30.09.2014 Aufrufe

Nr. 11/2013 - Treffpunkt Kirche

Nr. 11/2013 - Treffpunkt Kirche

Nr. 11/2013 - Treffpunkt Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nr</strong>. <strong>11</strong> - <strong>2013</strong> 04.<strong>11</strong>. – 24.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong><br />

das neue Land<br />

An der Hand der Mutter, des Vaters, lernt ein Kind die Schritte in die Welt, wagt<br />

sich in neues Land. Ich suche die Hand: Wer nimmt mich mit ins Leben? Wer teilt<br />

mit mir Freude und Leid? Hebst du mich auf, wenn ich falle? Eine Hand tröstet<br />

mich, dass ich still werde und weiter gehe. Welche Hand hilft mir beim letzten<br />

Schritt, ist da wie die Verheißung Gottes: Ich halte dich und führe dich?<br />

Achtmal „selig!“ – darin streckt Gott mir seine Hand entgegen. Er nimmt mich mit<br />

in ein neues Land, in eine neue Welt. Ich möchte meine Welt selbst gestalten, in<br />

den Griff nehmen, zurechtmachen. Die neue Welt ist Gottes Geschenk.<br />

Selig, die arm sind vor Gott; / denn ihnen gehört das Himmelreich.<br />

Selig die trauern; / denn sie werden getröstet werden.<br />

Selig, die keine Gewalt anwenden; / denn sie werden das Land erben.<br />

Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; /<br />

denn sie werden satt werden.<br />

Selig die barmherzig sind; / denn sie werden Erbarmen finden.<br />

Selig, die ein reines Herz haben; / denn sie werden Gott schauen.<br />

Selig, die Frieden stiften; / denn sie werden Söhne Gottes genannt werden.<br />

Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; /<br />

denn ihnen gehört das Himmelreich.<br />

Verheißungen Gottes – seine Hand, dass ich es wage, den Schritt in die neue Welt<br />

zu tun, sie stellt alles auf den Kopf, dass das Leben zum Geschenk wird aus Gottes<br />

Hand. Verheißungen sind nicht Forderungen, sie sind Ermutigung zum Wagnis,<br />

tiefe Sehnsucht, sie sind das Glück und die Freude, die sich heute schon einstellt,<br />

wenn ich in diesem Blick auch dem Nächsten begegne. Es ist gut, im grauen Alltag<br />

und in Stürmen die Seligpreisungen immer wieder zu beten, sich stets neu auf<br />

diese Hand Gottes zu verlassen. Sie trägt und führt in neues Land.<br />

Ihr Seelsorgeteam<br />

Pastor P. Meinulf, mit Diakon B. Lohmer, Pastor i.R. Joh. Knepper und Kloster


Gottesdienstordnung und Termine 04.<strong>11</strong>. – 24.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong><br />

Montag 04.<strong>11</strong>.<br />

Hl. Karl Borromäus<br />

Dienstag 05.<strong>11</strong>.<br />

Mittwoch 06.<strong>11</strong>.<br />

Hl. Leonhard<br />

keine hl. Messe<br />

8.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

14.30 Spabrücken Kreuzweg an der Eremitage<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

19.00 St.Katharinen Hl. Messe<br />

f. Angeh. d. Fam. Keber<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Hl. Messe<br />

Stiftsmesse f. Pastor Ludwig Steinwinter, f. Geschw. Else,<br />

Andreas, Adolf, Eugen u. Heini Keber u. Elfriede Walheim,<br />

f. Angeh. d. Fam. Weber, Freisberg, Elberskirch u. Schöneberg,<br />

f. Else Lucas<br />

M: M. M. Lipps, H. Wilde<br />

anschl. bis 20.00 Eucharistische Anbetung<br />

Donnerstag 07.<strong>11</strong>. 18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet<br />

