01.11.2012 Aufrufe

innenpolitik – Informationen des Bundesministeriums des Innern ...

innenpolitik – Informationen des Bundesministeriums des Innern ...

innenpolitik – Informationen des Bundesministeriums des Innern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einsatz Bei grossVeranstaltungen<br />

Neue Gewaltqualität<br />

bei Fußballspielen<br />

ausschreitungen eindämmen, friedliche fans schützen <strong>–</strong><br />

Bun<strong>des</strong>l igasaison heißt einsatzsaison für polizisten wie claudia B.,<br />

die für die sicherheit in Bahnhöfen und zügen zuständig ist.<br />

Der 28. Mai 2011 <strong>–</strong> es ist der letzte Tag<br />

der Saison in der Fußball-Regionalliga.<br />

Die zweite Mannschaft von<br />

Energie Cottbus hat 3:2 gegen den<br />

VfB Lübeck gewonnen. In Schwerin-<br />

Süd passiert es: Mit Steinen, Feuerwerkskörpern<br />

und Nothämmern<br />

greifen maskierte Gewalttäter den<br />

Regionalexpress der Cottbusser Fans<br />

an. Verletzt wird keiner, allerdings<br />

zerstören die Angreifer 17 Scheiben.<br />

Hooligans aus dem Umfeld <strong>des</strong><br />

Zweitligisten Hansa Rostock, vermutet<br />

die Bun<strong>des</strong>polizei.<br />

Der Präsident <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>polizeipräsidiums,<br />

Matthias Seeger, warnt vor<br />

einer neuen Qualität der Gewalt bei<br />

Fußballspielen <strong>–</strong> insbesondere auf<br />

Reisewegen. Auch weil es nicht der<br />

einzige Vorfall an diesem Wochenende<br />

war: In Köln-Mühlheim hatten<br />

sich Kölner Hooligans mit Anhängern<br />

<strong>des</strong> Vereins Preußen Münster<br />

zu einer Prügelei in einem Regionalzug<br />

verabredet.<br />

Problemfaktor: Alkohol<br />

26. Februar 2008 die neue organisationsstruktur<br />

der Bun<strong>des</strong>polizei tritt in kraft. die Bun<strong>des</strong>polizei wird zur<br />

Bun<strong>des</strong>oberbehörde. Wesentliche gründe für die neuorganisation<br />

waren der Wegfall der Binnengrenzkontrollen<br />

und der erhöhte personalbedarf für neue aufgaben.<br />

Um Ausschreitungen wie diese zu<br />

verhindern oder zu schlichten, sind<br />

Claudia B. und ihre Kollegen da.<br />

Die 22-jährige Bun<strong>des</strong>polizistin aus<br />

St. Augustin bei Bonn ist bei Großveranstaltungen<br />

für die Sicherheit<br />

in Zügen und Bahnhöfen zuständig.<br />

Für B. bedeutet das: Arbeit an Samstagen<br />

und Sonntagen. „In der Fußballsaison<br />

min<strong>des</strong>tens einmal pro<br />

Wochenende“ begleite sie Fußballfans<br />

in Zügen, schätzt sie. Außerdem<br />

sind sie und ihre Kollegen etwa bei<br />

Castortransporten dabei oder beim<br />

Rosenmontags umzug in Köln.<br />

60 Jahre Bun<strong>des</strong>polizei<br />

„Wenn es gut läuft, erfahren wir<br />

Mitt woch, was wir Samstag ma-<br />

chen“, erzählt B. Die jeweilige regi onale<br />

Bun<strong>des</strong>polizeidirektion stellt<br />

eine Anfrage an die Direktion<br />

Bun<strong>des</strong> bereitschaftspolizei. Diese<br />

wählt die Abteilung aus, die den<br />

kürzesten Weg hat. Die Anzahl der<br />

eingesetzten Beamten hängt von<br />

der Größe der Veranstaltung ab.<br />

„Bei einer Zugbegleitung sind wir<br />

etwa 40 Kollegen“, schätzt B.<br />

„Beim Fußball gibt es oft das Problem<br />

<strong>des</strong> übermäßigen Alkohol konsums.“<br />

Verstopfte Toiletten sind noch<br />

das harmloseste Problem. Natürlich<br />

ist nicht jeder Fan aggressiv oder<br />

ein Gewalttäter. „Die Masse der Fans<br />

ist friedlich und besteht aus dem<br />

‚Vater mit seinem Sohn‘“, weiß B. Die<br />

gilt es zu schützen. (sk)<br />

15. März 2011 Bun<strong>des</strong>kanzlerin dr. angela merkel<br />

dankt bei einem festakt in Berlin der Bun<strong>des</strong>polizei<br />

für ihre beispielhafte arbeit. Vor sechzig Jahren, am<br />

16. märz 1951, war das erste Bun<strong>des</strong>grenzschutzgesetz<br />

verkündet worden.<br />

august 2011 | <strong>innenpolitik</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!