15.09.2014 Aufrufe

ProMedicDNA - Broschüre DE

Präventiv medizinische Genanalysen

Präventiv medizinische Genanalysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thrombo Sensor<br />

THROMBOSERISIKO<br />

ERKENNEN UND SENKEN<br />

Der Thrombo Sensor gibt Aufschluss darüber, ob Defekte an<br />

relevanten Genen zu einem erhöhten Thromboserisiko führen.<br />

Der Thrombo Sensor<br />

im Überblick<br />

Bei einer Thrombose handelt es sich um eine Krankheit, die<br />

zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Diese können Gefäße<br />

verstopfen und so die Blutzufuhr zu den betroffenen Bereichen<br />

blockieren. Je nachdem, wo die Thrombose auftritt, kann sie<br />

zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. In Anbetracht<br />

dieser erheblichen Risiken ist es daher sinnvoll, eine Analyse der<br />

relevanten Gene durchführen zu lassen.<br />

Für den Thrombo Sensor untersuchen wir mehr als 4<br />

Genvariationen, die mit einem erhöhten Thromboserisiko in<br />

Verbindung gebracht werden. Zusätzlich überprüfen wir, ob<br />

bestimmte Medikamente aufgrund des genetischen Profils<br />

Probleme verursachen können und daher vermieden werden<br />

sollten.<br />

Nach erfolgreicher Analyse wird ein ausführlicher Bericht<br />

erstellt, in dem sämtliche Resultate übersichtlich dargelegt<br />

und individuelle Empfehlungen zur Prävention, sowie zu einem<br />

eventuell erforderlichen Verzicht auf potenziell unverträgliche<br />

Arzneimittel ausgesprochen werden.<br />

Mögliche Diagnose eines<br />

erhöhten Thromboserisikos<br />

Analyse von mehr als 4<br />

relevanten Genvariationen<br />

für Thrombose<br />

Ein auf die Gene<br />

angepasstes Thrombosevorsorgeprogramm<br />

Erhöhter Schutz vor<br />

Herzinfarkt, Schlaganfall oder<br />

Lungenembolie<br />

Ggf. Warnung vor<br />

Medikamenten, die bei Ihnen<br />

Thrombose auslösen könnten<br />

Bei Frauen: Sind<br />

Hormonpräparate gefährlich<br />

für Ihre Gesundheit<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!