05.08.2014 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vandalismus<br />

Bei Vandalenakten an öffentlichem Eigentum ist wiederum die öffentliche Straße von Lehmgstetten<br />

Richtung <strong>Steinakirchen</strong>/F. betroffen.<br />

“Vandalismus kostet Geld, das anderswo fehlt. Außerdem frustriert es alle, die an der Beseitigung<br />

der Schäden arbeiten. Jedem, der sich das wirklich bewusst macht, müsste eigentlich der Spaß <strong>am</strong><br />

sinnlosen Zerstören vergehen !”<br />

Außerdem:<br />

Es wird immer öfter festgestellt, dass die Rabatte bei den Kindergartenparkplätzen als Mistkübel<br />

genutzt werden! Es ist nicht gerade die feine Art, z.B. den Aschenbecher des Autos hier zu<br />

entleeren, usw..<br />

GEMEINDE WOLFPASSING<br />

wolfpassing.1@aon.at www.wolfpassing.gv.at<br />

Tel: 07488/71200<br />

Einwohnerstatistik 2013<br />

In der Gemeinde Wolfpassing erblickten im abgelaufenen Jahr 23 Kinder das Licht der Welt. Dem<br />

gegenüber stehen 6 Sterbefälle. 5 Paare traten in den Hafen der Ehe ein.<br />

Hundemeldepflicht<br />

Die Hundeabgabe wird bei der Gemeindevorschreibung mit Fälligkeit 15.02.2014 per<br />

Zahlschein eingehoben. Neue Hundebesitzer müssen den Hund <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t<br />

registrieren, ebenfalls sindAbgänge zu melden.<br />

Kindergarteneinschreibung<br />

Am Dienstag, den 21. Jänner, Mittwoch, den 22. Jänner u. Donnerstag, den 23. Jänner<br />

2014 findet von 13:00 – 16:00 Uhr im Kindergarten Wolfpassing die Einschreibung für das<br />

Kindergartenjahr 2014/2015 statt.<br />

Bitte auch all jene Kinder, die im Laufe des Kindergartenjahres 2 ½ Jahre werden und während<br />

des Jahres einsteigen wollen, bereits einschreiben. Dies erleichtert uns die Gruppenzus<strong>am</strong>menstellung<br />

und bietet die Möglichkeit, auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder besser<br />

eingehen zu können.<br />

Besuchen Sie uns mit Ihrem Kind (Geburtsurkunde bitte mitnehmen) in unserem Haus.<br />

Die Eltern werden gebeten, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Dadurch wird die<br />

Wartezeit für die Kinder verkürzt und es bleibt mehr Zeit, um uns im Gespräch auszutauschen<br />

(Tel. Nr. 0664/88445361)<br />

Liebe Grüße – Marianne Füsselberger<br />

Ehrungen Jubilare<br />

So wie in vielen Gemeinden bereits üblich werden auch wir mit Beginn des neuen Jahres die<br />

Gratulationen für die Jubilare (80., 85. und 90. Geburtstag sowie Goldene Hochzeiten) halbjährlich,<br />

abwechselnd in den Gasthäusern Weginger, Stein und Ebner-Schmutz, gemeins<strong>am</strong> durchführen.<br />

Die Termine werden jeweils im Mai bzw. November sein. Die Jubilare werden mit Partner rechtzeitig<br />

eingeladen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!