06.09.2014 Aufrufe

Untitled - beim SV 1899 Staufenberg eV

Untitled - beim SV 1899 Staufenberg eV

Untitled - beim SV 1899 Staufenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2006<br />

Helmut und Hilde Drolsbach begingen. Natürlich hielt auch die Presse dieses Ereignis für die<br />

Nachwelt fest.<br />

Die Wanderung am 1. Mai führte uns durch das schöne Salzbödetal nach Fronhausen. Ausklingen<br />

ließen wir diesen Tag bei der Maifeier des Sportvereins <strong>Staufenberg</strong> am Sportplatz.<br />

Der <strong>Staufenberg</strong>er Volkslauf stand dieses Jahr ebenfalls wieder auf dem Terminkalender der<br />

Walkingabteilung. Alle Beteiligten absolvierten die 10-km-Strecke ohne Schwierigkeiten. Jedoch<br />

bleiben wir unserem Vorsatz weiterhin treu und walken ohne Zeitnahme, da wir Walking nicht als<br />

Wettkampfsport ansehen (s.o.).<br />

Statt unseres Sommerfestes unternahmen wir anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Abteilung eine<br />

3-Tages-Reise nach Tabarz in den Thüringer Wald. Dieses sehr schöne und harmonische Wochenende,<br />

bei dem rundum alles passte, brachte uns die herrliche Landschaft des Thüringer Waldes näher. Alle<br />

Mitreisenden waren sich einig, dass man für die Wiederholung eines solchen Wanderwochenendes auf<br />

keinen Fall bis zum nächsten Jubiläum warten sollte.<br />

Unsere traditionelle Wanderung am 3. Oktober wollten wir dieses Jahres zugunsten des Volkslaufes<br />

in Treis ausfallen lassen. Aufgrund des sehr schlechten Wetters an diesem Tag fiel jedoch unsere<br />

Teilnahme in Treis im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser“.<br />

Erwähnt werden muss auch die Teilnahme einiger Walker/innen am Wandermarathon am 5.<br />

November in Bad Endbach. Die anspruchsvolle Distanz über 42 km wurde von Ingrid Rothbart, Henni<br />

und Karl Schnaut, Christine und Manfred Wild mühelos bewältigt.<br />

Abgerundet wurde das ereignisreiche Jahr mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier, die von fast allen<br />

Walkingmitgliedern besucht wurde.<br />

Ich wünsche allen unseren Walker/innen und ihren Familienangehörigen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr und hoffe, dass wir weiterhin eine so<br />

tolle Truppe bleiben werden.<br />

Gerhard Müller<br />

Fußball - B-Jugend<br />

Das Fußballjahr 2006 startete für die jetzige B-Jugend noch als C-Jugend Mannschaft. Wir spielten<br />

dort in der Kreisklasse und holten letztendlich einen guten 3. Tabellenplatz von 12 Mannschaften.<br />

Nach dieser beachtlichen Saison ging es in die verdiente Sommerpause mit Blick auf die kommende<br />

Kreisligaqualifikation in der B-Jugend.<br />

Im Anschluss an die Saison mussten wir zum einen einige Spieler aber auch meinen Bruder,<br />

Benedikt Sturm, der die Mannschaft auch trainierte, verabschieden.<br />

So ging es gegen Ende der Sommerferien in die Vorbereitung. Trotz großer Leistungsunterschiede<br />

im fußballerischen Können (viele Neuzugänge, bereits vorhandene Spieler und komplette Anfänger)<br />

wuchs hieraus schnell eine Mannschaft zusammen.<br />

In die Qualifikation starteten wir leider nicht erfolgreich: Die Größenunterschiede im Alter,<br />

Wachstum und im Leistungsgefälle waren zu groß gegenüber anderen Mannschaften. Demzufolge<br />

schafften wir den Sprung nicht in die Kreisliga. Somit wurde die Zielrichtung neu vorgegeben: Einen<br />

guten einstelligen Tabellenplatz in der Kreisklasse zu erreichen.<br />

Erfreulich für mich als Trainer war die Tatsache, dass die Trainingsbeteiligung immer zwischen 15<br />

und 20 Mann pendelte (teilweise auch mehr !). Dies zeigt immer, dass trotz einiger Niederlagen zu<br />

Anfang viel Spaß an der Sache besteht und von Seiten der Spieler versucht, an Mängeln zu arbeiten<br />

und sich zu steigern.<br />

Da ich am Anfang der Saison alleine das Amt des Trainers der B-Jugend ausfüllte, habe ich<br />

zusätzlich Daniel Jakobi als Torwarttrainer „ins Boot gezogen“.<br />

Alles in allem war das Jahr 2006 doch sehr erfolgreich und macht Mut für das Jahr 2007.<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!