25.07.2014 Aufrufe

Gemeinde (er) leben! 02.2011 - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! 02.2011 - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! 02.2011 - St. Martinus Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chorgemeinschaft / Don Boscos<br />

Chorprojekt<br />

Wir, d<strong>er</strong> Kirchenchor „Cäcilia“ an <strong>St</strong>. Marien,<br />

beabsichtigen in d<strong>er</strong> 2. Hälfte des nächsten Jahres,<br />

anvisi<strong>er</strong>t wird d<strong>er</strong> Volkstrau<strong>er</strong>tag im Novemb<strong>er</strong>,<br />

ein Gedenkkonz<strong>er</strong>t für uns<strong>er</strong>en am<br />

24.01.2011 v<strong>er</strong>storbenen Pfarr<strong>er</strong> Klaus Ulaga<br />

durchzuführen. Aufgeführt w<strong>er</strong>den sollen das<br />

© Birgit Seuff<strong>er</strong>t<br />

selten zu hörende Requiem von Luigi Ch<strong>er</strong>ubini, einem b<strong>er</strong>ühmten<br />

Zeitgenossen Ludwig van Beethovens, sowie eine Messe Von Claudio Montev<strong>er</strong>di.<br />

Auch wenn die Proben zu beiden W<strong>er</strong>ken inzwischen begonnen haben,<br />

freuen wir uns darauf, wenn sich noch weit<strong>er</strong>e Säng<strong>er</strong>innen und Säng<strong>er</strong> b<strong>er</strong>eit<br />

fänden, an den Proben und natürlich auch an d<strong>er</strong> Aufführung teilzunehmen.<br />

Wenn auch d<strong>er</strong> Anlass ein traurig<strong>er</strong> ist, macht uns die Probenarbeit, insbesond<strong>er</strong>e<br />

an dem Requiem von Ch<strong>er</strong>ubini, aufgrund d<strong>er</strong> auß<strong>er</strong>gewöhnlichen Schönheit<br />

dieses W<strong>er</strong>kes, zu d<strong>er</strong> sich selbst Beethoven üb<strong>er</strong>aus positiv geäuß<strong>er</strong>t hat,<br />

sehr viel Freude.<br />

Also trauen Sie sich. Wir laden Sie ganz h<strong>er</strong>zlich zu uns<strong>er</strong>en Proben ein.<br />

Imm<strong>er</strong> montags um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum <strong>St</strong>. Marien auf d<strong>er</strong><br />

Kirschenallee.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Für weit<strong>er</strong>e Informationen stehe ich Ihnen g<strong>er</strong>ne zur V<strong>er</strong>fügung:<br />

Sabine Hoffmann Tel. 02841/507646 E-Mail: sabine1902@gmx.net<br />

Don Boscos, V<strong>er</strong>einigung d<strong>er</strong> Salesianischen Mitarbeit<strong>er</strong>Inn<br />

e n D o n B o s c o s - N o r d d e u t s c h e P r o v i n z<br />

Die V<strong>er</strong>einigung d<strong>er</strong> Salesianischen Mitarbeit<strong>er</strong> Don Bosco<br />

sind eine Gruppe, die v<strong>er</strong>sucht nach den Regeln des Heiligen<br />

Don Bosco zu <strong>leben</strong>.<br />

Die Mitglied<strong>er</strong> bemühen sich nach ihren Fähigkeiten in d<strong>er</strong><br />

Pfarrgemeinde mitzuarbeiten. Regelmäßige Treffen festigen<br />

die Gemeinschaft. Jeden 2. Donn<strong>er</strong>stag im Monat beten wir um 19.30 Uhr in<br />

d<strong>er</strong> Marienkirche den Rosenkranz für Priest<strong>er</strong> und Ordensleute. Zum Gespräch<br />

in gemütlich<strong>er</strong> Runde treffen wir uns jeden 4. Donn<strong>er</strong>stag im Monat<br />

um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum.<br />

Uns<strong>er</strong>e T<strong>er</strong>mine für das zweite Halbjahr 2011 sind:<br />

14.09.2011 H<strong>er</strong>bstfest: 15.00 Uhr im Pfarrzentrum<br />

12.10.2011 Rosenkranz 14.00 Uhr Marienkirche<br />

14.11.2011 <strong>St</strong>. Martin 15.00 Uhr im Pfarrzentrum<br />

Anmeldungen und näh<strong>er</strong>e Informationen zu allen V<strong>er</strong>anstaltungen kann man<br />

bei Frau Hodab (02841/54640) <strong>er</strong>halten.<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!