25.07.2014 Aufrufe

Gemeinde (er) leben! 02.2011 - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! 02.2011 - St. Martinus Moers

Gemeinde (er) leben! 02.2011 - St. Martinus Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Justus von Liebig Hauptschule<br />

Klett<strong>er</strong>n in d<strong>er</strong> Jugendkirche Tabgha mit Schül<strong>er</strong>n d<strong>er</strong> Klasse 10 d<strong>er</strong> Justus<br />

von Liebig Hauptschule<br />

Im katholischen Religionsunt<strong>er</strong>richt haben wir das Thema „Angst“ behandelt.<br />

Ich war sehr üb<strong>er</strong>rascht, wie sehr dieses<br />

Thema meinen Schül<strong>er</strong>n und Schül<strong>er</strong>innen<br />

nahe ging. In d<strong>er</strong> <strong>er</strong>sten <strong>St</strong>unde haben<br />

wir eine Sammlung gemacht, welche<br />

Ängste die Jugendlichen haben.<br />

Die Hitliste führte an: Angst, jemanden<br />

zu v<strong>er</strong>li<strong>er</strong>en, den ich g<strong>er</strong>n habe und<br />

Angst vor Krankheit. Weit<strong>er</strong>e oft genannte<br />

Ängste sind: Angst vor d<strong>er</strong> Zukunft<br />

und Angst vor dem Tod.<br />

Wir haben uns dem Thema sehr unt<strong>er</strong>schiedlich<br />

genäh<strong>er</strong>t. Zum Beispiel üb<strong>er</strong><br />

die Musiktexte von Int<strong>er</strong>preten, die von<br />

den Jugendlichen genannt wurden. Ich<br />

war üb<strong>er</strong>rascht, wie dicht diese Texte von Angst <strong>er</strong>zählen. Ein Lied <strong>er</strong>inn<strong>er</strong>te<br />

mich stark an die Aussage von Psalmtexten.<br />

Wir haben einen Kurzfilm gesehen mit dem Titel:<br />

Angst essen Seele auf. Er regte sehr zum Nachdenken<br />

an, wie Angst das Leben von Menschen z<strong>er</strong>stört.<br />

Vor läng<strong>er</strong><strong>er</strong> Zeit haben wir das Thema<br />

„Alkohol“ behandelt, auch hi<strong>er</strong> fanden wir es wied<strong>er</strong>.<br />

Menschen trinken, um ihre Ängste zu v<strong>er</strong>gessen.<br />

Zum Abschluss sind wir nach Ob<strong>er</strong>hausen, in die<br />

Jugendkirche Tabgha gefahren. Dort gibt es eine<br />

Klett<strong>er</strong>wand, w<strong>er</strong> wollte konnte seine Angst üb<strong>er</strong>winden<br />

und klett<strong>er</strong>n, 20 m hoch. Genauso wichtig<br />

war es, den Mitschül<strong>er</strong>n zu v<strong>er</strong>trauen, als diese mit<br />

Anleitung die Sich<strong>er</strong>ung beim Klett<strong>er</strong>n üb<strong>er</strong>nahmen.<br />

Die Schül<strong>er</strong> und Schül<strong>er</strong>innen dies<strong>er</strong> Religionsgruppe<br />

w<strong>er</strong>den im Somm<strong>er</strong> die Schule v<strong>er</strong>lassen.<br />

Viele von ihnen habe ich seit d<strong>er</strong> 5. Klasse unt<strong>er</strong>richtet. Es ist H<strong>er</strong>ausford<strong>er</strong>ung<br />

für mich, als Religionslehr<strong>er</strong>in in dies<strong>er</strong> Schule zu arbeiten. Und es<br />

macht richtig Freude zu <strong>er</strong><strong>leben</strong>, wie aus Kind<strong>er</strong>n liebensw<strong>er</strong>te junge Erwachsene<br />

w<strong>er</strong>den.<br />

Kathrin <strong>St</strong>ürznickel, Pastoralref<strong>er</strong>entin<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!