30.09.2014 Aufrufe

Nr. 06/2013 - Treffpunkt Kirche

Nr. 06/2013 - Treffpunkt Kirche

Nr. 06/2013 - Treffpunkt Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. <strong>06</strong> - <strong>2013</strong> 10.<strong>06</strong>. - 07.07.<strong>2013</strong><br />

Bewegtes Dasein<br />

Die Blumenteppiche sind aufgekehrt, die Altäre zusammengeklappt, die<br />

Heiligenhäuschen zugeschlossen, die Fahnen verstaut, die Jesusfiguren<br />

und Kerzen von den Haustreppen zurückgestellt. Zunächst bleibt einfach<br />

viel Dank für den festlichen Tag. Mit Staunen und Bewunderung danken<br />

wir den Meisterinnen und Meistern der Blumenteppich-Kunst, danken den<br />

Bläsern, den Chören, der Feuerwehr – danken vor allem für die<br />

Glaubenszuversicht, dass alles gut werden wird. Wie wurden wir mit dem<br />

Sonnen-wetter beschenkt!!<br />

1264 wurde das Fronleichnamsfest eingeführt mit der großen Freude: „Der<br />

Herr ist da!“ Er ist treu. Sein Wort über das Brot des Lebens bleibt: „Mein<br />

Leib.“ So bin ich da in eurer Mitte. Also kein Vorübergang, weitereilen,<br />

schnell weg zu anderem hin, sondern verweilen, bleiben, nahe sein. In<br />

eurem Dorf, in euren Familien, bei der Arbeit, in Freude und Leid – bin ich<br />

wahrhaft da.<br />

Dieses Fest ist wie gegen die Zeit, gegen die Hetze. Wenn wir wo eintreten,<br />

uns setzen, Zeit haben, wenn wir „da sind“, dann beginnen wir zu reden.<br />

Was kann alles auf den Tisch kommen? Begegnungen, Enttäuschungen,<br />

Erfolge, Wünsche, Träume, Freude, Klagen. Weil der Andere „da ist“, kann<br />

ich alles vorbringen, was mich „bewegt“, ich öffne ihm Wege, mit mir zu<br />

gehen, wohin es mich treibt, wovon ich nicht loskomme. Er soll es sehen<br />

und im Herzen mitgehen, damit er mit mir „da ist“. Das tut gut, tröstet,<br />

stärkt und heilt, das befriedet.


Wirklich da sein, weil ich bewegt bin,<br />

verweilen, weil ich in Hetze bin,<br />

mich sammeln, weil ich zerrissen bin,<br />

inne-halten, weil ich nur äußerlich bin ,<br />

– das schenkt mir der Herr in der Heiligen Eucharistie.<br />

Hier darf ich wissen – ganz allein in der <strong>Kirche</strong> oder in der Kapelle vor<br />

dem Tabernakel – und beten:<br />

Der Herr ist mein Hirte,<br />

ja, nichts fehlt mir.<br />

Er lässt mich ruhen auf grünen Wiesen,<br />

satt und still am ruhigen Wasser.<br />

Mein Weg durch die finstere Schlucht,<br />

ich fürchte mich nicht.<br />

Du bist da, Gott,<br />

mein Stock, mein Stab, meine Zuversicht!<br />

Gönnen wir uns von Zeit zu Zeit eine ruhige Zeit, Stille,<br />

„einfach da sein“,<br />

einige Minuten, tiefe Zeit, nur da<br />

vor dem Herrn im Tabernakel.<br />

Er ist „da“, damit es uns besser „geht“.<br />

Ihr Seelsorgeteam<br />

Pastor P. Meinulf, mit Diakon B. Lohmer, Pastor i.R. Joh. Knepper und Kloster<br />

- 2 -


Gottesdienstordnung und Termine 10.<strong>06</strong>. – 07.07.<strong>2013</strong><br />

Montag 10.<strong>06</strong>.<br />

Dienstag 11.<strong>06</strong>.<br />

Mittwoch 12.<strong>06</strong>.<br />

Donnerstag 13.<strong>06</strong>.<br />

Hl. Antonius v. Padua<br />

Freitag 14.<strong>06</strong>.<br />

18.30 Schöneberg Rosenkranzgebet<br />

19.00 Schöneberg Hl. Messe<br />

8.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

19.00 St. Katharinen Hl. Messe<br />

8.30 Hergenfeld Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Hl. Messe<br />

zu Ehren des hl. Judas Thaddäus (B), f. Peter u. Gertrud<br />

Baumgärtner u. Angeh.<br />

M: M.M. Lipps, H. Wilde<br />

19.00 Dalberg Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

19.00 Wallhausen Hl. Messe<br />

f. Willi Altmaier u. Angeh., f. Alois u. Else Gellweiler, f. Geschw.<br />

Klara u. Elisabeth Jaeckel<br />

M: J. + M. Link, A.L. + D. Süß<br />

11. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 7,36-8,3 (7,36-50)<br />