Hl. Willibrord 19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

f. Willi Gäns, Söhne Willi u. Peter u. Angeh., f. Valentin Krolla<br />

M: K. Lunkenheimer, R. Herbster L: Sr. Hildegard<br />

anschl. bis 20.15 Beichtgelegenheit<br />

anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung<br />

19.00 Dalberg Hl. Messe<br />

f. Maria Hees, f. Peter u. Maria Leister, f. Katharina Leister,<br />

f. Katharina Baaser u. Angeh.<br />

Freitag 08.<strong>11</strong>.<br />

Samstag 09.<strong>11</strong>.<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

19.00 Münchwald Hl. Messe<br />

f. Ewald u. Else Knötgen u. Waltraud Klaiber<br />

17.00 Braunweiler St. Martinsfeier, anschl. Martinszug<br />

„Vergeltet niemand Böses mit Bösem!<br />

Seid allen Menschen gegenüber auf Gutes bedacht!“<br />

Röm 12,17<br />

- 2 -


32. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 20,27-38<br />

Samstag 09.<strong>11</strong>.<br />

Sonntag 10.<strong>11</strong>.<br />

Montag <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<br />

Hl. Martin,<br />

Bischof v. Tours<br />

17.00 Spabrücken Feierliche Hubertusmesse, mitgestaltet von<br />

Bläsern<br />

f. Christian Wagner, f. Brigitte Gäns<br />

M: M. Herbster, J. Biroth, P. Barth, F. Letter<br />

L: B. Stallmann K: F. Antweiler<br />

18.30 Wallhausen Familiengottesdienst, mitgestaltet von<br />

Kindern der Bibeltage. S. 14<br />

Einführung der neuen Ministranten S. <strong>11</strong><br />

f. Josef Barth, f. Johann Wink, f. Peter u. Margarete Frey, f. Karl u.<br />

Therese Brenzinger, f. Richard u. Elisabeth Malezki, f. Heinrich<br />

Peitz u. Schwester Leni u. Angeh., f. Alois Mosmann u. Angeh.<br />

M: L. Erbach, A. + E. Heinrich, A. + J. Rudolph<br />

K: A. Dehen, S. Ziegel<br />

8.30 Sommerloch Hl. Messe<br />

f. Lorenz u. Josefine Schmitt u. Tochter Marlene, f. Franz-Josef<br />

u. Hildegard Eckes u. Sohn Leo, f. Leo Engbarth, f. Franz u.<br />

Elisabeth Keber u. Angeh., f. Anton u. Julianna Keber u. Angeh.<br />

M: A. Haßlinger, A. Blum, J. Schuhriemen, N. Huber<br />

L: M. Eckes<br />

10.00 Hergenfeld Festamt zum Patronatsfest<br />

Einführung der neuen Ministranten S. 12<br />

f. Gerlinde Seifert, f. Anneliese Renner u. verst. Angeh.<br />

M: M. Strubel, A. Klein, H. Seifert, T. Eul, N.G. Dill, E. Böhmer<br />

L: G. Herrmann<br />

10.00 Spabrücken Hochamt<br />

f. Heinrich Keber u. Angeh., f. Manfred Biroth u. Angeh., f. Hans<br />

Zimmermann, Anna Zimmermann u. Angeh., Anneliese Tullius u.<br />

Angeh., f. Josef Diether u. Eltern, f. Karl Josef Enders, f. Angeh. d.<br />

Fam. Thilmann, f. Richard u. Anni Datz<br />

M: M. Dinges, K. Altmaier, M. Beuscher, L. Stallmann,<br />

S. Seele, L. Machwirth<br />

K: Sr. Monika L: B. Klein<br />

10.15 Braunweiler Wortgottes-Feier<br />

M: M. Picher, A. Roßkopf L: H. Schäfer<br />

17.30 Wallhausen St. Martinsfeier, anschl. Umzug<br />

18.00 Spabrücken St. Martinsfeier im Josefssaal, anschl. Umzug<br />

keine Hl. Messe<br />

- 3 -


Dienstag 12.<strong>11</strong>.<br />

Hl. Josaphat<br />

8.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

f. Martin Kaufmann, in bes. Anliegen<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

