08.09.2014 Aufrufe

& Bestandesführung - SW Seed GmbH

& Bestandesführung - SW Seed GmbH

& Bestandesführung - SW Seed GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISABELL<br />

ACKERBOHNE<br />

sehr früh mittel sehr spät<br />

Ährenschieben<br />

Reife<br />

Pflanzenlänge mittel bis lang<br />

Neigung zu Lager<br />

Boniturnote 1 sehr gering sehr stark 9<br />

Leistung und Qualität<br />

Kornertrag<br />

Rohproteinertrag<br />

Rohproteingehalt<br />

Tausendkornmasse<br />

Boniturnote 1 sehr gering sehr stark 9<br />

Standfestes Energiewunder<br />

ISABELL ist eine mittellange, sehr standfeste Sorte, die<br />

sich durch ein vergleichsweise geringes Tausendkorngewicht<br />

auszeichnet.<br />

Bei mittleren Proteingehalten besticht ISABELL durch<br />

hervorragende Proteinerträge (BSA-Note 7).<br />

ISABELL überzeugt mit guten Resistenzen gegenüber<br />

Botrytis und Rost.<br />

Stadium Frage Maßnahme/ Menge Einheit/ Mittel<br />

EC 00 Aussaattermin früh; vertragen Fröste bis ca. -5°C<br />

Aussaatstärke 35 - 40 keimf. Samen/m 2<br />

Veg. Beginn N-Düngung keine mineralische N-Düngung nötig<br />

Pflanzenschutz:<br />

Nährstoffbedarf<br />

(für Kornertrag<br />

von 45 dt/ha)<br />

P205:<br />

K20:<br />

Mg0:<br />

45<br />

120<br />

30<br />

kg/ha<br />

kg/ha<br />

kg/ha<br />

Unkraut- und Ungrasbekämpfung (ggf. mechanisch) beachten<br />

Auf Blattrandkäfer in der Auflaufphase achten. Schwarze Bohnenlaus beachten.<br />

In Befallsjahren ggf. Botrytis- und Rostbehandlung durchführen.<br />

Anfälligkeit für<br />

Ascochyta<br />

Botrytis<br />

Rost<br />

Boniturnote 1 sehr gering sehr stark 9<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!