01.11.2012 Aufrufe

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

VortragsImpulse - Deutsches Rednerlexikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klaus KObJOll<br />

Themen<br />

Wa(h)re Herzlichkeit<br />

Schaffung eines Treibhausklimas für<br />

wirtschaftliche Spitzenleistungen<br />

Führen mit Herz – Steuern mit<br />

Verstand:<br />

So erreichen Sie die freiwillige<br />

Mitarbeit Ihres Teams!<br />

Motivaction!<br />

Nur engagierte MitarbeiterInnen<br />

schaffen durch hohe Service-Qualität<br />

begeisterte Kunden<br />

Be different or die!<br />

Alleinstellungsmerkmale durch<br />

Innovation, Marketing und Servicequalität<br />

veröffentlichungen<br />

Motiva(c)tion<br />

Buch<br />

Kurzbiografie<br />

Kein klassischer Vortrag – nein, es geht bei Kobjolls Vorträgen um<br />

eine Anleitung zum Total-Einsatz. Der Vollblutunternehmer und Autor<br />

des Buches »Wa(h)re Herzlichkeit« zeigt dabei seine Arbeitsmittel zum<br />

Erfolg.<br />

Für Kobjoll sind Unternehmen Spielplätze für Erwachsene! Und er unterscheidet<br />

zwei Arten von Unternehmern: Yes-butter und Why-notter<br />

und die, die es werden möchten. Mit Teams ein Perpetuum mobile des<br />

Erfolgs schaffen, dafür bietet Kobjoll viele praxiserprobte Ansätze: ob<br />

Total Quality-Management, strategische Planung mit Jahreszielplan,<br />

Unternehmens-Leitbild, KVP (kontinuierlicher Verbesserungs-Prozess)<br />

oder Mitarbeiterauswahl, -führung, -motivation und -beurteilung.<br />

Kobjoll begeistert, weil er tut, was er sagt. Er hat sich mit 22 Jahren<br />

selbstständig gemacht, zwischenzeitlich 10 Firmengründungen gemeistert<br />

– als der Begriff »Start-up« noch nicht gebräuchlich war – und<br />

weiß, wovon er spricht.<br />

Sein unternehmerischer Erfolg ist unter anderem verwurzelt in dem<br />

methodischen Begeistern sowie dem ständigen und systematischen<br />

Überdenken, Querdenken und Erneuern.<br />

Erfolg kommt, wenn man sich selber folgt. 14 Auszeichnungen einschließlich<br />

des European Quality Award bestätigen, was mit Planung,<br />

einer klaren Vision und im Team machbar ist.<br />

referenzen und Kundenstimmen<br />

»Es hat wirklich Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören. Ich habe Ihre persönliche<br />

Überzeugung zu Führung und Erfolg gespürt und das hat mir<br />

sehr gefallen. Da ich schon einige Vorträge aus diesem Umfeld gehört<br />

habe, kann ich nur sagen: Kompliment, Sie sind die Benchmark!« Klaus<br />

Bongardt, Dresdner Bank AG<br />

»Es war geradezu faszinierend, mit welcher Überzeugung Herr Kobjoll<br />

und seine Tochter Nicole das Seminar gestaltet haben.« Birgit Trautwein,<br />

Trautwein Catering GmbH<br />

auszeichnungen und Pressestimmen<br />

7 x bestes Tagungs- bzw. Seminarhotel Deutschlands<br />

2 x großer Deutscher Marketingpreis (HSMA)<br />

3 x höchste deutsche Qualitätsauszeichnung: Ludwig-Erhard-Preis<br />

1 x European Quality Award<br />

2003: EFQM Special Prize Customer Focus<br />

2004: EFQM Special Prize People Development<br />

Bei »Great Place to work« bester Arbeitgeber Europas in der Hospitality-Industry<br />

– 2009 zum 3. Mal in Folge<br />

2009: Aufnahme in die German Speakers Hall of Fame ®<br />

Dr. silvana KOCh-Mehrin<br />

372 www.vortragsimpulse.de<br />

373<br />

Themen<br />

Politische Themen<br />

Europa<br />

Kommunikation und Medien<br />

Frauen und Karriere<br />

veröffentlichungen<br />

Kurzbiografie<br />

Dr. Silvana Koch-Mehrin ist seit Beginn der 7. Wahlperiode Vizepräsidentin<br />

des Europäischen Parlaments und die Vorsitzende der FDP-Delegation<br />

im Europäischen Parlament. Sie wurde am 17. November 1970<br />

in Wuppertal geboren. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre<br />

und Geschichte in Hamburg, Straßburg und Heidelberg promovierte<br />

sie 1998 zum Thema Historische Währungsunion. 1999 bis 2004 war<br />

sie Mitbegründerin und Geschäftsführerin einer Public-Affairs-Agentur<br />

in Brüssel, bevor sie als Spitzenkandidatin die FDP nach zehnjähriger<br />

Abwesenheit wieder ins Europäische Parlament zurückführte. 2009<br />

schaffte sie es, das Wahlergebnis der FDP um 80 Prozent der Stimmen<br />

zu steigern.<br />

Dr. Silvana Koch-Mehrin ist in der aktuellen Legislaturperiode Mitglied<br />

im Petitionsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für<br />

Industrie, Forschung und Energie und in der Delegation des Gemischten<br />

Parlamentarischen Ausschusses EU-Kroatien. Durch ihre berufliche<br />

Erfahrung hat sie ein besonderes Interesse an der Informations- und<br />

Kommunikationspolitik und trug zur Errichtung des europäischen Internetfernsehsenders<br />

Europarl webtv bei.<br />

Als Vizepräsidentin ist Dr. Silvana Koch-Mehrin verantwortlich für die<br />

stärkere Zusammenarbeit zwischen Europäischem Parlament und<br />

nationalen Parlamenten und zuständig im EP-Präsidium für das Organ<br />

des Europäischen Parlaments zur Bewertung wissenschaftlicher und<br />

technologischer Optionen (»STOA – Science Technology Options<br />

Assessment«). Sie ist auch Vorsitzende der Arbeitsgruppe »Gender<br />

Equality and Diversity« und nimmt an der Arbeitsgruppe »Informationsund<br />

KommunikationspoIitik« teil.<br />

auszeichnungen und Pressestimmen<br />

2004 Politikaward »Nachwuchspolitikerin« des Helios Verlags<br />

2000 »Frau des Jahres« der Zeitschrift freundin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!