Mittwoch 13.<strong>11</strong>. 15.00 Braunweiler Hl. Messe mit Krankensalbung S. <strong>11</strong><br />

f. Hildegard Zimmermann u. Cäcilia Greiß u. Angeh., f. verst.<br />

Mitglieder d. Frauengem. Braunweiler-St.Katharinen, Stiftsmesse<br />

f. Angeh. d. Fam. Paul u. Elisabeth Neurohr u. Valentin u.<br />

Katharina Neurohr<br />

M: R. Dorsch, R. Picher L/K: J. Weber<br />

15.00 Spabrücken Hl. Messe für Senioren S. 15<br />

anschl. Treffen im Josefssaal<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag 14.<strong>11</strong>. 18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet<br />

19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

f. Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, f. Ehel. Wilhelm u.<br />

Elisabeth Biroth<br />

M: J. Dilly, K. Farkas L: E. Puth<br />

anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung<br />

19.00 Sommerloch Hl. Messe<br />

Stiftsmesse f. Gertrud Zimmermann u. Angeh.<br />

M: A. + J. + M. Rudolph<br />

Freitag 15.<strong>11</strong>.<br />

Hl. Leopold,<br />

Hl. Albert der Große<br />

8.30 Münchwald Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

19.00 Wallhausen Hl. Messe<br />

f. Markus Eckes u. Angeh , f. Walter Kaspar, f. alle armen Seelen, f.<br />

Johann u. Angela Karst u. verst. Söhne, f. Johann u. Anna Thomas<br />

u. Sohn Josef u. Angeh., f. Geschw. Klara u. Elisabeth Jaeckel,<br />

Stiftsmesse f. Katharina Lunkenheimer<br />

M: M. Erbach, L. Jaeckel, L. Mindnich, J. Schott<br />

33. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 21,5-19<br />

Samstag 16.<strong>11</strong>.<br />

18.30 Braunweiler Sonntagsvorabendmesse<br />

f. Helga Weber, f. Edmund u. Werner Griesbach u. Eltern,<br />

f. Ehel. Hermann Mork, f. Franz u. Maria Magdalena May,<br />

f. Hugo Lengowski, Stiftsmesse nach Meinung alter Stifter<br />

M: J. Dorsch, L. Schmitt, C. Schwarz, M. Simon<br />

K/L: G. Steinert<br />

- 4 -


Sonntag 17.<strong>11</strong>.<br />

Montag 18.<strong>11</strong>.<br />

8.30 St. Katharinen Hl. Messe<br />

8.45 Münchwald Hl. Messe<br />

f. Elisabeth u. Johann Christ, f. Ehel. Philipp May, Pater Josef May,<br />

f. Ehel. Josef Wingenter u. Tochter Maria, f. Wolfgang Minninger,<br />

f. Fam. Wagner-Klaban-Rohr<br />

M: T.+M. Bohn<br />

10.00 Schöneberg Hochamt, mit Gefallenengedenken<br />

f. Johann u. Klara Essner, f. Herbert Röser, Eltern u. Geschwister,<br />

f. Karl u. Hilde Essner, f. L+V d. Fam. Krieg-Schillo, f. Jakob u.<br />

Katharina Schröder<br />

M: J.+J. Eckart, S. Krieg, M. Essner<br />

L: C. Ankenbrand<br />

10.00 Spabrücken Familiengottesdienst, mitgestaltet von<br />

Kindern der Bibeltage S. 13<br />

