04.08.2014 Aufrufe

burgbergblick Nr. 18, 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>18</strong>, 6. August <strong>2014</strong><br />

fentlichung<br />

riedrich Brandes<br />

Seite 13<br />

erbe in Weetzen<br />

Wir checken<br />

IhrAuto und<br />

Fahrrad<br />

ohne, dass Sie ein<br />

Vermögen loswerden!<br />

LTG Tankstelle<br />

Zweirad-Brandes<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

Hauptstraße 10-12 · Tel. 0 51 09/22 79<br />

Fahrschule<br />

Inh. Thomas Plustwik<br />

Gehrden<br />

Dammstr. 27<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

Herzliche<br />

Glückwünsche<br />

zum Jubiläum!<br />

Weetzen<br />

Hauptstr. 30<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

tommysfahrschule@web.de<br />

Barsinghausen<br />

Hannoversche Str. 2D<br />

Hotline<br />

(0 51 05) 33 33<br />

Tankstelle, KFZ-Reparatur, Waschanlage und Fahrradhandel – Hanne-Lore Brandes, Wolfgang Brandes und Mitarbeiterin Angelika Hempler<br />

sind ein eingespieltes Team (von links).<br />

Fotos: Munaretto<br />

90-jähriges Bestehen Fahrzeughaus Brandes<br />

Familienbetrieb 90 Jahre in Weetzen<br />

Weetzen (dm)<br />

Schon 1924 kannten die damals<br />

noch wenigen Autofahrer und die<br />

schon etwas zahlreicheren Fahrradbesitzer<br />

aus Weetzen und Umgebung<br />

nur ein Ziel, wenn es um die<br />

Pflege und Reparatur ihrer Fortbewegungsmittel<br />

auf 4 oder 2 Rädern<br />

ging: Firma Friedrich Brandes an<br />

der Hauptstraße in Weetzen. „Im<br />

Geschäft meines Großvaters -<br />

damals neben dem Gasthaus Lüerßen<br />

gelegen - wurde in den<br />

Anfangszeiten das Benzin noch in<br />

Weetzen stellt Projekte bei Regionswettbewerb vor<br />

Sieger kommen aus Neustadt<br />

Weetzen (dm)<br />

Die Teilnahme am regionsweiten<br />

Wettbewerb „Unser Dorf hat<br />

Zukunft“ war für die vor einem halben<br />

Jahr gegründete 35-köpfige Projektgruppe<br />

mit viel Arbeit verbunden:<br />

Sie gestaltete eine umfassende<br />

Bewerbung, in denen zu sieben<br />

Bereichen - wie bauliche Gestaltung,<br />

Umweltschutz, die Förderung des<br />

kulturellen Lebens sowie einer<br />

lebendigen Ortsmitte - Planungskonzepte<br />

für die Zukunftsgestaltung<br />

des Dorfes vorgestellt wurden.<br />

Durch gute Verkehrsanbindungen,<br />

einer landschaftlich reizvollen Lage,<br />

einer guten Betreuungssituation<br />

sowie einem ausgeprägten Vereinsleben<br />

mit einer aktiven Dorfgemeinschaft<br />

hat Weetzen bereits viele positive<br />

Aspekte zu bieten, einiges ist<br />

noch ausbaufähig. Aufgrund der<br />

gelungenen Bewerbung nahm Weetzen<br />

- gemeinsam mit 11 anderen<br />

Orten in der Region - am Wettbewerb<br />

teil. Eine Jury verschaffte sich<br />

Wir wünschen<br />

alles Gute zum<br />

Kanistern verkauft, die auf einem<br />

Pferdewagen angeliefert wurden.<br />

Erst nach dem Umzug 1931 in die<br />

heutigen Geschäftsräume an der<br />

Hauptstraße 12 wurden Tanksäulen<br />

errichtet, das Benzin wurde von<br />

meinem Großvater Friedrich noch<br />

persönlich gezapft – Kontrolle des<br />

Reifendrucks, Scheibenreinigung<br />

und ein freundliches Wort für jeden<br />

gehörten zum Service dazu. Ab 1958<br />

hat dann mein Vater den Fachbetrieb<br />

für Auto- und Fahrradreparaturen<br />

ausgebaut und eine größere<br />

Fassadenbeschichtung<br />

Wärmedämmung<br />

Lehmputze<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

90-jährigen<br />

✆ 05109/2140<br />

Bestehen!<br />

E-Mail: j.grosche@htp-tel.de<br />

Hauptstr. 2 · 30952 Ronnenberg<br />

Tankstelle eröffnet - die optimal an<br />

