08.09.2014 Aufrufe

Expert R/AFN. Retrograder / Antegrader Femurnagel. - Synthes

Expert R/AFN. Retrograder / Antegrader Femurnagel. - Synthes

Expert R/AFN. Retrograder / Antegrader Femurnagel. - Synthes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alternative Instrumente<br />

03.010.047 Verbindungsstück, für Zielbügel<br />

03.010.056 Kombihammer 700 g, aufsteckbar,<br />

zu Nr. 357.220*<br />

357.220 Führungsstange, zu Nr. 357.250*<br />

321.160 Ringgabelschlüssel 11,0 mm<br />

321.170 Stiftschlüssel 4,5 mm, Länge 120 mm<br />

03.010.092 Sechskantschraubenzieher,<br />

mit Kugelkopf 8,0 mm<br />

357.398 Sechskantschaft 8,0 mm, durchbohrt,<br />

kurz, Länge 125 mm<br />

Falls nötig den Nagel mit leichten Hammerschlägen<br />

einbringen. Falls möglich, das Verbindungsstück in den<br />

ersten (medialen) Schlitz des Zielbügels schieben und<br />

festschrauben. Falls dies aufgrund des Weichgewebes nicht<br />

möglich ist, den zweiten (lateralen) Schlitz für die Befestigung<br />

des Verbindungsstücks benutzen. Den Hammer<br />

im Festmodus verwenden.<br />

Wird für die Insertion mehr Kraft benötigt, die Führungsstange<br />

am Verbindungsstück anbringen und den Kombihammer<br />

im Gleitmodus verwenden. Damit der Kombihammer<br />

gleiten kann, die Mutter am Schaftende des Hammers fixieren.<br />

Hinweis: Ist die Einbringung nur mit grossem Kraftaufwand<br />

möglich, kann ein Nagel mit einem kleineren Durchmesser<br />

gewählt oder der Eintrittskanal durch Aufbohren des Markraums<br />

auf einen grösseren Durchmesser erweitert werden.<br />

* Auch geeignet für Nr. 03.010.056<br />

<strong>Synthes</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!