07.09.2014 Aufrufe

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

ZUBEHÖR UND CCM<br />

COMFORT-CONTROL-MANAGEMENT (GLT-ANBINDUNG)<br />

Artikel/Bezeichnung<br />

Art.-Nr.<br />

Relaisplatine RKM 3<br />

Netzteil DCV 12<br />

zum Bereitstellen der externen Spannungsversorgung von 12 V DC bei Meldeausgangs-<br />

oder Steuereingangskontakten der Innen- und Außeneinheiten.<br />

Relaisplatine RKM 3<br />

zum Entkoppeln der 12 V DC Meldeausgangssignale von Innen- und Außeneinheiten<br />

zu potentialfreien Meldekontakten, z. B. zur Ansteuerung eines Stützlüfters.<br />

Enthält 3 x Stecker XHP-02V-1.<br />

2553635<br />

2546183<br />

Klimageräte-Controller IRSC *)<br />

Infrarot-Schnittstelle zur Steuerung eines Fujitsu Inverter-Gerätes über ein<br />

KNX-Netzwerk.<br />

2558255<br />

Netzteil Spannungswandler DCV 12<br />

WCI-Modul HTML IPAS *)<br />

inkl. Spannungsversorgung, zum Aufbau eines KNX-Netzwerkes mit integrierter<br />

Oberfläche für bis zu 40 Datenpunkte. Es können bis zu 5 Fujitsu Inneneinheiten<br />

über das IPAS WCI-Modul gesteuert werden.<br />

2559335<br />

Touch-Controller Z38 *)<br />

zur komfortablen Steuerung von bis zu 4 Fujitsu Inneneinheiten innerhalb eines<br />

KNX-Netzwerkes.<br />

2559338<br />

Temperaturfühler ZN1AC *)<br />

zur Temperaturüberwachung mit einem KNX-Netzwerk. Der Temperaturfühler<br />

muss über eine Quad ZN1IO- Schnittstelle mit dem KNX-Netzwerk verbunden<br />

werden.<br />

2559339<br />

Touch-Controller Z38<br />

4-fach-Schnittstelle Quad ZN1IO *)<br />

zur Bus-seitigen Verkabelung von bis zu 4 Temperaturfühlern ZN1AC in einem<br />

KNX-Netzwerk.<br />

2559340<br />

LON-/KNX-Schnittstelle für 100 Datenpunkte *)<br />

erlaubt den Anschluss von LonWorks®-kompatiblen Netzwerken an eine KNXfähige<br />

GLT. Zum Anbinden an ein Fujitsu <strong>VRF</strong>-Netzwerk ist das Vorschalten einer<br />

LON-Schnittstelle UTY-VLGX notwendig.<br />

2559345<br />

WCI-Modul<br />

<strong>Multi</strong> Control Gateway MCG *)<br />

Logikbaustein inkl. Spannungsversorgung mit batteriegepufferter Echtzeituhr.<br />

Mit diesem EIB-Zeitgeber sind Timerfunktionen wie Wochentimer und Scenensteuerungen<br />

innerhalb eines KNX-Netzwerkes möglich.<br />

2565533<br />

LON/ModBus-Schnittstelle für 100 Datenpunkte*)<br />

Die LON-/ModBus-Schnittstelle erlaubt den Anschluss von LonWorks-kompatiblen<br />

Netzwerken an eine ModBus-fähige GLT. Zum Anbinden an ein Fujitsu <strong>VRF</strong>-Netzwerk<br />

ist das Vorschalten einer LON-Schnittstelle UTY-VLGX notwendig.<br />

2565692<br />

Farbige Oberfläche des HCC-Moduls<br />

auf einem Tablet-PC<br />

HCC-Modul IPAS*)<br />

Webserver inkl. Spannungsversorgung zum Aufbau eines KNX-Netzwerkes für<br />

250 Datenpunkte. Die integrierte, völlig frei wählbare grafische Visualisierung<br />

ist als Webapp für Smartphones oder Tablett-PCs optimiert. Es können bis zu<br />

40 Fujitsu Inneneinheiten über das IPAS HCC-Modul gesteuert werden. Ein<br />

Logikbaustein mit batteriegepufferter Echtzeituhr für Timerfunktionen, Scenensteuerungen<br />

und E-Mail Versand im Alarmfall ist integriert.<br />

2571334<br />

* ) Weitere KNX-Produkte auf Anfrage. Preise exklusive Programmierung. Bitte sprechen Sie uns an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!