07.09.2014 Aufrufe

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

VRF Multi-System - Swegon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

DX-SYSTEME<br />

EXTERNE VERDAMPFERANSTEUERUNG AXYC<br />

Externe Verdampferansteuerung AXYC<br />

Mit Hilfe dieser Ansteuerung können externe Wärmetauscher<br />

zur Luft- oder Wasserkonditionierung an alle Außeneinheiten<br />

der Fujitsu V-II-Serien angeschlossen und gesteuert werden.<br />

Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn bereits Lüftungsanlagen<br />

im Gebäude bestehen.<br />

Es stehen zwei Modelltypen des AXYC in fünf Leistungsgrößen<br />

zur Verfügung. Bei den Analogmodellen wird die Raumluft mit<br />

Hilfe des mitgelieferten Temperatursensors ermittelt. Um die<br />

Temperatur in einem Luftkanal zu regeln, kann ein optional<br />

erhältlicher Kanalfühler am DX-<strong>System</strong> angeschlossen werden.<br />

Bei den Modellen mit Messumwandler ist die Temperatur von<br />

extern durch ein 0-10 V Signal regelbar. Beide Modelltypen<br />

sind als Kühlmodelle oder als Heiz-/Kühlmodelle lieferbar.<br />

Auch bei den Modellen mit Messumwandler und Heiz- oder<br />

Kühlfunktion reicht der Anschluss eines 0-10 V Signals aus,<br />

da die externen Verdampferansteuerungen über einen<br />

eingebauten Signalinvertierer verfügen.<br />

tauscher vorzusehen, um die gesamte Leistung aufzuteilen<br />

(Leistungskaskadierung) und einzeln anzusteuern. Das optionale,<br />

eingebaute Kaskadenmodul verbessert die Leistungsregelung<br />

im Teillastbereich aller DX-<strong>System</strong>e, da es das Regeleingangssignal<br />

in zwei lineare Regelsignale aufteilt.<br />

Komplettlösung <strong>VRF</strong><br />

DX-<strong>System</strong>e eignen sich nicht nur zur Konditionierung von<br />

Luft, sondern auch zur Bereitstellung von Warmwasser für<br />

die Gebäudebeheizung bzw. von Kaltwasser für die Prozesskühlungen.<br />

Häufig wird die Beheizung durch Radiatoren oder<br />

einer Fußbodenheizung als angenehmer empfunden als die<br />

Erzeugung eines Warmluftstromes.<br />

Gerade im Leistungsbereich unter 150 kW Kühlleistung<br />

stellen <strong>VRF</strong>-<strong>System</strong>e eine kompakte, energiesparende und<br />

vor allem geräuscharme Alternative zum konventionellen<br />

Kaltwassersystem dar. Die jederzeit von Heizen auf Kühlen<br />

umstellbare Betriebsart erweitert den Einsatzbereich, z. B.<br />

durch die Verwendung von Klimadecken, noch weiter.<br />

Schema <strong>VRF</strong>-Luftkonditionierung:<br />

Schema <strong>VRF</strong>-Wasserkonditionierung:<br />

V-II Inneneinheiten<br />

V-II Inneneinheiten<br />

V-II Außeneinheiten<br />

V-II Außeneinheiten<br />

Bestehende Lüftungsanlage (Fremdfabrikat)<br />

Wärmespeicher<br />

Fußbodenheizung (oder Klimadecke)<br />

Das Spektrum des AXYC umfasst Nennkühlleistungen von<br />

11,2 kW bis 25,0 kW und Nennheizleistungen von 12,5 kW<br />

bis 28,0 kW je Modul. Die Regelung übernimmt ein Mikroprozessor,<br />

der den Wärmetauscher mittels zweier Temperaturfühler<br />

und eines elektronischen Einspritzventils nach dem<br />

Überhitzungs- bzw. Unterkühlungsprinzip ausregelt. Somit<br />

können auch Wärmetauscher anderer Marken mit den Vorteilen<br />

invertergesteuerter Anlagen betrieben werden.<br />

Durch ein Flankensignal kann die Steuerung aktiviert bzw.<br />

deaktiviert werden. Große Wärmetauscherleistungen lassen<br />

sich im Master-Slave-Betrieb kostengünstig steuern, da zwei<br />

AXYC-Einheiten an einen Messumwandler angeschlossen und<br />

parallel angesteuert werden können. Hierzu wird ein Analogmodell<br />

mit einem Modell mit Messumwandler kombiniert.<br />

Es ist zu empfehlen, mehrkreisige, in sich verzahnte Wärme-<br />

Durch die Vielzahl an Modellen, Regelungskomponenten und<br />

Leistungsgrößen kann ein breites Spektrum von Anwendungsfällen<br />

abgedeckt werden. Alle angeschlossenen AXYC-Einheiten<br />

werden im <strong>VRF</strong>-<strong>System</strong> als Inneneinheiten erkannt und können<br />

daher mit allen bekannten, zentralen Steuereinheiten aus der<br />

Fujitsu V-II-Serie kombiniert werden.<br />

Ihre Vorteile im Überblick:<br />

• Große Modell- und Leistungsauswahl<br />

• Einfache Ansteuerung durch potentialfreie Kontakte<br />

• Komfortable Regelung durch Mikroprozessor<br />

• Master-Slave Aufstellung möglich<br />

• Freie Wärmetauscherauswahl, auch zur Warmwassererzeugung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!