2. Sterbeamt f. Hans Weckmann, f. Hans Christ, f. Ludwig u.<br />

Angelika Diether, Markus u. Ferdinand Klein, Peter Poth, f.<br />

Herbert u. Lieselotte Albrecht, Peter u. Magdalena Wies, f. Franz<br />

Thümes u. Sohn Rainer, f. Paula u. Josef Helmich, f. Edith u. Hans<br />

Karschewoki<br />

M: E. Zimmermann, R. Erdmann, M. Wingenter, E. Zimmermann<br />

K. Neumann, E. Altmaier<br />

K: M. Mosmann L: M. Puth-Herbster<br />

> Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling <<br />

10.00 Wallhausen Hochamt<br />

f. Robert u. Gertrud Schneider, f. Else Weber, f. Rosina Eckes,<br />

f. Karl u. Elisabeth Kallfelz u. Angeh., f. Angeh. d. Fam. Willi u.<br />

Elisabeth Lunkenheimer, f. Willi Altmaier u. Angeh., f. Johann u.<br />

Christine Eckenroth u. Angeh., f. Raimund u. Hiltrud Spang,<br />

f. Marliese Gellweiler, f. Fam. Heinrich Gellweiler, Stiftsmesse<br />

f. Ernst u. Paula Altmeier<br />

M: N. + V. Buech, J. + L. Ender<br />

K/L:J. Perlik, J. Baer<br />

L: K. Huber<br />

17.00 Spabrücken/Pfarrkirche Chorkonzert der Schola<br />

Spabrücken S. 10<br />

keine hl. Messe<br />

Dienstag 19.<strong>11</strong>. 8.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

Hl. Elisabeth<br />

f. Anton u. Franziska Lunkenheimer, Elisabeth u. Gertrud<br />

v. Thüringen Lunkenheimer, f. Gerd Rapp<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

- 5 -


Mittwoch 20.<strong>11</strong>.<br />

8.30 Hergenfeld Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

19.00 St. Katharinen Ökumen. Gottesdienst zum Buß- u. Bettag,<br />

mitgestaltet von Chorfreunde St. Katharinen 1951<br />

Donnerstag 21.<strong>11</strong>. 18.00 Spabrücken Hl. Messe zum Abschluss des Einkehrnachmittags<br />

der kath. Frauengemeinschaft S. 16<br />

f. Ehel. Werner u. Mathilde Edelbluth<br />

M: B. Zimmermann, M. Lunkenheimer<br />

L: Sr. Hildegard<br />

Freitag 22.<strong>11</strong>.<br />

Hl. Cäcilia<br />

7.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

19.00 Münchwald Hl. Messe<br />

f. Christine Jörg, f. Christoph u. Ella Bamberger, Rosel Rück u.<br />

Maria Kreer<br />

Christkönigsonntag Hochfest Ev: Lk 23,35-43<br />

Samstag 23.<strong>11</strong>.<br />

17.45 Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse<br />

f. René Donné u. Angeh, f. Maria Schmitt-Scheid u. Angeh.,<br />

f. Anneliese u. Alfred Edelbluth<br />

M: L. Theis, N. Theis, A. Klein, M. Strubel<br />

L: E. Fey<br />

18.30 Wallhausen Sonntagsvorabendmesse, mitgestaltet vom<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

f. verst. Mitglieder des <strong>Kirche</strong>nchores, f. Heribert Joachim u. Liesel<br />

