07.09.2014 Aufrufe

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

V-II R: DIE STÄRKEN<br />

INSTALLATION LEICHT GEMACHT<br />

Vielfältige Variationsmöglichkeiten bei der Installation eines<br />

<strong>VRF</strong>-<strong>System</strong>s erleichtern sowohl die Planung als auch die<br />

Montage, was letzen Endes viel Zeit, Mühe und Geld spart.<br />

Flexible Leitungssysteme, die Möglichkeit einer automatischen<br />

Adressierung der Inneneinheiten sowie eines Rohrleitungsanschlusses<br />

aus vier Richtungen sind die großen Stärken der<br />

V-II <strong>VRF</strong>-Serien.<br />

Verlustfreie Verteiler<br />

Durch den Einsatz von Einzelverteilern stellt sich bei den<br />

V-II-Serien im Gegensatz zu anderen <strong>System</strong>en auch bei<br />

langen Rohrleitungslängen kein Leistungsverlust der Inneneinheiten<br />

ein. Durch die beigelegten Isolierformstücke ist<br />

das Nachisolieren der Verteiler zum Tauwasserschutz mit<br />

geringem Zeitaufwand möglich.<br />

Rohrleitungsanschluss<br />

Der Rohrleitungsanschluss kann in vier Richtungen zur Außeneinheit<br />

geführt werden. Das erhöht die Flexibilität bei der<br />

Montage und erleichtert die Installation.<br />

angeschlossenen Inneneinheiten bei gleichzeitig reduzierten<br />

Widerstandswerten. Durch die beigelegten Isolierformstücke<br />

ist das Nachisolieren der Verteiler zum Tauwasserschutz mit<br />

geringem Zeitaufwand möglich.<br />

Automatische Adressierung<br />

Durch einfaches Betätigen des Adressschalters startet die<br />

Anlage eine automatische Adressierung der Inneneinheiten<br />

oder der Signalverstärker. Dies vereinfacht die Inbetriebnahme<br />

des Klimasystems deutlich. Nach wie vor kann jedoch<br />

auch eine manuelle Adressierung der Inneneinheiten durch<br />

alle Individual-Fernbedienungen oder durch die Einstellschalter<br />

auf den Geräteplatinen vorgenommen werden.<br />

Die Adressen der Inneneinheiten<br />

werden automatisch vergeben<br />

3 8 1 0<br />

Vorne<br />

2 4 5 6<br />

Links<br />

Unten<br />

Rechts<br />

Schema: Automatische Adressenvergabe<br />

Abb.: Rohrleitungsanschluss<br />

Leitungssystem<br />

Die vorgefertigten Einzel- und Kopfverteiler erhöhen die<br />

Montageflexibilität und verringern die Montagekosten. Die<br />

durchflussoptimierten Verteiler verhindern Strömungsgeräusche<br />

und ungleichmäßige Kältemittelverteilung zu den<br />

Durch die umfangreichen Anzeigemöglichkeiten am Display<br />

der Außeneinheit lässt sich unter anderem die Anzahl der<br />

eingescannten Inneneinheiten ablesen. Hierdurch kann<br />

schnell festgestellt werden, ob auch alle angeschlossenen<br />

Inneneinheiten von der Außeneinheit erkannt werden.<br />

Einzelverteiler<br />

Kopfverteiler<br />

Außeneinheit(en)<br />

Flüssigkeitsleitung<br />

Inneneinheiten<br />

Saugleitung<br />

Inneneinheiten<br />

Schema: Strömungsoptimiertes Leitungssystem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!