Samstag 15.<strong>06</strong>.<br />

Sonntag 16.<strong>06</strong>.<br />

18.30 Braunweiler Sonntagsvorabendmesse<br />

f. Fritz u. Katharina Baumgärtner, f. Johann u. Maria Schwarz,<br />

f. Maria Zimmermann u. Angeh.<br />

M: C. Christ, A. Dilly, L. Schmitt, M. Simon<br />

K/L: G. Steinert<br />

18.30 Wallhausen Sonntagsvorabendmesse<br />

3. Sterbeamt f. Rosina Eckes, 3. Sterbeamt f. Gertrud Momper,<br />

f. Günter u. Jürgen Mai, f. Lorenz u. Anneliese Krojer, f. Aloys u.<br />

Margarete Weis u. Angeh.<br />

M: L. Mosmann, M. Ziegel, K. Brück, M. Sanetra<br />

K: B. Müller, D. Thümes L: F. Marx<br />

8.45 Münchwald Hl. Messe<br />

f. Fam. Rohr-Klaban-Wagner, f. Fam. Gloger-Karches, f. Adam u.<br />

Elisabeth Wingenter, f. Johann u. Elisabeth Christ, f. Alfons<br />

Kreer u. Christine Ernst<br />

M: M.+T. Bohn<br />

- 3 -


Sonntag 16.<strong>06</strong>.<br />

Montag 17.<strong>06</strong>.<br />

Dienstag 18.<strong>06</strong>.<br />

Mittwoch 19.<strong>06</strong>.<br />

Donnerstag 20.<strong>06</strong>.<br />

10.00 Schöneberg Hochamt<br />

f. Doris Bindemann, f. Johann u. Elisabeth Heber, Dieter Gassen,<br />

f. Otto Nonnemacher u. Sohn, f. Karl u. Katharina Sondenheimer<br />

M: M.+S. Hildenbrand, A. Baumgärtner, E. Barth<br />

L: C. Ankenbrand<br />

10.00 Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal<br />

f. Albert Trauth u. Tochter Brigitte, f. Erich Wingenter, f. L+V d.<br />

Fam. Thümes-Joerg u. Angeh., f. Ehel. Else u. Anton Wies,<br />

f. Ehel. Josef u. Änni Grünewald, Ehel. Wilhelm u. Barbara Dilly,<br />

f. Jakob Lunkenheimer, Fam. Lunkenheimer-Weber<br />

M: L. Beuscher, I.+S.+M. Holzhauer, K. Hennrich, K. Altmaier<br />

K: M. Mosmann L: M. Puth-Herbster<br />

> Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling <<br />

14.00 Spabrücken Taufe der Kinder Klara u. Clemens Fröhlich<br />

M: M. Lunkenheimer, D. Sondenheimer<br />

18.00 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Schöneberg Rosenkranzgebet<br />

