01.08.2014 Aufrufe

Einführung von Shopfloor Management bei Pama S.p.A. - Staufen

Einführung von Shopfloor Management bei Pama S.p.A. - Staufen

Einführung von Shopfloor Management bei Pama S.p.A. - Staufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GP: Organisieren Fertigen Führen<br />

Wichtig für die Steh-Meetings zur mechanischen Bear<strong>bei</strong>tung: da<br />

sollte man die effektiv erreichbare Nutzungszeit der einzelnen<br />

WZMs kennen...<br />

also Montage’ – is the KING’:<br />

alle, wirklich alle, haben dazu<br />

<strong>bei</strong>zutragen, dass <strong>bei</strong>de möglichst<br />

reibungslos produktiv sein<br />

können.“<br />

Ein weiteres Mittel dazu war<br />

bereits 2006 <strong>bei</strong> der jungen<br />

Zusammenar<strong>bei</strong>t mit der <strong>Staufen</strong><br />

AG für die Bohr/Fräsköpfe<br />

der Start der taktenden Fliessmontage;<br />

erklärt und begründet<br />

Goschy: „Eigentlich nach<br />

dem ja seinerzeit erreichten<br />

Teile-Zuliefer-Status für die<br />

Montage noch zu früh – aber<br />

diese Maßnahme machte das<br />

Defizit <strong>bei</strong> den Zulieferteilen<br />

unmissverständlich deutlich:<br />

da wurde der Handlungsbedarf<br />

einfach ganz offensichtlich<br />

– und dann ist allen<br />

schlagartig klar, dass und wie<br />

zu reagieren ist.“ Also: zwar<br />

harte, aber lehrreiche Lehrstunde<br />

in der Praxis? Bestätigt Goschy:<br />

„Ja, wichtiger Aspekt unserer<br />

sehr praxisnahen Beratung<br />

ist, Konsequenzen sichtbar<br />

zu machen.“ Und das Ergebnis<br />

der Optimierung <strong>bei</strong> der Montage<br />

der Bohr/Fräsköpfe kann<br />

sich wahrlich sehen lassen: mit<br />

nur 19 Tagen gegenüber 81<br />

wurde die Zeit gleichfalls um<br />

mehr als drei Viertel verringert.<br />

Weiß Batisti: „Solche Erfolge<br />

erreicht man nicht kurzfristig –<br />

dazu braucht es einen langen<br />

Atem. Auch das mussten wir erfahren.“<br />

Also ein Lern-Prozess?: „Unbedingt...“,<br />

erwidert uns Batisti,<br />

„...<strong>Pama</strong> erlebt mit der Beratung<br />

durch die <strong>Staufen</strong> AG seit<br />

2006 einen Kulturwandel –<br />

<strong>Pama</strong> ist inzwischen ein völlig<br />

anderes Unternehmen als <strong>bei</strong><br />

Beginn der Zusammenar<strong>bei</strong>t:<br />

und nicht nur das – wir sind erfolgreicher<br />

als je zuvor!“ Das<br />

zeige sich auch daran, wie beweglich<br />

<strong>Pama</strong> auf das geografisch<br />

dramatisch veränderte<br />

Kunden-Spektrum antworte. So<br />

konstatiert Batisti: „Das gilt ja<br />

nicht nur für <strong>Pama</strong> – aber zwischen<br />

1998 und 2013 ver-<br />

...in der nächsten Ebene - also in der Konstruktion, in der Be -<br />

schaffung und letztlich in der finalen Endmontage treffen sich die<br />

zuständigen Mitar<strong>bei</strong>ter gleichfalls täglich zum Steh-Meeting und<br />

verifizieren die je aktuelle Situation...<br />

GP: 2/4-2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!