07.09.2014 Aufrufe

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

V-II MINI: DIE STÄRKEN<br />

KOMFORT IN JEDER HINSICHT<br />

Die Fujitsu <strong>VRF</strong>-Serie V-II mini bietet hohen Komfort durch<br />

eine geringe Schwankung der Raumtemperatur von nur etwa<br />

0,5 K. Hinzu kommen Funktionen wie die automatische Betriebsartenumschaltung<br />

per Kabel-Fernbedienung und ein<br />

an der Außeneinheiten zeitgesteuert aktivierbarer Flüsterbetrieb.<br />

Die zentrale Steuerung mit dem Touch-Controller ist<br />

intuitiv und kinderleicht.<br />

Individuelles Raumklimasystem<br />

Die V-II mini bietet selbst bei unterschiedlichsten räumlichen<br />

Anforderungen eine angenehme Klimatisierung. Umfassende<br />

Regelmöglichkeiten erlauben ein individuelles Wohlfühlklima<br />

und steigern die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.<br />

weitere 5 dB(A). Zwei verschiedene Betriebsmodi können<br />

hierfür gewählt werden, die sich automatisch durch steigende<br />

Leistungsanforderung oder steigende Außentemperatur<br />

begrenzen lassen. Sie können zwischen der Priorität für die<br />

Kühlleistung oder die der Geräuschreduzierung wählen. So<br />

können auch Ihre Nachbarn in Ruhe schlafen!<br />

100 %<br />

Leistungsbedarf<br />

Leistung<br />

Leistungsbedarf<br />

0 %<br />

9 12 18 24 6 Uhr<br />

Kühlen<br />

Kühlen<br />

Betriebsgeräusch<br />

58 dB<br />

Betriebsgeräusch<br />

Priorität: geräuschreduzierter<br />

Betrieb<br />

0 dB<br />

9 12 18 24 6 Uhr<br />

Trocknen<br />

Kühlen<br />

Automatische Betriebsartenumschaltung<br />

Die automatische Betriebsartenumschaltung ermöglicht<br />

ein automatisches Wechseln zwischen Kühl- und Heizbetrieb.<br />

Dies kann durch ein externes Signal zur Außeneinheit<br />

(z. B. Außentemperaturfühler), eine Kabel-Fernbedienung<br />

und/oder einen <strong>System</strong>-Controller erfolgen.<br />

Präzise Raumtemperaturkontrolle<br />

Besonderen Komfort bietet Ihnen eine in der Regel nur geringe<br />

Abweichung von ± 0,5 K zur gewünschten Raumtemperatur<br />

(Sollwert). Dies wird durch den geregelten Kältemittelfluss<br />

der Inverter-Technologie und dem elektronischen Expansionsventil<br />

der Inneneinheit erreicht.<br />

Raumtemperaturkontrolle<br />

°C<br />

25<br />

20<br />

Sollwert: + 22 °C<br />

+/- 0,5 K<br />

Wird eine Kabel-Fernbedienung zur automatischen Betriebsartenwahl<br />

verwendet, wird diese durch Konfiguration als<br />

Master-Einheit bestimmt und bildet die Referenzgröße für<br />

die Temperaturerfassung und somit für die Betriebsartenwahl<br />

der gesamten Anlage.<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Zeit<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Intuitives, zentrales Management der Anlage<br />

Auf dem übersichtlichen Display des Touch-Controllers wird<br />

die Bedienoberfläche durch farbige Symbole dargestellt. Verschiedene<br />

Anzeigeformen wie Tabellenform und Gruppenübersicht<br />

vereinfachen das Anlagen-Management. Die übergeordnete<br />

Steuerung bietet umfassende Einstellmöglichkeiten<br />

für bis zu 400 Inneneinheiten.<br />

1 2<br />

Fernbedienung<br />

Außeneinheit 3<br />

<strong>System</strong>-Controller<br />

Flüsterleise im Betrieb<br />

Der Schalldruckpegel der Außeneinheit ist durch ein neues,<br />

schallisoliertes Gehäuse und den Einsatz neuer Ventilatoren<br />

sehr gering. Im Flüstermodus sinkt das Betriebsgeräusch um<br />

Abb.: Intuitiver Touch-Controller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!