01.11.2012 Aufrufe

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ingrid Amon<br />

themen<br />

Die Macht der Stimme<br />

Wie stärkt die Stimme Ihre<br />

Business-Kommunikation<br />

Stimme macht Stimmung<br />

Motivieren, begeistern, beflügeln<br />

mit Stimme<br />

Voice sells<br />

Die Stimme: entscheidender Faktor<br />

im Verkauf<br />

Stimme und Persönlichkeit<br />

Das eigene Stimm-Charisma entwickeln<br />

Veröffentlichungen<br />

Kurzbiografie<br />

1960 in Dornbirn/Vorarlberg geboren. Mit 18 Jahren Start als freie<br />

Mitarbeiterin im ORF. Parallel Studium an der Pädagogischen Akademie<br />

für Deutsch und Geschichte sowie Sprech- und Schauspielausbildung.<br />

Bis 1997 Sprecherin, Moderatorin und Hörfunk- und Fernsehjournalistin.<br />

Seit 1980 Trainerin für Sprechtechnik und Präsentation<br />

in Wirtschaft, Medien, Erwachsenenbildung. Vorreiterin und Marktführerin<br />

in Österreich. Aus- und Weiterbildungen in Phonetik, Atem- und<br />

Stimmbildung, Präsentationstechnik, Körpersprache und atemrhythmisch<br />

angepasster Phonation, Stimmbildung, Meditationsleitung,<br />

Lachyoga.<br />

Rednerin und Expertin für Stimm- und Sprechtechnik Seit 1990<br />

Tätigkeitsschwerpunkt »Stimme als Business-Tool«. Entwicklung einer<br />

zukunftsweisenden Spezialform des motivierenden, schwungvollen,<br />

interaktiven Vortrages: »Die Macht der Stimme« für Großgruppen bis<br />

600 Zuhörer.<br />

Netzwerkerin Ingrid Amon Mitglied des Austrian Voice Institute und<br />

Gründerin und Präsidentin des Europäischen Stimmnetzwerks www.<br />

stimme.at.<br />

referenzen und Kundenstimmen<br />

»Ich habe selten so viel gelernt und mich gleichzeitig so gut unterhalten<br />

gefühlt. Das docere, movere et delectare des guten Quintilian<br />

beherrschen Sie wirklich ausgezeichnet! Ich wünschte mir mehr<br />

Menschen in der Wissenschaft wie Sie.« Prof. Dr. Athina Lexutt, Justus-Liebig-<br />

Universität Gießen<br />

»Ich durfte Sie gestern erleben – ein Genuss und Faszination pur.<br />

Ihre Power, Ihre Gesten, Ihr Lachen, Ihre Stimme – einfach echt, was<br />

manch anderen nicht gelingt!« Roswitha von Heissen, Maxime IdentityTraining<br />

Auszeichnungen und Pressestimmen<br />

»Großmeisterin der Stimme« Wirtschaftskammernachrichten Oberösterreich<br />

Excellence Award 2008 Unternehmen Erfolg<br />

dr. heinriCh AnKer<br />

26 www.vortragsimpulse.de<br />

27<br />

themen<br />

Mitarbeiter-Zufriedenheit<br />

Zufriedenheit ist die Folge erbrachter<br />

Leistungen und nicht deren<br />

Voraussetzung<br />

Wer Leistung fordert, muss den<br />

Menschen Sinn bieten – und Anerkennung<br />

Aktuelles zur Motivation<br />

Gelebte Unternehmenskultur – das<br />

Kraftwerk der Unternehmung<br />

Mission, Vision und Werte – die<br />

DNA dauerhaften Unternehmenserfolges<br />

Veröffentlichungen<br />

Der Sinn im Ganzen. Bausteine<br />

einer praktischen Lebens- und<br />

Wirtschaftsethik<br />

Münster, 2004<br />

Das Menschenbild des Neoliberalismus<br />

& die Fiktion von Freiheit<br />

und Verantwortung<br />

Wien, 2005<br />

Kurzbiografie<br />

Dr. Heinrich Anker, 1952, schweizerischer Staatsbürger, Mitgründer<br />

und Mitinhaber des Management Zentrums Zug (Schweiz), studierte<br />

auf dem 2. Bildungsweg Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Geschichte<br />

und Medienwissenschaft und später zusätzlich Sinn-zentrierte<br />

Psychologie. Als Mitarbeiter einerseits, als Führungsverantwortlicher<br />

anderseits sammelte er in mittleren und großen Unternehmungen viel<br />

Erfahrung als Führender wie Geführter. Unter dem Eindruck dieser<br />

Erfahrungen gelangte er mehr und mehr zur Erkenntnis, dass die<br />

besten Management-Instrumente nichts nützen, d. h. nicht zum Erfolg<br />

führen, wenn der Respekt vor den Menschen – Kunden wie Mitarbeitenden<br />

– fehlt. Themen wie Menschenführung, Unternehmensklima,<br />

Menschenbilder und Motivation zogen ihn immer mehr in ihren Bann.<br />

Mit der Erfahrung von 20 Jahren Markt- und Sozialforschung im<br />

Rucksack entschloss er sich, seiner Vision einer menschenwürdigen<br />

Unternehmenskultur zu folgen, und baute sich in der Folge im Bereich<br />

der Unternehmenskultur-Forschung und -entwicklung eine eigene<br />

Existenz auf.<br />

referenzen und Kundenstimmen<br />

»Heinrich Anker hat eine besondere Begabung, Hintergründe und<br />

Zusammenhänge sichtbar zu machen. Wo es darum geht, das Richtige<br />

richtig zu tun, sind seine Dienste äußerst wertvoll.« Thomas Staudigel,<br />

Franchise-Nehmer Kieser-Training, Bamberg<br />

»Heinrich Anker schöpft aus einem außerordentlich breiten Wissens<br />

und Erfahrungsfundus. Sein sinnzentrierter Unternehmenskultur-<br />

Ansatz besticht durch seine innere Stimmigkeit und seine Praxisnähe.«<br />

Kongresstechnik AG, Hagneck (Schweiz)<br />

Auszeichnungen und Pressestimmen<br />

Anerkennungspreis der Schweizerischen Chefredaktoren-Konferenz<br />

2005 für das Leitbild von Schweizer Radio DRS als Beitrag zur Qualitätssicherung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!