08.09.2014 Aufrufe

& Bestandesführung - SW Seed GmbH

& Bestandesführung - SW Seed GmbH

& Bestandesführung - SW Seed GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SW</strong> TALENTRO<br />

WINTERTRITICALE<br />

sehr früh mittel sehr spät<br />

Ährenschieben<br />

Reife<br />

Pflanzenlänge kurz<br />

Neigung zu: Lager<br />

Auswinterung<br />

Boniturnote 1 sehr gering sehr stark 9<br />

Leistung und Qualität<br />

Kornertrag Stufe 1<br />

Kornertrag Stufe 2<br />

Tausendkorngewicht<br />

Boniturnote 1 sehr gering sehr stark 9<br />

Setzen Sie auf die Nr. 1<br />

<strong>SW</strong> TALENTRO ist eine kurze Wintertriticale, die<br />

bei geringen Ansprüchen an den Standort sehr<br />

hohe Erträge mit guten Proteingehalten und<br />

einer ausgezeichneten Proteinqualität realisiert.<br />

<strong>SW</strong> TALENTRO bildet eine pralle Ähre mit hohem<br />

Tausendkorngewicht. Gleichzeitig sichert die sehr<br />

gute Standfestigkeit Ihren Erfolg ab. Mit sehr<br />

hohen Erträgen überzeugt <strong>SW</strong> TALENTRO besonders<br />

durch Resistenzen gegenüber Mehltau,<br />

Ährenfusarium sowie Gelb- und Braunrost. Mit<br />

<strong>SW</strong> TALENTRO erzielen Sie höchste Erträge, bei minimalem<br />

Aufwand an Pflanzenschutz.<br />

Mehltau<br />

Blattseptoria<br />

Anfälligkeit für<br />

Gelbrost<br />

Braunrost<br />

Spelzenbräune<br />

Boniturnote 1 sehr gering sehr stark 9<br />

<strong>SW</strong> TALENTRO bildet<br />

bei mittlerer Bestandesdichte<br />

und hohem<br />

Tausendkorngewicht<br />

eine mittlere Kornzahl/<br />

Ähre. Ziel der <strong>Bestandesführung</strong><br />

ist eine<br />

standortangepasste<br />

Bestandesdichte von<br />

500 - 600 ährentragenden<br />

Halmen/m 2<br />

(auf Grenzstandorten<br />

400 - 500) sowie die<br />

Förderung und Erhaltung<br />

des Tausendkorngewichtes.<br />

Stadium Frage Maßnahme/ Menge Einheit/ Mittel<br />

EC 00 Aussaattermin Mitte September bis Mitte Oktober<br />

Aussaatstärke früh normal spät<br />

250 330 380 keimf. Kö/m 2<br />

Veg. Beginn N-Düngung Startgabe 40 - 70 kg/ha N<br />

EC 30 / 31 N-Düngung Schossergabe 60 - 70 kg/ha N<br />

EC 37 / 49 N-Düngung Spätdüngung 40 - 60 kg/ha N<br />

Fungizideinsatz:<br />

Wachstumsregler<br />

Bedarf:<br />

gering<br />

gute Resistenzen gegenüber allen Blattkrankheiten, v.a. Mehltau<br />

ggf. Behandlung zur Ertrags- und Qualitätssicherung<br />

Ährenbehandlung bei Mais als Vorfrucht empfehlenswert<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!