06.09.2014 Aufrufe

Untitled - beim SV 1899 Staufenberg eV

Untitled - beim SV 1899 Staufenberg eV

Untitled - beim SV 1899 Staufenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbericht 2006<br />

im Schlosspark spazieren und bummelten über den schönen Marktplatz durch die Stadt. Um 13 Uhr<br />

waren wir bereits in Ladenburg angekommen und besichtigten das interessante und sehr schön<br />

gestaltete Automobilmuseum Dr. Carl Benz. Nach einer kurzen Erholungspause in unserem Hotel<br />

wurden wir ab 15 Uhr durch die Römerstadt Ladenburg mit ihren historischen Fachwerkhäusern,<br />

engen Gassen und alten Stadtmauern geführt. Unser Abendessen nahmen wir im Innenhof des<br />

Restaurants „Sackpfeife“ein. Abends fuhren wir mit dem Bus nach Heidelberg und konnten die<br />

Schlossbeleuchtung mit Feuerwerk bewundern. Nicht alle Frauen schafften es, den Bus um 23 Uhr<br />

zu erreichen, doch am nächsten Morgen zum Frühstück waren alle wieder da. Sonntags fuhren wir<br />

mit dem Schiff von Heidelberg nach Neckarsteinach. Von dort wanderten wir zu dem hoch über dem<br />

Neckar gelegenen Dilsberg. Nun hatten wir uns unser Mittagessen wirklich verdient. Nach unserem<br />

Picknick besuchten wir die Chocolaterie und ein Geschäft mit Dilsberger Keramik. Dann machten wir<br />

uns auf die Heimreise. Auf unserer Fahrt durch den Odenwald legten wir noch einen letzten Stopp in<br />

Michelstadt ein und kamen abends frohgelaunt wieder in <strong>Staufenberg</strong> an.“<br />

Zu erwähnen sei noch die rege Teilnahme an der Spendenaktion für den Sponsorenlauf für die<br />

Mukoviszidose-Hilfe.<br />

Am 14.12.2006 fand unsere alljährliche, fröhliche und kreative Weihnachtsfeier im Schwanen in<br />

Mainzlar statt.<br />

Vielen Dank an meine Übungsstunden-Vertretung Gisela Leonard.<br />

Allen Teilnehmerinnen danke ich herzlich fürs Mitmachen und wünsche allen beste Fitness und<br />

Gesundheit für das Jahr 2007!<br />

Ute LaMonica<br />

Männergymnastik<br />

Die Männergymnastik existiert nun schon seit 2 Jahren.<br />

Das oberste Ziel in den Übungsstunden ist der Aufbau eines guten Muskelapparates für den<br />

gesamten Körper. Darüber hinaus achte ich auf eine gute Körperhaltung, eine rückengerechte<br />

Grundspannung, sowie auf viel Spaß an den Übungen.<br />

Ersteres wird durch abwechslungsreiche Übungen mit und ohne Geräte durchgeführt. Zu den<br />

Übungsgeräten zählen unter anderem Bälle, Seile, Hantel, Therapiekreisel, Gymnastikbänder und<br />

einiges mehr. Auch Alltagsgeräte, wie Stühle, Tische und Bänke kommen zum Einsatz.<br />

Von den Teilnehmern wird aber die Bodenmatte sehr geschätzt. Für die Teilnehmer ist es immer<br />

wieder eine Erholung wenn die Übungen auf der Bodenmatte durchgeführt werden sollen. Einige der<br />

Sportler freuen sich schon auf das Liegen am Boden. Die Freude währt allerdings meist nur sehr<br />

kurz. Denn gerade im Liegen sind „schöne“Kräftigungsübungen möglich. Gerade bei den<br />

Bodenübungen brauche ich die Herren nicht daran zu erinnern, dass ab 19.30 Uhr laut gestöhnt<br />

werden darf. Mit mehr oder weniger großem Spaß werden dann die angeordneten Übungen<br />

durchgezogen.<br />

Die gerade für die Wirbelsäule und deren Muskeln so wichtige rückengerechte Grundspannung ist ein<br />

absolutes MUSS bei allen diesen Übungen. Die Grundspannung ist daher seit Beginn der<br />

Männergymnastik eine Grundhaltung, welche immer wieder trainiert wird und auf deren Einhaltung<br />

besonders geachtet werden muss. (auch wenn einige Teilnehmer gerne versuchen sich um die<br />

richtige Grundspannung zu „drücken“, denn eine Korrektur wird immer wieder vorgenommen und ist<br />

sehr wichtig.)<br />

Letzteres ist in den meisten Übungsstunden immer mit dabei. Denn alles was gemacht wird, sollte<br />

mit ein wenig Freude, und mit Spaß bei der Sache, umgesetzt werden. Ein bisschen Lachen hat noch<br />

keinem geschadet. Daher wird zwar auf eine gute Körperhaltung geachtet, aber alles mit<br />

einemleichten Schmunzeln um die Mundwinkel.<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!