15.09.2014 Aufrufe

R 4.4.1 Dokumentation und Leitfaden für den TextGrid-Import

R 4.4.1 Dokumentation und Leitfaden für den TextGrid-Import

R 4.4.1 Dokumentation und Leitfaden für den TextGrid-Import

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. <strong>TextGrid</strong>-Datenimport<br />

Die <strong>Import</strong>-Funktion von <strong>TextGrid</strong> wird genutzt, um Dateien zu speichern <strong>und</strong> zu öffnen, die<br />

nicht durch das <strong>TextGrid</strong>Lab erzeugt wur<strong>den</strong>. Dies gilt auch <strong>für</strong> <strong>den</strong> Fall, wenn Objekte zwar<br />

im <strong>TextGrid</strong>Rep gespeichert sind, aber (noch) nicht in das <strong>TextGrid</strong>Lab importiert wur<strong>den</strong>.<br />

In einigen Fällen wur<strong>den</strong> Objekte vorher aus dem Lab gelöscht, sodass sie bei Bedarf<br />

re-importiert wer<strong>den</strong> müssen, um an diesen Objekten Editierungsarbeiten durchführen zu<br />

können.<br />

Gewöhnlich wer<strong>den</strong> Dateien durch ihren Namen <strong>und</strong> <strong>den</strong> Pfad i<strong>den</strong>tifiziert, unter dem sie<br />

gespeichert sind. Um in <strong>TextGrid</strong> ein Objekt eindeutig i<strong>den</strong>tifizieren zu können, wird beim<br />

<strong>Import</strong> eine URI (Uniform Resource I<strong>den</strong>tifier) vergeben, die sogenannte <strong>TextGrid</strong> URI.<br />

Im Folgen<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> die zwei gr<strong>und</strong>sätzlichen Arten beschrieben, um Dateien in <strong>TextGrid</strong><br />

zu importieren.<br />

3.1 Beschreibung notwendiger Software<br />

Für <strong>den</strong> Datenimport in <strong>TextGrid</strong> sind drei verschie<strong>den</strong>e Anwendungen relevant. Diese sind<br />

die bei<strong>den</strong> Hauptkomponenten von <strong>TextGrid</strong>, das <strong>TextGrid</strong>Lab <strong>und</strong> das <strong>TextGrid</strong>Rep, sowie<br />

die externe Anwendung koLibRI. Diese wer<strong>den</strong> im Folgen<strong>den</strong> in ihren Gr<strong>und</strong>zügen<br />

beschrieben.<br />

3.1.1 koLibRI<br />

Die koLibRI (kopal Library for Retrieval <strong>und</strong> Ingest) ist eine Bibliothek <strong>für</strong> die Abbildung<br />

von Workflows, die durch modulisierbare Programmteile zum Datenimport in <strong>TextGrid</strong> mit<br />

Workflow- <strong>und</strong> Hotfolder-Mechanismen genutzt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Die koLibRI-Anwendung wurde im kopal-Projekt 9 zum Erstellen, Einspielen <strong>und</strong> Abrufen<br />

von Langzeitarchivierungs-Daten (SIPs <strong>und</strong> DIPs) 10 entwickelt <strong>und</strong> von <strong>TextGrid</strong> <strong>für</strong> die<br />

Metadatenprozessierung <strong>und</strong> das Einspielen von Daten in das <strong>TextGrid</strong>Rep erweitert.<br />

Außerdem wird koLibRI als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Dienste TG-publish <strong>und</strong> TG-copy genutzt, die<br />

<strong>für</strong> die Publikation von Daten aus dem <strong>TextGrid</strong>Lab <strong>und</strong> das Kopieren innerhalb desselben<br />

verantwortlich sind. Eine Anleitung <strong>für</strong> die Nutzung dieser Dienste ist über das öffentliche<br />

<strong>TextGrid</strong>-Wiki 11 abrufbar.<br />

3.1.2 <strong>TextGrid</strong>Lab <strong>und</strong> <strong>TextGrid</strong>Rep<br />

Die bei<strong>den</strong> Komponenten <strong>TextGrid</strong>Lab <strong>und</strong> <strong>TextGrid</strong>Rep wur<strong>den</strong> in Kooperation mit<br />

Geisteswissenschaftlerinnen <strong>und</strong> Geisteswissenschaftlern entwickelt <strong>und</strong> zielen auf die<br />

Bedürfnisse von Wissenschaftlern, die die Forschungsmöglichkeiten mittels digitaler<br />

9 http://kopal.langzeitarchivierung.de/index_koLibRI.php.de<br />

10 SIP – Submission Information Package, DIP – Dissemination Information Package<br />

11 https://dev2.dariah.eu/wiki/display/<strong>TextGrid</strong>/TG-publish<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!