15.09.2014 Aufrufe

ProMedicDNA - Broschüre DE

Präventiv medizinische Genanalysen

Präventiv medizinische Genanalysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diabetes Sensor<br />

INDIVIDUELLES DIABETESRISIKO<br />

BESTIMMEN<br />

Der Diabetes Sensor gibt Aufschluss darüber, wie hoch das Risiko<br />

für ein Erkranken an Diabetes ist und hilft bei der Prävention.<br />

Der Diabetes Sensor<br />

im Überblick<br />

In den letzten Jahrzehnten hat sich Diabetes zu einer echten<br />

Volkskrankheit entwickelt. Alleine in Deutschland leiden rund<br />

sechs Millionen Menschen an der Stoffwechselerkrankung und<br />

den Folgen einer gestörten Regulierung des Blutzuckerspiegels.<br />

Das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, ist individuell<br />

verschieden. Zwar spielen Faktoren wie falsche Essgewohnheiten<br />

und Übergewicht durchaus eine wichtige Rolle. In erster Linie ist es<br />

jedoch die genetische Veranlagung, die darüber entscheidet.<br />

Für den Diabetes Sensor untersuchen wir daher mehr als 8<br />

bekannte genetische Variationen, die für das Diabetsrisiko eine<br />

Rolle spielen sowie die Wirkung von mehr als 35 relevanten<br />

Medikamenten auf Grundlage des individuellen genetischen<br />

Profils.<br />

Zum Abschluss der Analyse erstellen wir einen ausführlichen<br />

Bericht. Dieser enthält eine übersichtliche Auswertung<br />

des individuellen Diabetesrisikos und gibt zudem konkrete<br />

Ernährungsempfehlungen auf Grundlage der Ergebnisse.<br />

Prävention und effektive<br />

Behandlung von Diabetes<br />

Genetische Auswertung des<br />

angeborenen Diabetesrisikos<br />

Analyse von mehr als 8<br />

Genvariationen mit Einfluss<br />

auf Diabetes Mellitus<br />

Analyse von mehr als 60<br />

Genvariationen mit Einfluss<br />

auf die Wirkung von über 35<br />

relevanten Medikamenten<br />

Einschätzung des Risikos für<br />

Schwangerschaftsdiabetes<br />

Einschätzung des Zeitpunktes<br />

(früher oder später) für<br />

Insulinsubstitutionsbedarf<br />

Effektivitätsbestimmung<br />

von Metformin, Glibeclamid,<br />

Tolbutamid und Glimepirid<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!