30.08.2014 Aufrufe

Handout als pdf - Stube

Handout als pdf - Stube

Handout als pdf - Stube

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsame Pflichtlektüre:<br />

Nikolaus Heidelbach: Was machen die Mädchen? oder Was machen die Jungs?<br />

Beltz&Gelberg 1993 (NA 2008) und 1999 (NA 2008)<br />

Christine Nöstlinger: Der Spatz in der Hand. Beltz&Gelberg 1974.<br />

[vergriffen; elektronischer Textversand]<br />

Tamara Bach: Busfahrt mit Kuhn (dtv 2007)<br />

Fridolin Schley: Wildes schönes Tier. In: Männer kennen keinen Schmerz. Geschichten<br />

über die Eifersucht. Hg. v. Saskia Heintz. Hasner 2003. [elektronischer Textversand]<br />

Alexa Hennig von Lange: Relax. Rowohlt 1997 (Rowohlt TB 1999)<br />

Semesterplan:<br />

6. 3. und 13. 3.<br />

Begriffsklärung: erzählter Raum/poetischer Raum; Handlungsort/Schauplatz;<br />

Anschauungsraum/Handlungsraum oder Aktionsraum/gestimmter Raum; Raumsemantik;<br />

Topografie; Innenraum/Außenraum/introspektiver Raum<br />

Jugendkultur/Jugendliteratur: Kennzeichnung spezifisch jugendliterarischer Handlungsräume<br />

(öffentliche/private Orte; Szene-Orte, Rückzugsräume, Tatorte etc.)<br />

Schule <strong>als</strong> spezifisch (jugend-)literarischer Handlungsraum<br />

3. 4.<br />

entfällt<br />

4. 4. (Teilblockveranstaltung, 16.30 Uhr, UE 1)<br />

Christine Nöstlinger: Der Spatz in der Hand<br />

„pubertär gestimmter“ Handlungsraum; Raumgestaltung und Märchen-Topos<br />

Klo <strong>als</strong> Handlungsort in der KJL<br />

Bassenageschichte; Exkurs: Dorfgeschichte<br />

Erzähltheorie/Literaturtheorie I: Anti-Kind-Roman<br />

10. 4.<br />

Nikolaus Heidelbach: Was machen die Mädchen? / Was machen die Jungs?<br />

Kindheitsräume und deren Verbildlichung<br />

Symbolik, Semantik, Semiotik des Raums<br />

Genderspezifik des Raums<br />

Erzähltheorie/Literaturtheorie II / Literatur und Medien I: Bilderbuch; Bild-Text-<br />

Interdependenz<br />

17. 4. und 24. 4.<br />

Fridolin Schley: Wildes schöne Tier<br />

Handlungs- und Aktionsraum – introspektiver Raum<br />

Assoziationsraum – Kommunikationsraum<br />

Dialog, innerer Monolog, Mailkommunikation<br />

Literatur und Medien II: Verfilmbarkeit von Texten; Exposé, Drehbuch<br />

Web und Cyberspace <strong>als</strong> Handlungs- und Kommunikationsraum<br />

8. 5.<br />

entfällt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!