07.09.2014 Aufrufe

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

V-II: DIE STÄRKEN<br />

HOHE WIRTSCHAFTLICHKEIT<br />

<strong>VRF</strong>-<strong>System</strong>e sind <strong>Multi</strong>raumklimageräte und speziell für<br />

die Klimatisierung ganzer Gebäude entwickelt. Da selten<br />

alle Räume die gesamte Leistung des <strong>System</strong>s fordern, aber<br />

meist Inneneinheiten mit kleiner Leistung betrieben werden,<br />

arbeiten die Außeneinheiten häufig ganztägig im Teillastbetrieb.<br />

Für eine gute Wirtschaftlichkeit ist daher gerade im<br />

Teillastbetrieb hohe Energieeffizienz wichtig. Intelligente<br />

Steuerungen und effizient arbeitende Bauteile sind bei den<br />

<strong>VRF</strong>-Serien wichtige Faktoren zum Energie einsparen.<br />

Effiziente Nutzung der Wärmetauscher<br />

Sobald mehrere Außeneinheiten durch das Modulprinzip<br />

miteinander kombiniert und in einem Kältekreislauf gemeinsam<br />

betrieben werden, wird die anfallende Wärmemenge<br />

auf alle angeschlossenen Wärmetauscher aufgeteilt. Hierbei<br />

wird demnach auch im Teillastbetrieb der Anlage die<br />

gesamte Wärmetauscheroberfläche genutzt, um ein Höchstmaß<br />

an Energieeffizienz zu erreichen. Bei den Energiesparerkombinationen<br />

wird dieser Vorteil verstärkt genutzt.<br />

Beispiel: Die Leistung wird auf alle<br />

Außeneinheiten verteilt (V-II Verbund)<br />

DC AC<br />

DC<br />

1 4 2<br />

AC<br />

5<br />

DC<br />

3<br />

Herkömmliche Nutzung<br />

Hohe statische Pressung der Lüfter<br />

Die leistungsstarken Verflüssigerlüfter der Außeneinheiten<br />

liefern serienmäßig eine aktivierbare statische Pressung<br />

von 80 Pa. Diese Option kann, ohne weiteres Zubehör, durch<br />

die Funktionseinstellungen an der Platine der Außeneinheit<br />

eingestellt werden. Dies ermöglicht den Anschluss eines<br />

Abluftkanals und somit die Platzierung der Außeneinheiten<br />

weit im Inneren von Gebäuden wie zum Beispiel in Kellerräumen<br />

oder anderen „unsichtbaren“ Aufstellungsorten.<br />

Herkömmliches Modell V-II 80 Pa<br />

Standard<br />

Inverterregelung – Spart Energie und erhöht den Komfort<br />

Beim Auto für jeden plausibel: Gleichmäßiges Fahren spart<br />

Energie und reduziert den Verschleiß, im Gegensatz zu Vollgas<br />

fahren und bremsen. Bei der <strong>VRF</strong>-Serie V-II regelt der<br />

Inverterverdichter die „Schaltstufen“ zwischen den Non-<br />

Inverterverdichtern übergangslos und sorgt für einen sanften,<br />

sparsamen und verschleißreduzierten Betrieb.<br />

Verdichter-Rotationsprinzip<br />

Das Rotationsprinzip erhöht die Lebensdauer der Verdichter<br />

durch gleichmäßige Auslastung. Die Betriebszeit jedes Verdichters<br />

wird von der Elektronik der Außeneinheit erkannt<br />

und kann über das Display ausgelesen werden. Die Elektronik<br />

wertet die Daten aus und bestimmt, welcher Verdichter bei<br />

der nächsten Anforderung in Betrieb geht. Weiterhin wird<br />

die Anzahl der Verdichterstarts reduziert.<br />

Benötigte Leistung<br />

hoch<br />

Homogene<br />

Leistungssteigerung<br />

Stufenlose Leistungsregelung<br />

durch Inverter<br />

DC<br />

1<br />

AC<br />

4<br />

DC<br />

2<br />

AC<br />

5<br />

DC<br />

3<br />

Non-Inverter-Stufen<br />

Verdichterleistung<br />

hoch<br />

Invertergeregelter Leistungsanstieg<br />

DC<br />

AC<br />

1 4<br />

DC<br />

2<br />

AC<br />

DC<br />

DC<br />

5 3 1<br />

AC<br />

4<br />

DC AC<br />

2 5<br />

DC<br />

3<br />

= Inverter = Non-Inverter<br />

Abb.: Verdichter-Rotationsprinzip<br />

Alle Inneneinheiten melden ihren Leistungsbedarf an die<br />

Außeneinheit, wodurch sich der Verdichter frühzeitig auf die<br />

richtige Drehzahl einstellt. Das verbessert die Lebensdauer<br />

und erhöht die Zuverlässigkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!