04.08.2014 Aufrufe

burgbergblick Nr. 18, 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

urgbergblick <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>, 6. August <strong>2014</strong><br />

Haus & Garten<br />

Seite 9<br />

Sonderveröffentlichung<br />

Hausautomation:<br />

Sicherheit ist planbar<br />

txn. Einbrecher bevorzugen Eigenheime,<br />

deren Bewohner abwesend<br />

sind. Sie wollen Türen oder Fenster<br />

möglichst schnell und unauffällig<br />

überwinden. Wer das weiß, kann den<br />

ungebetenen Besuchern mit relativ<br />

einfachen Mitteln die Arbeit erschweren<br />

– und so sein Haus wesentlich<br />

sicherer machen. Eine Kölner Studie<br />

belegt, dass die meisten Eindringlinge<br />

ihren Einbruchversuch abbrechen,<br />

wenn sie nicht innerhalb von drei bis<br />

fünf Minuten erfolgreich sind.<br />

Ein deutliches Sicherheitsplus bieten<br />

einbruchhemmende Rollläden mit<br />

Sonderausstattungen wie zum Beispiel<br />

verstärkte Führungsschienen und<br />

Rollpanzer. Darüber hinaus ist die<br />

Kopplung mit einer Zeitautomatik<br />

empfehlenswert. Wenn die Bewohner<br />

abwesend sind, öffnen und schließen<br />

sich die Rollläden zu vorgegebenen<br />

Zeiten, parallel kann sogar das Licht<br />

ein- und ausgeschaltet werden. In<br />

Kombination mit einem Zufallsgenerator<br />

scheint das Haus selbst dann<br />

txn. Wenn Elektromotoren dafür<br />

sorgen, dass Rollläden, Markisen und<br />

Jalousien sich automatisch bewegen,<br />

ist das heute alltäglicher Wohnkomfort<br />

– und ein wichtiger Schritt in Richtung<br />

Smart-Home. Denn die Zukunft<br />

der Hausautomation hat schon längst<br />

begonnen.<br />

So lassen sich beispielsweise Sonnenschutzprodukte<br />

wie Rollläden,<br />

Markisen und Jalousien per Knopfdruck<br />

oder auch vollautomatisch<br />

bedienen. Grundlage hierfür sind<br />

Elektromotoren. In der Konstruktion<br />

verborgen, arbeiten die leistungsfähigen<br />

Kraftpakete flüsterleise und präzise.<br />

Sensoren, Zeitschaltuhren oder ein<br />

leichter Fingertipp auf Schalter oder<br />

Fernbedienung setzen die Motoren in<br />

Gang. Sensible Messfühler steuern<br />

Raffstores vollautomatisch je nach<br />

Helligkeit und Witterungsverhältnissen.<br />

Sensoren messen die Stärke der<br />

Sonneneinstrahlung und fahren die<br />

Markisen aus – eine Überhitzung der<br />

bewohnt zu sein, wenn niemand<br />

anwesend ist.<br />

Die moderne Technologie lässt sich<br />

sehr gut und auch nachträglich mit<br />

Smart Home-Systemen kombinieren.<br />

Dann ist beispielsweise die Programmierung<br />

eines zentralen Schließbefehls<br />

möglich: Ein Knopfdruck reicht<br />

und die Haustür wird verriegelt, während<br />

sich die Rollläden schließen.<br />

Wem das noch nicht genug ist, der<br />

kann Bewegungs- und Rauchmelder<br />

sowie Kameras mit der Steuerungsautomatik<br />

verbinden. Für jeden Sensor<br />

lassen sich individuelle Aktionen programmieren:<br />

„Licht an“ beispielsweise,<br />

wenn eine Bewegung registriert<br />

wird, oder „Rollläden<br />

schließen“, wenn jemand von außen<br />

versucht, einzudringen.<br />

Damit Rollläden sowie deren Steuerung<br />

sicherheitstechnisch einwandfrei<br />

funktionieren, sollten sie von<br />

einem Fachmann des Rollladen- und<br />

Sonnenschutztechniker-Handwerks<br />

eingebaut werden.<br />

txn. Einbruchhemmende Rollläden setzen Einbrechern erheblichen<br />

Widerstand entgegen.<br />

Foto: BVRS/txn<br />

txn. Sieht schlimmer aus, als es ist: Damit hier ein moderner Wohnraum<br />

entsteht, werden einfach wärmedämmende Verbund-Platten an<br />

die Innenseite der Außenwand geklebt – und schon sinken die Heizkosten.<br />

Die stabile Oberfläche der Gipsfaser-Platten kann direkt gestrichen,<br />

tapeziert oder gefliest werden.<br />

Foto: fermacell/txn<br />

Verbund-Platten mit geringer Wanddicke<br />

Energetische<br />

Innendämmung<br />

Steuerung von Sonnenschutz-Systemen<br />

Kraftpakete und sensible Messfühler<br />

txn. Rollläden, Markisen und Co. lassen sich ganz einfach mit einer Fernbedienung<br />