19.00 Schöneberg Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

19.00 St. Katharinen Hl. Messe<br />

7.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Hl. Messe<br />

f. Anton u. Elisabeth Fischels u. Angeh., f. Else Lucas u. Angeh.<br />

M: R. Dorsch, R. Picher<br />

anschl. bis 20.15 Eucharistische Anbetung<br />

18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet<br />

19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

3. Sterbeamt f. Ingrid Biroth, f. Eduard Roßkopf, f. Ehel. Peter<br />

Klein u. Angeh., f. Ehel. Josef u. Änni Dilly, f. Angeh. d. Fam.<br />

Resch-Sonnet, f. Klaus Barth<br />

M: El. Zimmermann, Eva Zimmermann L: B. Klein<br />

anschl. bis 20.15 Beichtgelegenheit<br />

anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung<br />

19.00 Sommerloch Hl. Messe<br />

f. Margarete Eckes (bestellt v. Frauengem.), f. Eduard Kapp<br />

M: A. Haßlinger, A. + J. Rudolph<br />

- 4 -


Freitag 21.<strong>06</strong>.<br />

Samstag 22.<strong>06</strong>.<br />

15.00 Sommerloch/Gemeindehaus Kindergarten-<br />

Abschlussgottesdienst<br />

19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

f. Trautemie u. Erich Blechschmidt u. Sohn Martin<br />

M: L. Dilly, M+J. Gäns, K. Neumann L: Sr. Hildegard<br />

anschl. Gelegenheit, Pater Meinulf zum Geburtstag zu gratulieren<br />

14.00 Wallhausen Ev. Trauung Olaf Casper u. Daniela Wasem<br />

19.00 Spabrücken <strong>Kirche</strong>nkonzert zum Beginn des Pfarrfestes<br />

mit dem Becherbacher Brückenchor S. 10<br />

12. Sonntag im Jahreskreis Spabrücken: Pfarrfest Ev: Lk 9,14-24<br />

Samstag 22.<strong>06</strong>.<br />

Sonntag 23.<strong>06</strong>.<br />

Montag 24.<strong>06</strong>.<br />

Geburt des hl.<br />

Johannes des Täufers<br />

17.45 Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse<br />

f. René Donné u. Angeh.<br />

M: T. Eul, L. Theis, E.+J. Böhmer L: G. Herrmann<br />

18.30 Braunweiler Sonntagsvorabendmesse<br />

f. Helga Weber, f. Thomas Gilsdorf u. Angeh., f. Josef u. Antonia<br />

Schäfer, f. August Krolla<br />

M: A. Christ, M. M. Lipps, N. Schmitt, H. Wilde K/L: J. Weber<br />

8.30 St. Katharinen Hl. Messe<br />

f. Verst. d. Fam. Eckes-Schild M: A. Schichtel<br />

10.00 Spabrücken Familiengottesdienst zum Pfarrfest S. 10<br />

mitgestaltet vom Kindersingkreis und <strong>Kirche</strong>nchor<br />

f. Agnes u. Franz Kubitzki, f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Ehel.<br />

