08.09.2014 Aufrufe

TraceTek Leckagewarnung - Leckagewarn- und Ortungssystem ...

TraceTek Leckagewarnung - Leckagewarn- und Ortungssystem ...

TraceTek Leckagewarnung - Leckagewarn- und Ortungssystem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AC<br />

RS+<br />

AC<br />

Network<br />

A dre s<br />

RED<br />

GRN<br />

YEL<br />

BLK<br />

GND<br />

RS+<br />

AC<br />

AC<br />

Für kleine Überwachungsbereiche:<br />

Gr<strong>und</strong>konfiguration eines <strong>TraceTek</strong> <strong>Leckagewarn</strong>systems<br />

Die <strong>Leckagewarn</strong>-Relais des TTC-1-Moduls<br />

können zum Ansteuern bestimmter Funktionen<br />

(z.B. zum Schließen eines Ventils), zum<br />

Auslösen eines Alarms oder zur Meldung<br />

eines Alarms an das Host-System verwendet<br />

werden.<br />

Alarmmodul TTC-1<br />

Anschlusskabel<br />

Alarmmodul TTC-1<br />

Sensorkabel<br />

Befestigungsclip<br />

Anschlusskabel<br />

Endabschluss<br />

Kennzeichnungsschild<br />

Endabschluss<br />

Sensorkabel<br />

Kennzeichnungsschild<br />

Befestigungsclip<br />

Das Sensorkabel lässt sich so verlegen,<br />

dass eine lückenlose <strong><strong>Leckagewarn</strong>ung</strong> für<br />

Pumpen, Kessel <strong>und</strong> ähnliche Anlagenteile<br />

erreicht wird.<br />

Hinweis:<br />

Ein <strong>TraceTek</strong> <strong>Leckagewarn</strong>system kann mehrere Sensorkabel-Strecken umfassen. Zur Überwachung großer oder mehrerer räumlich<br />

getrennter Bereiche sollte jedoch das <strong>TraceTek</strong>-<strong>Ortungssystem</strong>s eingesetzt werden.<br />

Ein <strong>TraceTek</strong> <strong>Leckagewarn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ortungssystem</strong><br />

ist in der Lage, einen oder mehrere<br />

große Bereiche zu überwachen. Sobald ein<br />

Sensorkabel mit Wasser in Kontakt kommt,<br />

gibt das <strong>Leckagewarn</strong>- <strong>und</strong> Ortungsmodul<br />

auf seinem digitalen Display die Position der<br />

Leckage an. Ein nach erfolgter Installation<br />

angefertigter Verlegeplan ermöglicht an<br />

Hand von Entfernungspunkten (z.B. [25] in<br />

der Abbildung) ein rasches <strong>und</strong> gezieltes<br />

Reagieren.<br />

A gibt in der Illustration jene Stelle an,<br />

in der das Sensorkabel mit Hilfe eines<br />

Sensor-Interface-<br />

Modul TTSIM-1<br />

SHLD<br />

RS–<br />

SHLD<br />

RS–<br />

TSIM-1<br />

Leak Location Module<br />

RATING: 24Vac ±10%<br />

50/60 Hz 3VA<br />

C<br />

<strong>Leckagewarn</strong>- <strong>und</strong><br />

Ortungsmodul TTDM-PLUS<br />

Verbindungskabel<br />

(Meterware) TT-JC<br />

Für große Überwachungsbereiche: <strong>TraceTek</strong> <strong>Ortungssystem</strong><br />

Wasser-Sensorkabel<br />

(max 1500 m)<br />

Anschlusskabel<br />

Verbindungskabel-Spleiß<br />

TT-JSK-HS18<br />

Verbindungskabel<br />

Bereichsabgrenzer<br />

245<br />

TT-WL-4.5M/15FT-PC<br />

1<br />

Endabschluss<br />

50<br />

T-Abzweig<br />

115<br />

90<br />

B<br />

A<br />

25<br />

75<br />

130<br />

Bereichsabgrenzers in einen anderen Raum<br />

geführt wird. Der Bereichsabgrenzer simuliert<br />

eine ca. 4,5 m lange Sensorkabelstrecke<br />

<strong>und</strong> ermöglicht daher eine genaue<br />

Abgrenzung zwischen den verschiedenen<br />

Bereichen.<br />

Mit B ist in der Abbildung eine Verzweigung<br />

des Sensorkabels markiert. Der <strong>TraceTek</strong> T-<br />

Abzweig ist so angeschlossen, dass die einzelnen<br />

Verzweigungen wie in Reihe geschaltet<br />

erscheinen (der mittlere Zweig zuerst).<br />

In den T-Abzweig eingebaute Bereichsabgrenzer<br />

simulieren außerdem eine Sensorkabel-Länge<br />

von ca. 4,5 m, sodass einwandfrei<br />

zwischen den verschiedenen Bereichen<br />

unterschieden werden kann. In der Abbildung<br />

nicht dargestellt ist die Möglichkeit,<br />

Verzweigungen ihrerseits mit neuen Verzweigungen<br />

zu versehen. Die Obergrenze<br />

ergibt sich lediglich aus der Gesamtlänge<br />

des Sensorkabels.<br />

C die Erweiterung mit dezentralen Sensor-<br />

Interface-Modulen über eine Busleitung,<br />

ermöglicht den nahezu unbegrenzten<br />

Ausbau mit über 150 km Sensorkabel.<br />

Jeder SIM-1 kann ebenfalls bis zu 1500 m<br />

Sensorkabel überwachen.<br />

205<br />

155<br />

180<br />

270<br />

370<br />

345<br />

320<br />

395<br />

Endabschluss<br />

295<br />

(Zeichnung nicht maßstäblich)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!