05.08.2014 Aufrufe

13 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19.03.2013

13 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19.03.2013

13 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Gemeins<strong>am</strong>er Antrag <strong>der</strong> SPD- und <strong>der</strong> UBL-Fraktion vom 05.03.20<strong>13</strong><br />

hier: Keine Privatisierung <strong>der</strong> Trinkwasserversorgung in Steinau<br />

Stadtverordneter J. Schmitt erläutert folgenden Antrag:<br />

Die <strong>Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung</strong> <strong>der</strong> Stadt Steinau an <strong>der</strong> Straße setzt sich für die<br />

bestmögliche Qualität <strong>der</strong> Trinkwasserversorgung in Steinau ein. Hierzu gehört auch, dass<br />

Trinkwasser als Lebensgrundlage für alle Bürger zur Verfügung steht. Sauberes Trinkwasser<br />

ist ein öffentliches Gut <strong>der</strong> Daseinsfürsorge. Hierfür steht die Stadt Steinau mit dem<br />

Eigenbetrieb Wasser ein. Die <strong>Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung</strong> erklärt deshalb, dass die<br />

Trinkwasserversorgung <strong>der</strong> Stadt Steinau weiterhin in <strong>der</strong> Hand <strong>der</strong> Bürger bleiben und nicht<br />

dem profitorientierten Wettbewerb privater Konzerne unterstellt werden soll.<br />

Die <strong>Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung</strong> unterstützt darüber hinaus ausdrücklich die Zielrichtung<br />

<strong>der</strong> Initiative „Wasser ist ein Menschenrecht“ gegen die EU-Konzessionsrichtlinie, mit <strong>der</strong> die<br />

Bürgerinnen und Bürger durch eine europäische Bürgerinitiative und einer Millionen<br />

Unterschriften das Vorhaben <strong>der</strong> EU verhin<strong>der</strong>n wollen.<br />

Die Trinkwasserversorgung muss aus diesem Grund aus dem Anwendungsbereich <strong>der</strong><br />

geplanten EU-Konzessionsrichtlinie herausgenommen werden. Der Magistrat wird deshalb<br />

beauftragt sich bei allen <strong>am</strong> weiteren europäischen Gesetzgebungsverfahren beteiligten,<br />

insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> Landesregierung und <strong>der</strong>en Vertretung bei <strong>der</strong> Europäischen Union,<br />

dafür einzusetzen, dass die Wasserversorgung aus <strong>der</strong> EU-Richtlinie ausgenommen wird.<br />

Die Abstimmung hierüber ergibt:<br />

- 30 Stimmen dafür (einstimmig)-<br />

- keine Stimmen dagegen-<br />

- keine Stimmenthaltung-<br />

9. Antrag <strong>der</strong> SPD-Fraktion vom 05.03.20<strong>13</strong><br />

hier: Kein Qualitätsabbau in hessischen Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

Stadtverordnete S. Senzel erläutert folgenden Antrag:<br />

Die <strong>Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung</strong> <strong>der</strong> Stadt Steinau an <strong>der</strong> Straße setzt sich für die<br />

qualitativ hochwertige Betreuung in Kin<strong>der</strong>tagesstätten ein. Die<br />

<strong>Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung</strong> lehnt aus diesem Grund den vorgelegten Entwurf des<br />

sogenannten Kin<strong>der</strong>för<strong>der</strong>ungsgesetz ab.<br />

Der Magistrat wird aufgefor<strong>der</strong>t, in den anstehenden parl<strong>am</strong>entarischen Beratungen über die<br />

kommunalen Spitzenverbände und die Fachverbände sowie auch gegenüber dem<br />

zuständigen Ministerium darauf hinzuwirken, dass <strong>der</strong> Gesetzesentwurf zurückgenommen<br />

und umfassend überarbeitet wird.<br />

Die CDU-Fraktion stellt den Antrag, den SPD-Antrag in den Sozialausschuss zu verweisen<br />

und Berechnungsgrundlagen vorzulegen.<br />

Die Abstimmung über den CDU-Antrag ergibt:<br />

Die Abstimmung über den SPD-Antrag ergibt:<br />

- <strong>13</strong> Stimmen dafür-<br />

- 15 Stimmen dagegen-<br />

- 1 Stimmenthaltung-<br />

- 16 Stimmen dafür-<br />

- 1 Stimme dagegen-<br />

- 12 Stimmenthaltungen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!