Johann Grünewald u. verst. Kinder, Ehel. Nikolaus Schmitt,<br />

Stefan Emmanuel, f. Hans u. Hanni Roßkopf, Karl Josef u.<br />

Anneliese Tullius, Jürgen Mai, f. Gerhard Ebbers, Ehel. Mosmann,<br />

f. Wilhelm u. Wilhelmine Kreer, f. Leni Christ, Fam. Karl Gäns,<br />

Fam. Martin Christ<br />

M: N. Zimmermann, H. Mertes, M. Eckes, E. Seele,<br />

T. Dilly, R. Erdmann<br />

K: P. Mertes L: B. Stallmann<br />

10.00 Wallhausen Hochamt<br />

f. Markus Eckes u. Angeh., f. Ewald Eckes u. Angeh., f. Michael u.<br />

Hildegard Schmitt u. Angeh., f. Marianne May, f. Hellmut u. Maria<br />

Lietze u. Angeh., f. Jakob u. Elisabeth u. Horst Lunkenheimer<br />

M: M. + N. Ender, M. Karst, J. Heil<br />

K/L: U. Heil, K. Dilly<br />

19.00 Spabrücken Festamt<br />

M: A. Zimmermann, J. Dilly, S. Letter, L. May<br />

- 5 -


Dienstag 25.<strong>06</strong>.<br />

Mittwoch 26.<strong>06</strong>.<br />

Donnerstag 27.<strong>06</strong>.<br />

Freitag 28.<strong>06</strong>.<br />

Samstag 29.<strong>06</strong>.<br />

8.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

8.30 Hergenfeld Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet<br />

19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

zur Muttergottes nach besonderer Meinung, f. einen<br />

Verstorbenen<br />

M: R. Herbster, E. Biroth L: B. Klein<br />

anschl. bis 20.15 Beichtgelegenheit<br />

anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung<br />

19.00 Dalberg Hl. Messe<br />

8.15 Wallhausen Schulgottesdienst der 10. Kl. zum Abschluss<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

19.00 Münchwald Hl. Messe<br />

f. L+V. d. Fam. Hart-Wetter<br />

19.00 Argenschwang Hl. Messe<br />

M: L. Machwirth, M. Eckes<br />

12.30 Schöneberg Trauung Ingo Ankenbrand u. Pia Weinsheimer<br />

M: S.+L.K. Jung<br />

14.30 Hergenfeld Brautamt Patrick Kremer u. Verena Engel<br />

M: E.+J. Böhmer, N. Theis, N.G. Dill<br />

14.30 Spabrücken Trauung Joachim Thümes u. Sandra Heimann<br />

M: K. Altmaier, K. Lunkenheimer, B. Zimmermann, L. Letter<br />

13. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 9,51-62<br />

Samstag 29.<strong>06</strong>.<br />

Hl. Petrus u. hl. Paulus,<br />

Apostel<br />

18.30 Braunweiler Sonntagsvorabendmesse<br />

2. Sterbeamt f. Katharina Lukas, f. Hermann-Josef u. Ida Schwarz,<br />

f. Johann u. Resi Müller u. Angeh.<br />

M: J. Braun, A. Roßkopf, L. Schmitt, A. Sturm<br />

K/L: H. Krolla<br />

Sonntag 30.<strong>06</strong>. Pfarrwallfahrt der Pfarrei Spabrücken S. 9<br />

7.30 Spabrücken Statio in der <strong>Kirche</strong>, anschl. Abfahrt nach<br />

Klausen/Eifel<br />

- 6 -


Sonntag 30.<strong>06</strong>.<br />

Montag 01.07.<br />

Dienstag 02.07.<br />

Mariä Heimsuchung<br />

Mittwoch 03.07.<br />

Hl. Thomas, Apostel<br />

Donnerstag 04.07.<br />

Freitag 05.07.<br />

10.00 Wallhausen Hochamt, Kinderkirche im Pfarrheim<br />

f. Josef u. Margarete Lunkenheimer u. Angeh., f. Margot Horn,<br />

f. Verst. d. Fam. Eckenroth-Altmeier-Nonnemacher, f. Leo Eckes<br />

u. Angeh. d. Fam. Eckes-Klein-Richard, f. Richard u. Anni Datz<br />

M: J. + L. Ender, N. + V. Buech K/L: J. Baer, H.P. Dehen<br />

19.00 Spabrücken Time to pray – Abendgebet der Jugend<br />

18.30 Schöneberg Rosenkranzgebet<br />

19.00 Schöneberg Hl. Messe<br />

15.30 Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage<br />

18.00 Spabrücken Dankamt zum 85. Geburtstag von<br />

Herrn Pastor Knepper<br />

M: K. Farkas, M. Wingenter, M. Dinges, J. Dilly L: Sr. Hildegard<br />

anschl. Einladung zur Gratulation und Begegnung in den Josefssaal<br />

und Innenhof<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Hl. Messe<br />

f. Hildegard Zimmermann u. Cäcilia Greiß u. Angeh.<br />

M: R. Picher, M. Simon<br />

anschl. bis 20.15 Eucharistische Anbetung<br />

18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet<br />

19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

f. Martin Kaufmann, f. Heinrich Fröhlich u. Angeh.<br />

M: F. Letter, J. Biroth<br />

anschl. bis 20.15 Beichtgelegenheit<br />

anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung<br />

19.00 Sommerloch Hl. Messe<br />

f. Johann Höning, Sohn Stefan u. Walter Keber<br />

M: A. + J. Rudolph, J. Schuhriemen<br />

8.15 Wallhausen Schulgottesdienst Abschluss 4. Klasse<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Münchwald Rosenkranzgebet<br />

19.00 Münchwald Hl. Messe<br />

f. Wolfgang Minninger<br />

19.00 Braunweiler Herz-Jesu-Andacht<br />

19.00 Wallhausen Hl. Messe<br />

f. Katharina Braun u. Marianne Klinkenberg, f. August, Hildegard<br />

u. Gertrud Schuhriemen, f. Pastor Christian Wagner<br />

M: E. + A. Heinrich, L. Mindnich, J. Schott<br />

- 7 -


Samstag <strong>06</strong>.07.<br />

14.00 Braunweiler Trauung Kai Halas u. Simone Luckas<br />

M: R. Dorsch, C. Schwarz<br />

14. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 10,1-12.17-20<br />

Samstag <strong>06</strong>.07.<br />

Sonntag 07.07.<br />

18.30 Wallhausen Sonntagsvorabendmesse<br />

f. Angeh. d. Fam. Bauer, f. Toni Karst, verst. Eltern u. Brüder<br />

M: A. Felzen, M. Beiser, R. Hautz, J. Orben, E. Eckes<br />

K/L:R. Baer, A. Dehen, A. Eckart<br />

8.30 Sommerloch Hl. Messe<br />

f. Hans u. Maria Haßlinger, f. Julius u. Maria Barth u. Angeh., f.<br />

Philipp u. Agnes Schuhriemen u. Enkel Felix, f. Josef u. Veronika<br />

Höning, f. Veronika Schreiber, f. Josef Grünewald u. Angeh.<br />

M: A. Haßlinger, A. Blum, N. Huber L: C. Höning<br />

10.00 Schöneberg Hochamt<br />

f. Karl u. Hilde Essner, f. Peter Diether u. Enkel Pascal, f. Hans<br />

Jürgen Rieber, f. Jakob u. Katharina Schröder, f. Otto u. Helmut<br />

Wilbert<br />

M: E. Barth, S. Krieg, P.+I. Beisel L: S. Jung<br />

10.00 Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal<br />

f. Luzia u. Josef Brill u. Angeh., f. Peter u. Katharina Klein,<br />

Nikolaus u. Amalie Weingärtner u. Angeh., f. Georg Stenz u.<br />

Angeh., f. Eduard Weis u. Angeh., f. Hans Keber, f. Peter Janesik,<br />

f. Josef Dilly u. Angeh., f. Uli Edelbluth u. Angeh., f. Friedel<br />

Seifert, Robert u. Rudi Schäfer, f. Hans Dilly u. Angeh.<br />

M: A. Zimmermann, K. Altmaier, L. Beuscher, D. Sondenheimer<br />

K: C. Altmaier L: M. Puth-Herbster<br />

11.30 Braunweiler Taufe des Kindes Tim Sturm<br />

M: N. Schmitt, H. Wilde<br />

14.00 Schöneberg Taufe des Kindes Julina Helene Werner<br />

M: J.+J. Eckart<br />

18.00 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Pfarreiengemeinschaft<br />

KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden<br />

Pfarreien Braunweiler und Wallhausen: Anfang Juli (Kommunionhelfer)<br />

Pfarrei Schöneberg: 05.07.13, ab 10.00 Uhr (Pastor P. Meinulf)<br />

Pfarrei Spabrücken: 05.07.13, ab 14.30 Uhr (Pastor P. Meinulf)<br />

- 8 -


Zweiter Abend mit Domkapitular Frank Vogelgesang<br />

über das Zweite Vatikanische Konzil<br />

Mittwoch, 12.<strong>06</strong>.13, 20.00 Uhr im Pfarrheim in Wallhausen<br />

Gestaltung des Festes Ewiggebet<br />

An alle Interessierten in unserer Pfarreiengemeinschaft.<br />

Wir laden Sie herzlich zu einem Treffen ein:<br />

am Montag, den 10. Juni um 20.00 Uhr im Gerhard-Jakob-Haus, Spabrücken<br />

Es ist die Gelegenheit, ohne Zeitdruck eine Umgestaltung, Neugestaltung, evtl.<br />

Veränderung der Gebetszeiten, Termine etc. zu überlegen.<br />

Wir freuen uns, wenn aus jeder Pfarrgemeinde einige kommen, denen das Fest<br />

Ewiggebet am Herzen liegt und wir somit gute Lösungen finden können.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Pfarreien<br />

Hergenfeld: <strong>Kirche</strong>nchor Cäcilia lädt ein zum Sommerfest<br />

Donnerstag, 20. Juni <strong>2013</strong>, ab 19.00 Uhr am Gemeindehaus,<br />

bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus.<br />

Schöne Lieder wollen wir gemeinsam singen, und die Sommerzeit<br />

begrüßen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.<br />

Wir laden Alle herzlich ein.<br />

<strong>Kirche</strong>nchor Cäcilia Hergenfeld<br />

Spabrücken: Pfarrwallfahrt nach Klausen am Sonntag, den 30. Juni <strong>2013</strong><br />

Als Pfarrei Spabrücken wollen wir unsere diesjährige Pfarrwallfahrt nach<br />

Klausen/Eifel machen. Seit dem 15. Jahrhundert gibt es Wallfahrten dorthin.<br />

Jährlich machen sich über 100.000 Gläubige auf den Weg, um dort das<br />

Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter in der <strong>Kirche</strong> Maria Heimsuchung, die im<br />

Jahr 1502 gebaut wurde, aufzusuchen. Folgender Ablauf ist geplant:<br />

07.30 Uhr Statio in der <strong>Kirche</strong> in Spabrücken, anschl. Abfahrt mit dem Bus<br />

10.00 Uhr Hochamt in Klausen, mitgestaltet vom <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Ca. 12.00 Uhr Mittagessen im Hotel-Restaurant Klausenhof.<br />

Auf der Rückfahrt ist eine kleine Abschlussandacht im Cusanusstift in Bernkastel-<br />

Kues geplant. Rückkehr wird gegen 16.30 Uhr sein.<br />

Ab dem 9. Juni werden im Kreuzgang Listen ausliegen, um sich für die Busfahrt<br />

(Kosten ca. 12 € pro Person) und für das gemeinsame Mittagessen anzumelden.<br />

Pfarrgemeinderat Spabrücken<br />

- 9 -


Spabrücken: P F A R R F E S T am Sonntag, den 23. Juni <strong>2013</strong><br />

Unser diesjähriges Pfarrfest wird eröffnet mit dem<br />

Konzert des Becherbacher Brückenchores<br />

am Samstag, 22. Juni <strong>2013</strong> um 19.00 Uhr,<br />

in der Wallfahrtskirche<br />

Anschließend werden wir die Chormitglieder im Josefssaal willkommen heißen.<br />

ALLE sind hierzu herzlich eingeladen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.<br />

Am Sonntag, den 23. Juni <strong>2013</strong> beginnt das Pfarrfest rund um <strong>Kirche</strong> und Kloster:<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Kindersingkreis und<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

anschl.<br />

ab 12.00 Uhr<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Unterhaltung im Klosterinnenhof mit dem MGV<br />

