15.09.2014 Aufrufe

R 4.4.1 Dokumentation und Leitfaden für den TextGrid-Import

R 4.4.1 Dokumentation und Leitfaden für den TextGrid-Import

R 4.4.1 Dokumentation und Leitfaden für den TextGrid-Import

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fontane<br />

Notizbücher<br />

delete read write<br />

<br />

<br />

<br />

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz,<br />

Handschriftenabteilung<br />

<br />

<br />

Weitere EXIF- oder Metadaten sind nicht elektronisch übermittelt.<br />

JPEG-Format<br />

Auflösung:<br />

Width: 5563px<br />

Height: 4327px<br />

Dateigröße: 2,6 MB (2.595.499 bytes)<br />

<strong>TextGrid</strong>-Metadaten-Objekt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A01_002.jpg<br />

image/jpeg<br />

<br />

<br />

2012-10-09T14:35:02.428+02:00<br />

2012-10-09T14:35:02.428+02:00<br />

textgrid:164n4.0<br />

0<br />

2595499<br />

stefan.funk@textgrid.de<br />

Fontane<br />

Notizbücher<br />

delete read write<br />

<br />

<br />

<br />

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz,<br />

Handschriftenabteilung<br />

<br />

<br />

7.1.4 <strong>Import</strong>vorgang<br />

Zum <strong>Import</strong> wurde koLibRI eingesetzt <strong>und</strong> dabei auf die hotfolder-Methode zurückgegriffen.<br />

Die Konfiguration wurde entsprechend <strong>den</strong> vorstehen<strong>den</strong> Möglichkeiten angepasst.<br />

Zum <strong>Import</strong>vorgang genügt es ein Ausgangsverzeichnis anzugeben <strong>und</strong> die geforderten<br />

Konfigurationsdateien zu hinterlegen. Die darin befindlichen Daten wer<strong>den</strong> in einen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!