01.11.2012 Aufrufe

Einladung zum 3. AZUBITAG der Bücherbörse Rhein-Ruhr am

Einladung zum 3. AZUBITAG der Bücherbörse Rhein-Ruhr am

Einladung zum 3. AZUBITAG der Bücherbörse Rhein-Ruhr am

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.BuchRevier.de<br />

In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit<br />

www.buchnrw.de<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>3.</strong> <strong>AZUBITAG</strong> <strong>der</strong> <strong>Bücherbörse</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Ruhr</strong><br />

<strong>am</strong><br />

Sonntag, den 29.01.2012<br />

Nach den erfolgreichen ersten beiden AZUBI-Tagen, freuen wir uns auch 2012, Sie ,<br />

die Auszubildenden des Buchhandels in NRW, zu einem Seminar, <strong>zum</strong><br />

Informationsaustausch mit Verlagsvertretern, zu einer vergnüglichen Lesung und zu<br />

einem Büfett einladen zu können.<br />

Thema: Profilierung unabhängiger Buchhandlungen<br />

Mit dem Strom schwimmen o<strong>der</strong> gegen den Strom? Konsequente Spezialisierung<br />

o<strong>der</strong> allgemeine Marktgängigkeit? Individuelle Kundenbindung o<strong>der</strong> allgemeine<br />

Lauflage? Gibt es Patentrezepte für den unabhängigen Buchhandel o<strong>der</strong> muss je<strong>der</strong><br />

sein Sortiment vor Ort neu erfinden? Drei erfahrene Fachleute aus Buchhandel und<br />

Verlag berichten <strong>zum</strong> Thema.<br />

Seminar mit<br />

Ulrike Boessneck-Voigt, Buchhandlung Eselsohr, Frankfurt/M.,<br />

Astrid Iffland, Vertriebsleiterin Suhrk<strong>am</strong>p Verlag, Berlin<br />

John Cohen, Buchhandlung Cohen + Dobernigg, H<strong>am</strong>burg<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Verlagsvertreter Gerd Wagner, Büro für Bücher<br />

Das Seminar findet von 15.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr statt.<br />

Danach ab 19 Uhr Lesung mit Bernhard Hoëcker . Er liest aus seinen beiden<br />

gerade veröffentlichten Büchern, „Wir sind Deutschland“ (Lappan Verlag) und<br />

Hoëcker’s Entdeckungen (Riva Verlag).<br />

Ab ca. 20 Uhr gibt es dann ein Büfett und zwanglose Gespräche.<br />

Bitte bedenken Sie, dass die Anmeldung <strong>zum</strong> Büfett verbindlich ist, da wir für alle<br />

angemeldeten Teilnehmer auch bezahlen müssen. (Sie werden selbstverständlich<br />

von uns eingeladen!)<br />

Die Daten im Überblick:<br />

Ort: NH Hotel Oberhausen, Düppelstrasse 2, 46045 Oberhausen<br />

Ab 14.30 Uhr Registrierung <strong>am</strong> Tisch des Börsenvereins<br />

15.30 Uhr Seminar<br />

19 Uhr Lesung Bernhard Hoëcker<br />

20 Uhr Büfett<br />

Bitte wenden


Diese verbindliche Anmeldung <strong>zum</strong> <strong>AZUBITAG</strong> senden Sie bitte<br />

bis <strong>zum</strong> 16.12.2011<br />

per Post an:<br />

Börsenverein des Deutschen<br />

Buchhandels –<br />

Anja Bergmann<br />

Kaiserstraße 42a<br />

40479 Düsseldorf<br />

Ich nehme beim <strong>AZUBITAG</strong> teil an:<br />

� Seminar<br />

� Lesung<br />

� Büfett<br />

Per Fax an:<br />

0211 86445-99<br />

per Mail an: bergmann@buchnrw.de<br />

N<strong>am</strong>e, Vorn<strong>am</strong>e E-Mail-Adresse<br />

Ausbildungsbetrieb Verkehrsnummer<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

Bitte melden Sie sich möglichst schnell an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. –<br />

Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung.<br />

www.BuchRevier.de<br />

Die Anmeldung zu den einzelnen<br />

Teilen ist verbindlich!<br />

In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit<br />

www.buchnrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!