Mittagessen:<br />

Rahmschnitzel, Spätzle, Salat und Dessert 7,50€<br />

Kaffee und Kuchen<br />

15.00 Uhr Singen, Spielen und Tanzen unserer Kita-Kinder<br />

auf der Bühne im Josefssaal<br />

16.30 Uhr Unterhaltung mit dem SOS<br />

außerdem<br />

Bücherflohmarkt<br />

Tombola<br />

18.30 Uhr Bekanntgabe der Gewinner der Tombola<br />

1. Preis: Liegestuhl mit Auflage<br />

Herzlich willkommen und einen schönen Tag mit vielen guten Begegnungen<br />

wünscht der Festausschuss des PGR Spabrücken.<br />

Wir bitten um Unterstützung beim:<br />

Aufbau am Freitag, den 21. Juni 13, ab 17.00 Uhr<br />

Abbau am Montag, den 24. Juni 13, ab 16.00 Uhr<br />

Über eine Kuchenspende freuen wir uns, ebenso über Spenden für die Tombola,<br />

die im Pfarrbüro abgegeben werden können.<br />

Spabrücken: Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt<br />

Mittwoch, 03.07.13, 20.00 Uhr, Sitzung im Josefssaal<br />

Wallhausen: Pfarrgemeinderat St. Laurentius<br />

Dienstag, 25. Juni <strong>2013</strong> um 20.00 Uhr Sitzung im Pfarrheim<br />

- 10 -


Wallhausen: Sonderdienste<br />

Kollekten-Ordnung Juni R. Baer / Messdiener<br />

Juli M. Ziegel / Messdiener<br />

Messdiener bei Beerdigungen Juni M. Ender, E. Eckes, L. Mindnich, J. Schott<br />

Juli Einteilung erfolgt per telefonischer Beauftragung<br />

Wallhausen: Totengebete<br />

Für das Vorbeten bei Totengebeten sind sieben Pfarrangehörige zu einem Team<br />

zusammengekommen. Im Wechsel übernehmen sie dieses Ehrenamt. Im Namen<br />

aller Pfarrangehörigen DANKE für ihr Engagement. Gerne können sich noch weitere<br />

Vorbeter/innen anschließen, dazu bitte Nachricht an das Pfarrbüro<br />

Wallhausen: Danke für Mitwirkung beim Pfarrfest<br />

Allen, die zum guten Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben sowie den<br />

Gästen, die dem widrigen Wetter getrotzt haben, HERZLICHEN DANK.<br />

Kuchenplatten und Geschirr warten nun auf Abholung während der Bürostunden.<br />

Ein Tortenbutler wird vermisst – bitte überprüfen Sie Ihre abgeholten Platten.<br />

Nächster Pfarreienbrief <strong>Nr</strong>. 07 (Ferienausgabe 08.07. bis 18.08.<strong>2013</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, den 27.<strong>06</strong>.13, bis dahin alle Termine im Pfarrbüro<br />

Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis 20.<strong>06</strong>.13.<br />

Pfarreienbriefvorbereitung in Spabrücken:<br />

Montag, 24.<strong>06</strong>.13 19.30 Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Fr. Minninger.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Kinder und Familie<br />

Spabrücken: Kath. Öffentl. Bücherei<br />

Bücherflohmarkt auf dem Pfarrfest<br />

Die KÖB veranstaltet beim Pfarrfest am Sonntag, 23.<strong>06</strong>.13 ab 11.00 Uhr ihren<br />

großen Bücherflohmarkt im Kreuzgang. Sie finden eine riesige Auswahl an<br />

Büchern – auch antiquarischen - und Spielen für Jung und Alt zu kleinen Preisen.<br />

Der Erlös ist zur Anschaffung eines neuen Scanners und neuer Medien bestimmt.<br />

Bilderbücher zum Ausleihen<br />

Über 200 Bilderbücher finden Sie in unserem Angebot.<br />

Conni, Petterson und Findus, der kleine Rabe Socke, der kleine König, Urmel und<br />

viele andere Bilderbuchfiguren sorgen für Abwechslung beim Vorlesen.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Bücherei in der Klosterstraße für die ganze Familie:<br />

mittwochs:16.30-18.00 Uhr samstags: 18.00-19.00 Uhr<br />

- 11 -


Spabrücken und Wallhausen: Zeltlager <strong>2013</strong><br />

In diesem Jahr fahren die Kinder und Jugendlichen der<br />

Pfarrei Spabrücken vom <strong>06</strong>. bis 13. Juli ins Zeltlager<br />

nach Saarburg, die Kinder der Pfarrei Wallhausen vom<br />

31. Juli bis 07. August nach Obermörlen.<br />

Bitten wir um den Segen Gottes für sie, um seinen Schutz, um die Erfahrung guter<br />