steuern. Zeitschaltuhr und Wettersensor übernehmen die Öffnungs-<br />

und Schließvorgänge auch automatisch. Foto: BVRS/txn<br />

txn. Die Wärmedämmung der Fassade<br />

von außen ist eine relativ aufwendige<br />

Baumaßnahme, die zudem<br />

nicht bei jedem Eigenheim umzusetzen<br />

ist. Wenn das Gebäude beispielsweise<br />

unter Denkmalschutz steht oder<br />

die alte Fassade direkt an den Gehweg<br />

grenzt, bleibt nur die Dämmung der<br />

Außenwand von innen. Die Vorteile:<br />

Die energiesparende Maßnahme ist<br />

einfach und Raum für Raum zu realisieren.<br />

Damit möglichst viel Wohnfläche<br />

erhalten bleibt, empfiehlt sich die<br />

Verwendung besonders schlanker Verbund-Platten.<br />

Hier bietet Fermacell<br />

spezielle Gipsfaser-Platten an, die einseitig<br />

mit einem Dämmstoff beschichtet<br />

sind. Dadurch verbinden sich die<br />

positiven Eigenschaften der stabilen<br />

Gipsfaser-Platte mit der hohen Wärmedämmung<br />

von expandiertem Polystyrol.<br />

Zusätzliches Plus: Wenn die<br />

Platten mit der Wand verklebt und die<br />

Fugen verspachtelt sind, ist die Oberfläche<br />

fix und fertig. Die neue wärmedämmende<br />

Wand kann dann sofort<br />

gestrichen, tapeziert oder gefliest<br />

werden. Die Verbund-Platten lassen<br />

sich einfach und schnell verarbeiten.<br />

Für die fachgerechte Ausführung von<br />

Ecken und Durchdringungen (Rohre,<br />

Steckdosen etc.) gibt es im Internet<br />

unter www.ausbau-schlau.de detaillierte<br />

Verarbeitungstipps.<br />

Wohnräume wird vermieden. Und<br />

fängt es an zu regnen oder ein Sturm<br />

kommt auf, sorgen die Wettersensoren<br />

dafür, dass Markisen und Raffstores<br />

wieder eingezogen werden, bevor<br />

Schaden entsteht. Regelmäßig<br />

wiederkehrende Öffnungs- oder<br />

Schließvorgänge werden Zeitschaltuhren<br />

anvertraut, die ihre Steuerbefehle<br />

zuverlässig abgeben, auch wenn niemand<br />

zu Hause ist. Gruppensteuerungen<br />

ermöglichen es, mit einem Knopfdruck<br />

gleich mehrere Rollläden oder<br />

andere Sonnenschutzprodukte zu<br />

steuern. Und wer es wünscht, kann<br />

dies alles sogar von unterwegs via<br />

Smartphone-App kontrollieren.<br />

Die komplexen Steuerungen arbeiten<br />

jedoch nur dann effektiv, wenn sie<br />

korrekt positioniert und miteinander<br />

vernetzt sind. Installation und Wartung<br />

sollten daher von einem Fachbetrieb<br />

des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks<br />

überrnommen werden.<br />

Dachrinnenerneuerung · Dachdämmungen · Veluxfenster<br />

Flachdach- und Garagendachsanierungen<br />

Sturmschäden · Ziegeldacharbeiten · Schornsteinverkleidungen<br />

Tel.: 0511/462431 · Mail: info@utermark.de<br />

Hansastr. 77 · Ronnenberg/Empelde<br />

Ab sofort<br />

in Barsinghausen!<br />

&<br />

RAUMAUSSTATTUNGEN<br />

Jecht<br />

Altenhofstr. 11A · 30890 Barsinghausen · Tel. 05105.7975<br />

od. Tel. 05108.8113 · thomas.jecht@gmx.de<br />

Der Heizungsfachmann Helmut Friebe<br />

für Wartungen und Reparaturen<br />

Jetzt auf sparsame modulierende<br />

Gasbrennwertkessel umrüsten!<br />

umweltfreundlich<br />

30989 Gehrden<br />

Neue Str. 34<br />

& leise<br />

☎0 51 08/26 73<br />

Planung und Ausführung von Alt- und Neubau-Installation<br />

E-Check Photovoltaikanlagen Telefonanlagen Datennetzwerke<br />

Sprechanlagen Alarmanlagen<br />

Elektro-Reparaturen Hausgeräteservice und Verkauf<br />

www.resler-elektrotechnik.de<br />

y 0 5108/33 51 · Fax 42 28<br />

Dachdecker & Klempnermeister<br />

30952 Ronnenberg · y 05109/515651<br />

NOTDIENST: 0172-5156511<br />

RAUMAUSSTATTERMEISTER<br />

Empelder Str. 2a, 30952 Ronnenberg<br />

Polsterei · Gardinen<br />

Sonnenschutz · Teppichboden<br />

Tel. 0 51 09/44 27<br />

Solar-<br />

Technik<br />

www.dirk-volker.de<br />

Telefon (0 51 08) 66 09<br />

Dirk Volker · Knülweg 9B · 30989 Gehrden<br />

Nächster <strong>burgbergblick</strong><br />

am 10. September<br />

Maler- u. Tapezierarbeiten<br />

Fußbodenbeläge<br />

Wärmedämmung<br />

Michael Bürger<br />

.<br />

Gehrdener Str. 7 30989 Gehrden<br />

05108 / 92 70 69<br />

Mit uns<br />

umweltfreundlich<br />

heizen!<br />

www.dirk-volker.de<br />

Telefon (0 51 08) 66 09<br />

Dirk Volker · Knülweg 9B · 30989 Gehrden<br />

Fliesenverlegung und Handel<br />

Fliesen Büsing<br />

Bunsenstraße 6a · 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (05105) 3303 · Telefax (05105) 42 95<br />

www.fliesen-buesing.de · Mail: ronald.zech@online.de<br />

Fachgerechte Fliesenverlegung<br />

Ihr zuverlässiger Partner für die Bereiche<br />

● Terrassen ● Balkone ● Wohnbereich<br />

● Barrierefreie Bäder ● Küchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!