der damaligen B 217 lag. Er hat den<br />

persönlichen Kundenservice weitergeführt,<br />

den nur ein Familienbetrieb<br />

bieten kann – und so arbeiten wir<br />

auch heute noch“, berichtet Wolfgang<br />

Brandes, der das Unternehmen<br />

1990 von seinem Vater Friedrich<br />

übernommen hat. Er führt heute die<br />

KFZ-Werkstatt, die 24-Stunden-<br />

Tankstelle und die kürzlich modernisierte<br />

Auto-Waschanlage mit<br />

Unterstützung seiner Mutter Hanne-Lore<br />

Brandes sowie seiner Frau<br />

Hermann Burchard (2. von rechts), Vorsitzender vom Verein für<br />

Denkmalpflege, erläutert den Jury-Mitgliedern einiges über die<br />

Geschichte der Alten Kapelle in Weetzen. Bürgermeister Rüdiger Wilke<br />

(4. von rechts) hat mit der Arbeitsgruppe die Präsentation in der<br />

Kapelle erarbeitet.<br />

Foto: Munaretto<br />

Sabine, in der freien Zeit helfen<br />

auch die Söhne Jan (20 Jahre) und<br />

Nils (17) – der Jüngere absolviert<br />

derzeit eine Ausbildung zum<br />

Mechatroniker. Neben fachgerecht<br />

und kostengünstig ausgeführten<br />

KFZ-Reparaturen sowie Inspektionen<br />

wird auch die Haupt- und<br />

Abgasuntersuchung der GTÜ direkt<br />

vor Ort durchgeführt. Beratung, Verkauf<br />

und die Reparatur von Fahrrädern<br />

gehört ebenfalls zum Angebot<br />

des alteingesessenen Weetzer Familienbetriebes.<br />

Mitte Juli während einer abwechslungsreichen<br />

und von 12 Scouts<br />

moderierten Begehung durch den<br />

Ort einen Überblick über die positiven<br />

Seiten und die Projekte, die<br />

noch in Angriff genommen werden<br />

sollen.<br />

Auch die anschließende Präsentation<br />

in der Alten Kapelle kam bei<br />

der Jury gut an, doch trotzdem<br />

konnte sich Weetzen nicht unter den<br />

ersten drei Siegerplätzen platzieren.<br />

Einige der geplanten Projekte – wie<br />

ein 6 Kilometer langer Rundwanderweg<br />

oder ein Mehrgenerationsspielplatz<br />

– sollen aber nach und nach<br />

realisiert werden. Weetzens Bürgermeister<br />

Rüdiger Wilke freut sich,<br />

dass durch die Teilnahme der<br />

Zusammenhalt im Ort gestärkt wurde<br />

– und über die Prämie von 500<br />

Euro, die Weetzen bei der Siegerehrung<br />

im Herbst erhalten wird. Wer<br />

Näherers erfahren möchte – der Ort<br />

stellt sich unter www.weetzen.com<br />

ausführlich vor.<br />

90 JAHRE<br />

Friedrich Brandes<br />

Wir gratulieren herzlich und<br />

wünschen alles Gute für die Zukunft!<br />

Verlegerin Loretta Schröder mit dem Team vom<br />

<strong>burgbergblick</strong><br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

Tischlermeister<br />

Zum 90. Geburtstag<br />

HERZLICHEN<br />

GLÜCKWUNSCH!<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

Huhestraße 4<br />

Fax (0 51 09) 46 85<br />

y (05109) 2478 und 3510<br />

Der Firma Brandes gratulieren wir<br />

herzlich zum 90-jährigen Bestehen!<br />

Telefon<br />

05109-20 45<br />

Landschaftsbau - Meisterbetrieb<br />

Betriebshof Ronnenberg/OT Linderte<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Fliesen- und<br />

Naturstein-Service<br />

· Bäder<br />

· Treppen<br />

· Fensterbänke<br />

Im Seefelde 1<br />

30952 Ronnenberg<br />

Tel. und Fax<br />

0 5109 - 561135<br />

Mobil<br />

0171 - 6 9122 53<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum 90. Geburtstag!<br />

Gnadenhof-Basar<br />

Hauptstr. 7 · 30952 Ronnenberg (Weetzen)<br />

Wir haben alles was Sie brauchen...!<br />

Was wir nicht haben brauchen Sie auch nicht<br />

Telefon 0 51 09 - 52 44 44<br />

www.Gnadenhof-Basar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!