Gemeinschaft im Glauben und um eine gesunde Rückkehr.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Jugend<br />

Time to pray - Abendgebet der Jugend<br />

Sonntag, 30.<strong>06</strong>.13, 19.00 Uhr<br />

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Spabrücken<br />

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten der gesamten<br />

Pfarreiengemeinschaft.<br />

Zeltlager Wallhausen e.V. sagt DANKE für ein gelungenes Fest<br />

… an alle unsere Gäste!<br />

… an alle lieben Spender, die unser Kuchenbuffet bereichert haben!<br />

… an den Musikverein Wallhausen für die musikalische Gestaltung!<br />

… an alle fleißigen Helfer, die dieses Fest organisiert und mitgestaltet haben!<br />

… an den lieben Gott für das fantastische Wetter!<br />

DANKE DANKE DANKE DANKE<br />

und ein dreifachdonnerndes Zicke-Zacke-Zicke-Zacke – Hoi-Hoi-Hoi<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Senioren<br />

Braunweiler/Wallhausen: Senioren-Fahrt in den Hessenpark am 19.<strong>06</strong>.13<br />

Abfahrt wie bereits im letzten Pfarreienbrief veröffentlicht:<br />

13.15 Uhr ab St. Katharinen/Ortsmitte, 13.20 Uhr ab Braunweiler/Ortsmitte<br />

13.25 Uhr ab Sommerloch/Schule, 13.30 Uhr ab Wallhausen/Feuerwehr.<br />

Dalberger steigen in Wallhausen zu.<br />

- 12 -


Hergenfeld: Seniorennachmittag<br />

Freitag, 28.<strong>06</strong>.13, 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Herzliche Einladung an alle<br />

Senioren aus Hergenfeld.<br />

Seniorenkreisteam Hergenfeld<br />

Schöneberg: Seniorennachmittag<br />

Donnerstag, 13.<strong>06</strong>.13, 15.00 Uhr herzliche Einladung ins Gemeindehaus zum<br />

letzten Treffen vor der Sommerpause.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich<br />

Senioren-Arbeitskreis Schöneberg<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Gruppen<br />

Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Mi., 19.<strong>06</strong>.13 um 14.30 Uhr Grillnachmittag auf dem Sportplatz<br />

Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Samstag, 15. Juni <strong>2013</strong>, Jahresausflug nach Speyer.<br />

Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Dorfplatz. Nach dem traditionellen Frühstück nehmen<br />

wir an der „Jubiläumsstadtführung – 2000 Jahre Speyer“ teil. Im Anschluss an die<br />

Zeit zur freien Verfügung ist eine kleine Schifffahrt geplant.<br />

Der Abschluss findet in einer heimatnahen Gastwirtschaft statt. Der Fahrpreis<br />

beträgt 25,00 €. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Verbindliche Anmeldung bei Elke Böhmer oder bei Dagmar Gröger.<br />

Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Fr., 21.<strong>06</strong>.13 um 19.00 Uhr Grillabend auf dem Schulhof. Jeder bringt „Seins“ mit.<br />

Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Samstag, 27.07.13 Ausflug ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim.<br />

Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Denkmal mit privaten PKWs.<br />

Abschluss ist in einer ortsnahen Gastwirtschaft geplant.<br />

Anmeldung bitte bis 13.07.13 bei Karin Grünewald oder bei Marita Kubitzki.<br />

Vorankündigung: Das diesjährige Sommerfest findet am 31.08.<strong>2013</strong> statt.<br />

Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Mi., 19.<strong>06</strong>.13 um 13.00 Uhr Ausflug der Senioren S. 12<br />

- 13 -


Di., 25.<strong>06</strong>.13 um 19.30 Uhr Frau Lehnart referiert: Patientenverfügung und andere<br />

Vorsorgemöglichkeiten. Für alle Interessierten!<br />

Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen<br />

Sonntag, 07.07.13 um 15.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Kaffee, Kunst, Kultur & mehr . . .<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Dekanat<br />

Nur noch wenige Wochen bis zum Weltjugendtag<br />

Der internationale Weltjugendtag findet auf Einladung des Päpstlichen Rats für die<br />

Laien statt. Das ausrichtende Land eröffnet ein Weltjugendtagsbüro, das unter der<br />

Leitung des Ortsbischofs der gastgebenden Diözese die inhaltlichen Planungen<br />

und die Organisation verantwortet. Andere Diözesen werden auch eingebunden.<br />

In Kürze ist es soweit: Vom 23. bis zum 28. Juli <strong>2013</strong> findet in Rio de Janeiro,<br />

