06.09.2014 Aufrufe

Wasserspiegel 1/11 - SVGW

Wasserspiegel 1/11 - SVGW

Wasserspiegel 1/11 - SVGW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung und Veranstaltungen<br />

5<br />

April 20<strong>11</strong><br />

5. April 20<strong>11</strong> ¦ Jona<br />

Trinkwasserhygiene in Hausinstallationen<br />

5.–7. April 20<strong>11</strong> ¦ Schwerzenbach (ausgebucht)<br />

Wasserwart 20<strong>11</strong>/2 – 1. Block<br />

5. April 20<strong>11</strong> ¦ Sursee (ausgebucht)<br />

Lehrgang Rohrnetzmonteur – Zusatzausbildung duktile Gussrohre –<br />

Klasse A<br />

6. April 20<strong>11</strong> ¦ Sursee (ausgebucht)<br />

Lehrgang Rohrnetzmonteur – Zusatzausbildung duktile Gussrohre –<br />

Klasse B<br />

<strong>11</strong>. April 20<strong>11</strong> ¦ Lostorf<br />

Berufsprüfung Brunnenmeister 20<strong>11</strong> – 1. Teilprüfung schriftlich<br />

<strong>11</strong>.–15. April 20<strong>11</strong> ¦ Lostorf (ausgebucht)<br />

Lehrgang Brunnenmeister – 4. Unterrichtswoche<br />

<strong>11</strong>.–14. April 20<strong>11</strong> ¦ Schwerzenbach (ausgebucht)<br />

Richtlinienkurs – 4. Kurswoche (Installationskontrolle)<br />

Mai 20<strong>11</strong><br />

2.–6. Mai 20<strong>11</strong> ¦ Zürich (ausgebucht)<br />

Lehrgang Rohrnetzmonteur – 3. Unterrichtswoche<br />

10. Mai 20<strong>11</strong> ¦ Zürich<br />

Wasserversorgung für politische Entscheidungsträger<br />

16.–20. Mai 20<strong>11</strong> ¦ Lostorf (ausgebucht)<br />

Lehrgang Brunnenmeister – 5. Unterrichtswoche<br />

24. Mai 20<strong>11</strong> ¦ Schwerzenbach (ausgebucht)<br />

Wasserwart 20<strong>11</strong>/2 – 3. Block<br />

Juni 20<strong>11</strong><br />

6.–10. Juni 20<strong>11</strong> ¦ Lostorf (ausgebucht)<br />

Lehrgang Brunnenmeister – 6. Unterrichtswoche<br />

6.–10. Juni 20<strong>11</strong> ¦ Zürich (ausgebucht)<br />

Lehrgang Rohrnetzmonteur – 4. Unterrichtswoche<br />

6.–10. Juni 20<strong>11</strong> ¦ Lostorf<br />

Lehrgang Teamleiter – 1. Block<br />

9. Juni 20<strong>11</strong> ¦ Zürich<br />

Finanzierung der Wasserversorgung<br />

21. Juni 20<strong>11</strong> ¦ Bern<br />

Wasserfachtagung «Enthärtung» (parallel zur Suisse Public)<br />

Fachtagung zur Enthärtung<br />

Der <strong>SVGW</strong> führt an der Suisse Public<br />

eine Fachtagung zum Thema Enthärtung<br />

durch. Die Referenten gehen<br />

auf deren ökologische und ökonomische<br />

Aspekte ein und beschäftigen<br />

sich mit der Wirksamkeit von<br />

dezentralen Enthärtungsverfahren.<br />

Wasserversorger aus Frankreich und<br />

Holland berichten von ihren Erfahrungen<br />

mit dem Betrieb zentraler<br />

Enthärtungen.<br />

Die Veranstaltung richtet sich an<br />

Verantwortliche für Bau, Betrieb und<br />

Unterhalt bei Wasserversorgungen,<br />

spricht aber auch Vertreter von Ingenieurbüros<br />

und Unternehmen an.<br />

Fachtagung «Kalk im Trinkwasser – ein Problem?»<br />

am 21. Juni von 9.00 bis 13.30 Uhr im<br />

Stade de Suisse in Bern. Informationen und<br />

Anmeldung auf www.svgw.ch in der Rubrik<br />

«Agenda».<br />

Verkalkungen sind mehr als nur ein<br />

ästhetisches Problem.<br />

Kurse für Rohrverleger<br />

Der <strong>SVGW</strong> bietet 20<strong>11</strong> wieder Kurse<br />

für Rohrverleger an. Die Teilnehmer<br />

erwerben Grundkompetenzen im<br />

Rohrverlegen und lernen, Störungen<br />

zu beheben und das Netz instand zu<br />

halten. Sie eignen sich Kenntnisse<br />

über Sicherheit, Gesundheitsschutz<br />

und Hygiene an und lernen Materialien<br />

und Werkstoffe kennen. Der<br />

fünftägige Kurs richtet sich an Mitarbeitende<br />

von Gas- und Wasserversorgungen,<br />

die neu im Bereich<br />

Rohrnetz tätig sind oder die Ausbildung<br />

zum Rohrnetzmonteur mit eidgenössischem<br />

Fachausweis (noch)<br />

nicht absolviert haben. Kosten für<br />

Mitglieder 1900, für Nichtmitglieder<br />

2200 Franken.<br />

Auskunft zu allen <strong>SVGW</strong>-Veranstaltungen: Tel. 044 288 33 33,<br />

info@svgw.ch oder www.svgw.ch ➝ <strong>SVGW</strong> ➝ Agenda<br />

Kurs 1 16./17. <strong>11</strong>., 30. <strong>11</strong>., 1./2. 12.<br />

Kurs 2 23./24. <strong>11</strong>., 7./8./9. 12.<br />

Anmeldung: www.svgw.ch oder bei Heinz<br />

Hekele, h.hekele@svgw.ch, 044 288 33 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!