15.09.2014 Aufrufe

ProMedicDNA - Broschüre DE

Präventiv medizinische Genanalysen

Präventiv medizinische Genanalysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lactose Sensor<br />

LAKTOSEINTOLERANZ FRÜHZEITIG<br />

ERKENNEN UND BEHAN<strong>DE</strong>LN<br />

Der Lactose Sensor gibt Aufschluss darüber, ob aufgrund eines<br />

Gendefekts eine Laktoseintoleranz besteht.<br />

Der Lactose Sensor<br />

im Überblick<br />

Milch gilt als gesund und wird insbesondere als Kalziumlieferant<br />

für stabile Knochen empfohlen. Allerdings leiden viele Menschen<br />

unter einer sogenannten Laktoseintoleranz und vertragen daher<br />

keinen Milchprodukte. Verantwortlich dafür ist ein Gendefekt,<br />

der dazu führt, dass die in Milch enthaltene Laktose nicht mehr<br />

verarbeitet werden kann und der Konsum von Milchzucker somit<br />

zu starken Verdauungsbeschwerden führt.<br />

Für den Lactose Sensor untersuchen wir daher, ob eine genetische<br />

Variation zu einer Laktoseintoleranz führen kann. Zudem<br />

kontrollieren wir, ob eine ausreichende Aufnahme von Kalzium<br />

gewährleistet ist.<br />

Früherkennung &<br />

Ernährungsanpassung<br />

Genetische Auswertung des<br />

angeborenen Risikos<br />

Sofortiges Erkennen erster<br />

Symptome<br />

Anpassen der Ernährung<br />

für vollkommene<br />

Beschwerdefreiheit<br />

Ärztlich begleitetes<br />

Handlungsprogramm<br />

So sind wir in der Lage, nach abgeschlossener Analyse sowohl<br />

das individuelle Risiko des Patienten zu beurteilen und bei Bedarf<br />

entsprechende Empfehlungen für eine Ernährungsumstellung<br />

auszusprechen. All das fassen wir in einem ausführlichen<br />

schriftlichen Bericht zusammen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!