01.11.2012 Aufrufe

CARSHARING - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und ...

CARSHARING - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und ...

CARSHARING - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CARSHARING</strong> ENDBERICHT<br />

Unterschiede zeigen sich bei der <strong>Verkehr</strong>smittelwahl (Modal Split): Im Untersuchungsgebiet<br />

werden fast die Hälfte (45%) aller Wege an einem Werktag mit dem Auto zurückgelegt, im<br />

Wiener Durchschnitt sind es nur 34%. Dem entsprechend werden im Untersuchungsgebiet<br />

deutlich weniger Fußwege zurückgelegt, auch der Anteil an ÖV-Wegen ist geringer als im<br />

gesamten Stadtgebiet.<br />

Auf die Frage „Wie stehen Sie persönlich zu Carsharing?“ antworten ca. 8% der<br />

BewohnerInnen, sie seien am Thema interessiert, ca. 1% sind bereits Carsharing-<br />

Mitglieder, 91% geben an, kein Interesse zu haben. Mehr als die Hälfte der Nicht-<br />

Interessierten (53%) besitzt einen eigenen PKW; bei den Interessierten sind es nur 46%, die<br />

derzeit über ein eigenes Auto verfügen.<br />

Abb.3: Interesse <strong>und</strong> Information<br />

Nicht-<br />

Interessierte<br />

91%<br />

INTERESSE INFORMATION<br />

Mitglieder<br />

1%<br />

Interessierte<br />

8%<br />

Carsharing ist immer noch ein Thema mit Informationsdefizit: Fast ein Drittel der<br />

Interessierten weiß nach eigenen Angaben zu wenig darüber, zwei Drittel der<br />

BewohnerInnen haben nicht gewusst, dass sich in ihrer Nähe ein Standplatz befindet.<br />

Carsharing hat ein umweltfre<strong>und</strong>liches Image <strong>und</strong> wird auch – zurecht – als kostengünstig<br />

eingeschätzt; aber viele halten das System Carsharing <strong>für</strong> relativ kompliziert.<br />

Den InteressentInnen liegt vor allem viel an den Ersparnismöglichkeiten durch Carsharing:<br />

Weniger Kosten, weniger Wartungsaufwand als beim privaten PKW, diese Gründe ziehen<br />

potenzielle Carsharing-Mitglieder am meisten an. Die wichtigste Voraussetzung da<strong>für</strong>, dass<br />

Interessierte zu K<strong>und</strong>Innen werden, ist die sofortige Verfügbarkeit der Fahrzeuge. Und der<br />

Standplatz darf nicht zu weit weg sein: Bei ca. 500 m Entfernung verliert die Hälfte der<br />

Interessierten ihre Bereitschaft zum Carsharing.<br />

Wenig informiert<br />

40 %<br />

Gut informiert<br />

9 %<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

informiert 51 %<br />

HERRY / ROSINAK Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!