der Bibel. Am besten hat meinen<br />

Kindern und mir die Bibelstelle von<br />

der Arche Noah gefallen. Wir haben<br />

dann ebenfalls eine Arche gebaut.<br />

Der Austausch mit den anderen<br />

Müttern über ihre Hoffnungen,<br />

Sorgen und Ängste hat mir sehr gut<br />

getan. Ich habe dadurch gemerkt,<br />

dass sich andere Mütter dieselben<br />

Gedanken machen wie ich.<br />

Mag. Birgit Kormann<br />

Letzter Termin: 10. April, 15 Uhr<br />

Thema: BRÜCKENbauen<br />

Andrä Zwerge XL<br />

Getroffen haben wir uns das erste<br />

Mal im Mai 2009 – seitdem hat sich<br />

die Gruppe verändert, ist gewachsen,<br />

Geschwisterkinder sind dazugekommen<br />

und ganz dicke Freundschaften<br />

sind entstanden.<br />

Herausgewachsen aus dem Andrä<br />

Zwerge Alter (0-3 Jahre) und dem<br />

<strong>St</strong>art von Kinderkrippe oder Kindergarten<br />

ist im Herbst <strong>201</strong>1<br />

(zusätzlich zu den Andrä Zwergen)<br />

die Eltern-Kind-Gruppe Andrä<br />

Zwerge XL entstanden.<br />

Die Gruppe wächst und verändert<br />

sich – neue Andrä Zwerge XL sind<br />

jederzeit zum gemeinsamen Singen,<br />

Basteln, Malen und Jausnen herzlich<br />

willkommen! Einfach beim<br />

nächsten Termin vorbeischauen.<br />

Getauft wurden:<br />

Karlo Jelic, Quergasse<br />

Chiedozie Obums, Fichtestraße<br />

Coelestin u. Raphael Weilharter<br />

Valerie Krogger, Arnold-Luschin-G.<br />

Helena Schnedhuber, Brockmanngasse<br />

Dzoisa Nvuzo, Annenstraße<br />

Honour, Divine und <strong>St</strong>ephanie Chiabua,<br />

Wiener <strong>St</strong>raße<br />

Alexander Kvasnicka, Triester <strong>St</strong>raße<br />

Kaelan Karenzo, Keplerstraße<br />

Zoe Herzog, Lazarettgürtel<br />

<strong>St</strong>andesnachrichten <strong>St</strong>. Andrä & Karlau<br />

Zu Gott heimgekehrt sind:<br />

Karl Ebner, Griesgasse<br />

Josefine Schaar, Lissagasse<br />

Walter Fuchs, Prankergasse<br />

Paula <strong>St</strong>adler, Idlhofgasse<br />

Friedrich Zierler, Elisabethinergasse<br />

Liselotte Koßdorff, Annenstraße<br />

Karl Binder, Elisabethinergasse<br />

Otto Scherf, <strong>St</strong>rauchergasse<br />

Maria Michelitsch, Elisabethinergasse<br />

Johann Brunnegger, Prankergasse<br />

August Plocek, Elisabethinergasse<br />

Traude Schröttner 70 Jahre ?<br />

Liebe Traude! Es ist kaum zu glauben,<br />

aber auch bei dir stellen sich<br />

die runden Geburtstage ein. Deine<br />

geisterfüllte Dynamik, dein weites<br />

Herz und deine unermüdliche<br />

Hilfsbereitschaft lassen uns Gott<br />

einfach DANKE sagen!<br />

Fr., 7. Juni, 18:30 Uhr Dankgottesdienst<br />

und „Geburtstagsjause“.<br />

Grete Bernsteiner, Elisabethinergasse<br />

Erich Ploder, Griesplatz<br />

Elfriede Auer, Idlhofgasse<br />

Johann Kalcher, Prankergasse<br />

Maria Leitinger, Elisabethinergasse<br />

Rene Franko, Rankengasse<br />

Wally Lukanz, Triester <strong>St</strong>raße<br />

Franz Schwarz, Karlauergürtel<br />

Zita Lausegger, Karlauergürtel<br />

Maria Schatz, Hermann-Bahr-Gasse<br />

treffpunkt:TANZ<br />

Am Rosenmontag kamen die Kinder<br />

des Pfarrkindergartens <strong>St</strong>. Andrä mit<br />

den lustigen, selbstgebastelten Tiermasken<br />

auf einen Tanzbesuch zur<br />

Tanzgruppe. Die Kinder tanzten mit<br />

den Kindergartenpädagoginnen den<br />

Vogerltanz vor und wir alle machten<br />

begeistert mit. Gemeinsam mit der<br />

Hey, ab in den Süden,<br />

der Sonne hinterher !!!<br />

Jugendlager<br />

1.-7. September (Cunski)<br />

Der Ort Cunski liegt 8 km vor Mali<br />

Losinj (auf der kroatischen Insel<br />

Losinj) und befindet sich nicht weit<br />

vom Meer. Unser Quartier ist ein<br />

Tanzgruppe erarbeiteten wir noch den<br />

Körperzellenrock. Am Ende gab es<br />

noch für die Kinder ein kleines Geschenk.<br />

treffpunkt:TANZ beginnt wieder am<br />

22. April, jeweils montags von<br />

10:00 bis 11:30 Uhr im Andräsaal.<br />

Anmeldung: Hannelore Wippel,<br />

Tel. 067687422640,<br />

oder wippel.m@aon.at<br />

umgebauter Pfarrhof und bietet viel<br />

Gelegenheit, um miteinander eine<br />

schöne Woche zu verbringen.<br />

Mindestalter: 14 Jahre<br />

Verantwortlicher Leiter: Gerhard<br />

Kucera, Informationen bei PA Barbara<br />

Schneider und PA Elisabeth<br />

Jurman. Anmeldung im Pfarrbüro<br />

Karlau und <strong>St</strong>. Andrä.<br />

Andrä Zwerge XL<br />

Für Mütter, Väter, Großeltern<br />

mit Kindern von 2 - 5 Jahren.<br />

jeden 3. Dienstag des Monats<br />

15:30 - 17:30 Uhr, AndräSaal<br />

Unsere nächsten Termine:<br />

16.4., 21.5., 18.6.<br />

Nähere Infos: Verena Königshofer<br />

0680/316 2663 oder<br />

Andrea <strong>St</strong>ehring-Okolo<br />

0681/1064 7876<br />

Andrä Zwerge<br />

Für Mütter, Väter, Großeltern<br />

mit Kindern von 0 - 3 Jahren<br />

jeden 2. u. 4. Mittwoch im Monat<br />

9:15 - 11:00 Uhr, AndräSaal<br />

Unsere nächsten Termine:<br />

3.4., 24.4., 8.5., 22.5., 12.6., 26.6.<br />

Nähere Infos: Birgit Kormann<br />

0650/824 7448 oder<br />

Andrea <strong>St</strong>ehring-Okolo<br />

0681/1064 7876<br />

- 4 -<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!