Brasilien, der 28. Weltjugendtag statt. Papst Franziskus hat am Palmsonntag seine<br />

Teilnahme zugesagt. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Geht<br />

hin und macht zu Jüngern alle Völker der Erde“ (Mt 28,19).<br />

Auch die Planungen der jugendpastoralen Delegation aus Deutscher Bischofskonferenz,<br />

Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz<br />

(afj), Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) laufen auf Hochtouren.<br />

Fast alle deutschen Bistümer und viele geistliche Gemeinschaften werden mit<br />

ca. 2.500 Teilnehmern nach Rio reisen. Im Rahmen von zwei Weltjugendtagswerkstätten<br />

haben sich die Verantwortlichen der Diözesen und Gemeinschaften im<br />

Vorfeld mit brasilianischer Kultur und <strong>Kirche</strong> beschäftigt.<br />

Interessierte Teilnehmer und Daheimgebliebene finden auf der Internetseite<br />

www.wjt.de der afj aktuelle Informationen rund um den Weltjugendtag, über den<br />

Stand der Vorbereitungen in Deutschland und praktische Tipps zu Land und<br />

Leuten sowie Insidertipps zum Kulturangebot vor Ort. Das deutsche Pilgerpaket<br />

mit Weltjugendtagshut und Pilgerbuch kann ebenfalls hierüber bestellt werden.<br />

- 14 -


Freud und Leid in unseren Pfarreien<br />

TAUFEN<br />

Durch die Taufe sind im Juni in unsere Pfarreiengemeinschaft aufgenommen:<br />

jeweils ein Kind aus Braunweiler, aus Spall, aus Spabrücken.<br />

Die nächsten TAUFSONNTAGE<br />

04. August <strong>2013</strong><br />

01. Sept. <strong>2013</strong><br />

<strong>06</strong>. Okt. <strong>2013</strong><br />

Wir gratulieren allen Geburtstagsund<br />

Hochzeitsjubilaren.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und Gottes reichen Segen.<br />

TOTENGEDENKEN<br />

Vom 09.05.bis 09.<strong>06</strong>.13<br />

wurden vier Pfarrangehörige<br />

In die Ewigkeit gerufen.<br />

Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden.<br />

- 15 -


UNSERE PFARRÄMTER<br />

Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt<br />

Kirchplatz 1, 55595 Spabrücken<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 960107 • Fax 960099<br />

spabruecken@treffpunkt-kirche.info<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Mo, Mi, Do 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Sekretärin: Annelie Zimmermann<br />

>>keine Bürostunden v. 10.-21.<strong>06</strong>.13<br />

Kath. Pfarramt St. Laurentius<br />

Kirchgasse 14, 55595 Wallhausen<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 257 • Fax 6685<br />

wallhausen@treffpunkt-kirche.info<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Di, Do 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Mi 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Sekretärin: Jutta Perlik<br />

BÜCHEREIEN<br />

Bücherei Spabrücken Klosterstraße<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Sa 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Bücherei im Pfarrheim Wallhausen<br />

So 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Do 18.30 - 19.00 Uhr<br />

KINDERTAGESSTÄTTEN<br />

Kath. Kindertagesstätte<br />

Friedhofstr. • 55595 Spabrücken<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 8680<br />

Leiterin: Heike Schweigert<br />

Kath. Schynse-Kindertagesstätte<br />

Sommerlocher Str. 8 • 55595 Wallhausen<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 596<br />

Leiterin: Daniela Willenbring<br />

DAS SEELSORGETEAM<br />

P. Dr. Meinulf Blechschmidt<br />

(Pastor)<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 960107<br />

meinulf@kloster-spabruecken.de<br />

Kloster (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 960104<br />

Sprechstunden in Wallhausen:<br />

jeweils Di., 11.<strong>06</strong>., 25.<strong>06</strong>.<br />

u. 02.07.13<br />

und gerne nach Vereinbarung<br />

Burkhard Lohmer<br />

(Diakon)<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 8154<br />

Johannes Knepper<br />

(Pastor i.R.)<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 8181<br />

WEITERE ANSPRECHPARTNER<br />

Braunweiler<br />

Küster Volker Schuster<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 8252<br />

Schöneberg<br />

Küsterin Sigrid Niessen<br />

Tel. (<strong>06</strong>724) 60 37 293<br />

Organist Jürgen Heber<br />

Tel. (<strong>06</strong>724) 1346<br />

Spabrücken<br />

Küsterin Ellen Puth<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 416<br />

Organist Andreas Keber<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 991234<br />

Wallhausen<br />

Küsterin Grazyna Reddig<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 6775<br />

Organist Hans-Friedrich Mohr<br />

Tel. (<strong>06</strong>7<strong>06</strong>) 960020 oder 1384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!