geb. Baumgärtner u. Sohn Thomas, f. Angeh. d. Fam. Thümes-<br />

Gellweiler, f. Änni Kurz u. Angeh., f. Karl u. Karl-Michael Jaeckel u.<br />

Angeh., f. Johann u. Katharina Eckart u. Angeh., f. Elisabeth<br />

Angemeer-Jähnige, f. Ehel. Valentin Gellweiler u. Sohn Karlhans,,<br />

f. Adi u. Hubertus Zimmermann, f. Lorenz u. Anneliese Krojer,<br />

Stiftsmesse f. Angeh. d. Fam. Martin Memmesheimer<br />

M: J. + M. Link, R. Hautz, J. Orben<br />

K: H.P. Dehen, M. Schmoll L:F. Marx<br />

Freue dich nicht so sehr,<br />

dass du geliebt wirst,<br />

als dass du lieben kannst.<br />

Johann Kaspar Lavater<br />

- 6 -


Sonntag 24.<strong>11</strong>.<br />

8.30 Dalberg Hl. Messe<br />

f. Friedrich Wilbert, f. Angeh. d. Fam. Beisiegel u. Fickinger,<br />

f. Angeh. d. Fam. Frey u. Klopf, f. Karl u. Katharina Sondenheimer,<br />

f. Paul Edelbluth u. Angeh., f. Sophia Wahl u. Tochter Gisela<br />

M: Wink, J. Reintsch L: C. Leister<br />

10.00 Spabrücken Hochamt<br />

Kindergottesdienst im Josefssaal<br />

f. Ehel. Peter Diether, Sohn Josef, Bernhard Emmanuel, Erhard<br />

Gellweiler, f. Manfred Biroth u. Angeh., f. Ingrid Biroth u. Anton<br />

Biroth, f. Verst. d. Fam. Berlandy-Altmaier-Valerius, f. Hans Keber,<br />

f. Hans Dilly u. verst. Angeh., f. Heinrich u. Juliane Ebbers u. verst.<br />

Kinder<br />

M: L. May, P. Puth, A. Neumann, A. Zimmermann T. Dilly, D. Dilly<br />

K: H. Puth L: M. Biroth<br />

10.15 Braunweiler Hochamt<br />

f. Maria Eckes, f. Franz u. Elisabeth Schwarz, f. Rudolf u. Ottilie<br />

Schäfer, Stiftsmesse f. Nikolaus Gilsdorf u. Katharina Gilsdorf<br />

M: J. Braun, A. Dilly, N. Schmitt, A. Sturm<br />

K/L: H. Krolla<br />

18.00 Spabrücken Time to pray - Abendgebet der Jugend S. 14<br />

anschließend Einweihung des Franziskusraumes (Keller)<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Pfarreiengemeinschaft<br />

KRANKENKOMMUNION in unseren Gemeinden<br />

Neuanmeldungen für die Krankenkommunion bitte an ein Pfarrbüro richten.<br />

Pfarreien Braunweiler u. Wallhausen: Anfang November (Kommunionhelfer)<br />

Pfarrei Schöneberg: Freitag, 08.<strong>11</strong>.13, 15.30 Uhr (Kommunionhelfer)<br />

Pfarrei Spabrücken: Freitag, 08.<strong>11</strong>.13, 14.30 Uhr (Kommunionhelfer)<br />

