01.11.2012 Aufrufe

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GAbriele rieDl<br />

Themen<br />

Effektives Kundenmanagement<br />

& Verkaufs- und Argumentationstechniken<br />

Systeme und Veränderungen<br />

effektiv managen<br />

Situatives und entwicklungsorientiertes<br />

Führen<br />

NLP im Management<br />

Effiziente NLP-Methoden für Ihren<br />

Business-Erfolg<br />

Kurzbiografie<br />

Gabriele Riedl, Jahrgang 1960, war nach einem Teilstudium der Medizin<br />

fast 20 Jahre lang als Key-Account-Managerin und Führungskraft<br />

– mit Schwerpunkt Marketing & Vertrieb – in der Pharmaindustrie<br />

tätig. Schon in dieser Zeit begann sie, ihr Wissen und ihre Kompetenz<br />

durch diverse Aus- und Weiterbildungen zu erweitern: Vertriebs- und<br />

Marketingschulungen, Wirtschaftstraining, systemisches Coaching,<br />

Organisationsentwicklung, Wissensmanagement, NLP, Trainerausbildung,<br />

Unternehmensberatung, Mediation. 1996 gründete sie die<br />

Unternehmensberatung trilog G. Riedl KG mit den Schwerpunkten<br />

Führungskräfteentwicklung, Veränderungsmanagement und Vertriebsund<br />

Marketingentwicklung. Ihr reicher Erfahrungsschatz reicht von<br />

Workshops und Moderationen über Potenzialermittlung und Coaching<br />

bis hin zu Change-Management sowie Personal- und Organisationsentwicklung.<br />

Heute kann Gabriele Riedl stolz auf einen stetig wachsenden<br />

Kundenstamm blicken, den sie in Kooperation mit einem renommierten<br />

(nationalen und internationalen) Trainer- und Beraterteam coacht,<br />

schult und berät.<br />

Mitgliedschaften: GSA (German Speakers Association), VMMT (Verband<br />

der Management- und Marketingtrainer), ARGE proEthik (WKO).<br />

referenzen und Kundenstimmen<br />

»Frau Riedl ist eine der besten Trainerinnen, die ich je erlebt habe,<br />

mit hoher Praxisorientierung und unkonventioneller Annäherung an<br />

alltägliche Problemstellungen.«<br />

»Frau Riedl geht sehr positiv mit den Menschen um und hat ein sehr<br />

breites Wissen, ihre Methoden machen Lust auf mehr.«<br />

»Frau Riedl formuliert sehr klar mit hohem Praxisbezug, bei ihr erlebt<br />

man viele Aha-Effekte.«<br />

Auszeichnungen und Pressestimmen<br />

Vom Institute for International Research (IIR) wurde Gabriele Riedl<br />

bereits zweimal – 2006 und 2008 – als »Trainer of the Year« ausgezeichnet.<br />

Prof. Dr. heinz riesenhuber<br />

562 www.vortragsimpulse.de<br />

563<br />

Themen<br />

Deutschlands Chance: Innovation<br />

Deutschland auf dem Weg in die<br />

Wissensgesellschaft<br />

Energie im 21. Jahrhundert<br />

Mittelstand – Motor für Wachstum<br />

Wirtschaft braucht Ehtik<br />

Veröffentlichungen<br />

Zahlreiche Beiträge zur Forschungs-<br />

und Technologiepolitik in<br />

Fachzeitschriften und Jahrbüchern<br />

Japan ist offen. Chancen für deutsche<br />

Unternehmen<br />

Buch<br />

Kurzbiografie<br />

Heinz Riesenhuber, geb. 1.12.1935, Professor Dr. rer. nat. Dr. h.c.<br />

mult., Bundesforschungsminister a. D., deutscher Politiker, 1995<br />

ausgezeichnet mit dem Cicero-Rednerpreis, hält bundesweit und im<br />

europäischen Ausland Vorträge in Deutsch und Englisch zu den Themen<br />

Innovation und Wissensgesellschaft.<br />

Er lebt in Frankfurt am Main, ist verheiratet, hat zwei Söhne und zwei<br />

Töchter. Nach dem Studium der Naturwissenschaften und der Volkswirtschaft<br />

promovierte er 1965 in Chemie und war von 1966 bis 1982<br />

für die Metallgesellschaft AG in Frankfurt tätig, u. a. als Geschäftsführer<br />

der Erzgesellschaft, später als Geschäftsführer der Synthomer<br />

Chemie GmbH. Er ist seit 1961 Mitglied der CDU und begann seine<br />

politische Karriere als Landesvorsitzender der Jungen Union Hessen<br />

(1965 –1969). Seit 1965 ist er Mitglied im Landesvorstand und seit<br />

1968 im Präsidium der CDU Hessen.<br />

Dr. Riesenhuber ist seit 1976 Mitglied des Deutschen Bundestages,<br />

zunächst für den Wahlkreis Frankfurt I und seit 2002 für den neuen<br />

Wahlkreis Main-Taunus, in dem er auch 2009 mit deutlicher Mehrheit<br />

wieder das Direktmandat gewann. Er bestimmte als Vorsitzender<br />

des CDU-Bundesfachausschusses für Energie und Umwelt Ende der<br />

siebziger Jahre maßgeblich das Energie- und Umweltprogramm seiner<br />

Partei mit und war 1980 –1982 energiepolitischer Sprecher der CDU/<br />

CSU-Bundestagsfraktion. 1982 wurde er von Bundeskanzler Helmut<br />

Kohl zum Bundesforschungsminister berufen und führte dieses Amt bis<br />

1993. Anschließend vertrat er bis 2002 als Ko-Präsident die deutschen<br />

Interessen im Deutsch-Japanischen Kooperationsrat für Hochtechnologie<br />

und Umwelttechnik. Er setzt sich seit 1993 im Wirtschaftsausschuss<br />

des Deutschen Bundestages – 2001/2002 als Vorsitzender<br />

– besonders für die Stärkung des deutschen Technologiestandorts und<br />

innovativer Unternehmen ein. Er ist seit 1995 Honorarprofessor an der<br />

Goethe-Universität Frankfurt und wurde 2006 zum Präsidenten der<br />

Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft gewählt.<br />

Dr. Riesenhuber ist außerdem Mitglied in Aufsichtsräten und Beiräten<br />

nationaler und internationaler Unternehmen.<br />

Auszeichnungen und Pressestimmen<br />

Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen<br />

gewürdigt, darunter:<br />

• die Ehrendoktorwürden des Weizman-Instituts/Israel, der Berg- und<br />

Hüttenakademie Krakau/Polen, der Universität Surrey/England und<br />

der Universität Göttingen<br />

• das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern<br />

• Verdienstorden aus Hessen, Österreich, Frankreich und Japan<br />

• der Goldene Ehrenring des Deutschen Museums München<br />

• der Cicero-Rednerpreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!