01.08.2014 Aufrufe

Einführung von Shopfloor Management bei Pama S.p.A. - Staufen

Einführung von Shopfloor Management bei Pama S.p.A. - Staufen

Einführung von Shopfloor Management bei Pama S.p.A. - Staufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GP: Organisieren Fertigen Führen<br />

Die <strong>Pama</strong> SpA produziert Platten-Bohr/Fräswerke ,SpeedRam’, Kreuzbett-Bohr/Fräswerke ,SpeedMat’, Portal-Fräsmaschinen ,VertiRam’<br />

und Bear<strong>bei</strong>tungszentren ,SpeedCenter’ und bietet damit ein ungewöhnlich breites Portfolio an Groß-BAZs...<br />

…groß, schwer und komplex sind die Teile, die auf <strong>Pama</strong>-WZMs<br />

bear<strong>bei</strong>tet werden: Dieselmotoren, Turbinengehäuse, Schiffspropeller etwa.<br />

das tägliche Steh-Meeting zur<br />

selben Zeit am selben Ort mit<br />

den selben Mitar<strong>bei</strong>tern. Schildert<br />

Riegger: „Vorteil der Steh-<br />

Meetings ist, dass sie sehr zielgerichtet<br />

ablaufen, dadurch<br />

sehr effektiv sind und allenfalls<br />

zehn bis 15 Minuten dauern –<br />

es wird ja allein das behandelt,<br />

was akut ist, und da das<br />

täglich gemacht wird, können<br />

sich auch keine Probleme ansammeln:<br />

es wird jeweils sofort<br />

entschieden, durch wen und<br />

bis wann das jeweilige Problem<br />

zu lösen ist“, und differenziert:<br />

„Sieht sich eine Ebene<br />

aus welchen Gründen außerstande,<br />

ein Problem zu lösen,<br />

übergibt sie es an die nächst<br />

höhere – aber Ziel ist natürlich,<br />

Probleme auf möglichst niedrigem<br />

Level zu lösen – und dazu<br />

müssen die Mitar<strong>bei</strong>tenden erstens<br />

befähigt und zweitens ermutigt<br />

werden.“<br />

Jedes Steh-Meeting wird <strong>von</strong><br />

einem Mentor moderiert – er<br />

fungiert zugleich als Ratgeber,<br />

als Diskussionspartner und<br />

kommentiert auch die vorgebrachten<br />

Lösungs-Vorschläge<br />

und kann sie natürlich auch als<br />

nach seiner Einschätzung unzureichend<br />

zurückweisen – aber<br />

Prinzip ist hier unbedingt die<br />

subsidiäre Führung des Mentors<br />

gegenüber den Mentee.<br />

So werden in der täglichen Besprechung<br />

in der mechanischen<br />

Bear<strong>bei</strong>tung das Einhalten der<br />

Fertigungs-Sequenzen und die<br />

Termintreue überwacht – Teilnehmer<br />

sind der Leiter der mechanischen<br />

Bear<strong>bei</strong>tung und<br />

die Schichtleiter <strong>von</strong> Fertigung<br />

sowie <strong>von</strong> Fertigungs-Planung<br />

und –Steuerung. Voraussetzung<br />

für substanzielle Steh-Meetings<br />

ist hier etwa, die Verfügbarkeit<br />

der installierten WZMs zu kennen<br />

– dazu wird ihr OEE-Wert<br />

regelmäßig ermittelt und über<br />

ein Waterfall-Chart ihre effektive<br />

Nutzungsquote dargestellt.<br />

„Um planen zu können, muss<br />

man wissen, woran man ist,<br />

und deshalb ist es wichtig, Ergebnisse<br />

und aktuelle Zustände<br />

zu visualisieren – das tun wir<br />

<strong>bei</strong>spielsweise mit den drei<br />

Ampelfarben: da sieht man auf<br />

anhieb, wie die Situation ist“,<br />

schildert Bazzi.<br />

Zuvor treffen der Teamleiter der<br />

Vormontage und sein Team<br />

sowie der Gruppenleiter Logistik<br />

zusammen, um den Fortschritt<br />

der Bohr/Fräskopf-Montage<br />

zu besprechen – wenn<br />

alles okay ist, zeigen lauter<br />

grüne Buttons das an, und<br />

dann geht man natürlich auch<br />

sofort zufrieden auseinander<br />

(man hat sich ja erst gar nicht<br />

auf einen Stuhl setzen können...).<br />

Und im Technischen Büro wird<br />

gleichfalls täglich der Fortschritt<br />

<strong>von</strong> mechanischer und elektrischer<br />

Konstruktion überwacht –<br />

dazu treffen sich der Leiter der<br />

Konstruktion und die Teamleiter<br />

Mechanik, Elektrik und Planung...<br />

...zuvor sehen sich die Leiter<br />

<strong>von</strong> Planung, Steuerung und<br />

Montage mit den ,Beschaffern’,<br />

um Tag für Tag sicherzustellen,<br />

dass das richtige Material zur<br />

richtigen Zeit in der richtigen<br />

Menge am richtigen Ort sein<br />

wird – fraglos für kurze, ungestörte<br />

Durchlaufzeit das Schlüssel-Steh-Meeting<br />

schlechthin...<br />

GP: 2/4-2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!