25.07.2014 Aufrufe

Gemeindeprospekt - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Gemeindeprospekt - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Gemeindeprospekt - Propsteipfarrei St. Ludgerus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendchor<br />

Hallo! Wir sind der Jugendchor unserer Gemeinde. Wir bestehen aus 16 Leuten<br />

im Alter von 13 bis 20 Jahren, wobei der Sopran klar die Mehrheit darstellt. Generell<br />

sind wir zu unserem Bedauern in den Männerstimmen unterbesetzt, denn<br />

wir haben leider nur 2 tapfere Männerstimmen, sie sich zudem noch in Tenor und<br />

Bass aufteilen. Nicht zu vergessen ist allerdings unser geduldiger Chorleiter Andreas<br />

Kempin, der so gut wie jede <strong>St</strong>immlage perfekt beherrscht. Trotzdem könnten<br />

wir ein wenig Verstärkung gebrauchen, denn in einem größeren Chor zu singen<br />

macht einfach viel mehr Spaß.<br />

Also, Männer braucht unser Chor, aber auch weitere Frauenstimmen sind natürlich<br />

herzlich willkommen.<br />

Wir treffen uns drei Mal im Monat und unternehmen ab und zu auch nach unseren<br />

fröhlichen Chorabenden etwas gemeinsam. Hoch im Kurs stehen dabei Kegelund<br />

Spielabende, wobei nicht nur musikalisches Talent gefordert ist ;-) .<br />

Größtenteils singen wir neue geistliche Lieder, wie z.B. „Ein Funke aus <strong>St</strong>ein<br />

geschlagen“, welches wohl jedem aktiven Kirchengänger bekannt ist. Feste Termine<br />

in unserem Kalender sind z.B. die Jugendchristmette in <strong>St</strong>. Lucius oder die<br />

Jugendmesse vor Pfingsten. Aber in Wirklichkeit sind wir natürlich viel, viel öfter<br />

im Einsatz, z.B. in Taizé- Vespern oder bei der Pfarrwallfahrt......<br />

Wir freuen uns auf neue Mitglieder, die gerne einfach mal vorbeikommen und<br />

sich so eine Probe mal genauer angucken können.<br />

<strong>Ludgerus</strong> Singers<br />

Wenn etwas los ist, wir sind dabei. Jede Prozession wird von uns musikalisch<br />

angeführt, sei es zu Fronleichnam oder zum <strong>Ludgerus</strong>fest.<br />

Wir gestalten den Gottesdienst zur Erstkommunion ebenso mit wie die Pfarrwallfahrt<br />

nach Neviges.<br />

Beim ökumenischen Adventssingen sind wir dabei, und selbstverständlich singen<br />

wir an der Krippe.<br />

Aber auch Singspiele, wie die „Seefahrt nach Rio“ oder „Zirkus piccobello“ bringen<br />

wir auf die Bühne.<br />

Unsere Eltern sagen: Singen schult die <strong>St</strong>imme und das Gehör; der Umgang mit<br />

musikalischen Grundbegriffen, das Singen nach Noten, das Gefühl für verschiedene<br />

Rhythmen – all das fördert unsere Entwicklung.<br />

Aber wie auch immer: Wenn dir das Singen in fröhlicher Gemeinschaft Spaßmacht,<br />

dann mach mit oder hör uns einfach mal zu.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!