15.09.2014 Aufrufe

ProMedicDNA - Broschüre DE

Präventiv medizinische Genanalysen

Präventiv medizinische Genanalysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bone Health Sensor<br />

OSTEOPOROSE FRÜHZEITIG<br />

ERKENNEN UND BEHAN<strong>DE</strong>LN<br />

Der Bone Health Sensor ermittelt, wie hoch das Risiko für<br />

Osteoporose ist und ermöglicht eine effektive Prävention.<br />

Der Bone Health Sensor<br />

im Überblick<br />

Osteoporose ist eine häufige Knochenkrankheit, von der in erster<br />

Linie ältere Menschen betroffen sind. Rund 80 Prozent aller Fälle<br />

betreffen Frauen nach ihrer Menopause, wobei Rauchen die<br />

Wahrscheinlichkeit zusätzlich erhöht. Zusätzlich stehen auch<br />

bestimmte Gene im Zusammenhang mit der Knochendichte<br />

sowie dem Entstehen von Osteoporose. Da die Erkrankung oft<br />

erst recht spät bemerkt wird, ist eine Genanalyse daher eine gute<br />

Möglichkeit, um den Knochenschwund frühzeitig zu erkennen<br />

und zu behandeln.<br />

Im Rahmen des Bone Health Sensors analysieren wir vier für<br />

Osteoporose relevante Gene und überprüfen die Auswirkungen<br />

des genetischen Profils auf die Einnahme von über 25<br />

unterschiedlichen Arzneimitteln. Auf diese Weise erhalten wir<br />

wichtige Erkenntnisse, um das individuelle Risiko für Osteoporose<br />

zu ermitteln und gegebenenfalls Empfehlungen zur Prävention<br />

auszusprechen.<br />

Nach abgeschlossener Untersuchung erhalten Sie eine<br />

übersichtliche Auswertung unserer Testresultate.<br />

Den Abbau von Knochenmasse<br />

stoppen und die Behandlung<br />

verbessern<br />

Genetische Auswertung des<br />

angeborenen Osteoporoserisikos<br />

Analyse von mehr als 3<br />

relevanten Genvariationen<br />

Einschätzung der<br />

Kalziumaufnahmefähigkeit<br />

aus der Nahrung<br />

Angepasstes Ernährungsund<br />

Vorsorgeprogramm für<br />

Osteoporose<br />

Effektivitätseinschätzung<br />

diverser Therapien (Bisphosphat,<br />

Raloxifen, Alendronat, Hormone)<br />

Analyse von mehr als 60<br />

Genvariationen mit Einfluss<br />

auf die Wirkung von über 25<br />

relevanten Medikamenten<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!