1. Elternabend zur Firmung 2014<br />

für die Pfarreien Wallhausen und Braunweiler:<br />

Montag, 04.<strong>11</strong>.13 um 20.00 Uhr in den Bürgerräumen<br />

für die Pfarreien Spabrücken und Schöneberg:<br />

Donnerstag, 07.<strong>11</strong>.13 um 20.00 Uhr im Josefssaal<br />

- 7 -


Seit dem Allerheiligenfest 2012 wurden aus<br />

unseren Pfarrgemeinden in die Ewigkeit heimgerufen:<br />

Schöneberg<br />

04.<strong>11</strong>.12 Dominik Krämer, 82 Jahre<br />

24.<strong>11</strong>.12 Elfriede Krieg, 80 Jahre<br />

10.12.12 Peter Diether, 90 Jahre<br />

22.02.13 Otto Nonnemacher, 57 Jahre<br />

21.06.13 Klara Bach, 90 Jahre<br />

Hergenfeld<br />

14.02.13 Mathilde Heib, 87 Jahre<br />

Spabrücken<br />

12.01.13 Anneliese Tullius, 78 Jahre<br />

13.03.13 Lieselotte Tullius, 78 Jahre<br />

22.03.13 Anna Nonnenmacher, 93 Jahre<br />

10.05.13 Ingrid Biroth, 55 Jahre<br />

31.05.13 Hans-Jürgen Christ, 67 Jahre<br />

10.06.13 Christel Joerg, 80 Jahre<br />

09.07.13 Christel Seifert, 68 Jahre<br />

10.07.13 Manfred Biroth, 73 Jahre<br />

10.07.13 Karl Josef Enders, 83 Jahre<br />

<strong>11</strong>.10.13 Hans Weckmann, 81 Jahre<br />

Allenfeld<br />

09.<strong>11</strong>.12 Erwin Piechaczek, 85 Jahre<br />

Münchwald<br />

24.12.12 Hiltrud Spang, 69 Jahre<br />

02.02.13 Waltraud Eckes, 93 Jahre<br />

Unser Gott ist nicht ein Gott der Toten,<br />

sondern der Lebenden<br />

- 8 -


Seit dem Allerheiligenfest 2012 wurden aus<br />

unseren Pfarrgemeinden in die Ewigkeit heimgerufen:<br />

Braunweiler<br />

14.12.12 Klara Rick, 88 Jahre<br />

<strong>11</strong>.01.13 Edwin Schwarz, 75 Jahre<br />

12.03.13 Oliver Vogler, 39 Jahre St. Katharinen<br />

10.04.13 Katharina Simon, 91 Jahre 20.03.13 Alois Meinert, 103 Jahre<br />

17.05.13 Katharina Lukas, 87 Jahre 20.03.13 Inge Eckes, 76 Jahre<br />

20.06.13 Marianne Maurer, 84 Jahre<br />

13.08.13 Hans-Joachim Schaffer, 64 Jahre<br />

Wallhausen<br />

01.<strong>11</strong>.12 Else Gellweiler, 89 Jahre<br />

30.<strong>11</strong>.12 Nikolaus Eckes, 83 Jahre<br />

02.12.12 Martin Böhmer, 76 Jahre<br />

<strong>11</strong>.12.12 Birgit Felzen, 48 Jahre<br />

01.01.13 Leni Eckes, 84 Jahre<br />

09.02.13 Maria Brüggen, 90 Jahre<br />

23.02.13 Rosalia Joerg, 87 Jahre<br />

27.02.13 Anton Karst, 92 Jahre Dalberg<br />

28.02.13 Agnes Karst, 79 Jahre 29.01.13 Ernesto Wolf, 63 Jahre<br />

06.03.13 Maria Eckes, 76 Jahre 16.07.13 Katharina Leister, 84 Jahre<br />

06.03.13 Elisabeth Weber, 100 Jahre<br />

09.04.13 Leo Eckes, 54 Jahre<br />

10.04.13 Rosina Eckes, 98 Jahre<br />

13.04.13 Elisabeth Kallfelz, 93 Jahre<br />

23.04.13 Gertrud Momper, 96 Jahre<br />

04.06.13 Helga Eckes, 72 Jahre<br />

02.07.13 Adi Zimmermann, 79 Jahre Sommerloch<br />

24.07.13 Walter Kaspar, 73 Jahre 14.12.12 Heinrich Heth, 75 Jahre<br />

02.02.13 Thomas Smuda, 41 Jahre<br />

08.03.13 Peter Eckes, 96 Jahre<br />

Herr, lass sie leben in deinem Frieden.<br />

- 9 -


Pfarreienrat<br />

Nächste Sitzung Dienstag, 05.<strong>11</strong>.13 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Wallhausen<br />

Spabrücken: Chorkonzert der Schola Spabrücken<br />

Wenn der Tag schweigt<br />

Sonntag, 17.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong>, 17.00 Uhr<br />

Wallfahrtskirche Spabrücken<br />

Eintritt frei.<br />

Mitwirkende: Manfred Biroth und Angelika Zimmermann<br />

Gesamtleitung: Klaudia Wingenter-Süß<br />

Herzliche Einladung.<br />

Spabrücken: Feierliche Hubertusmesse<br />

Samstag, 09.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong>, 17.00 Uhr in der Wallfahrtskirche in Spabrücken.<br />

Herzliche Einladung zur feierlichen Hubertusmesse, mitgestaltet von Bläsern.<br />

Kollekte am Caritas-Sonntag (22. Sept. <strong>2013</strong>)<br />

Spenden für Caritas: in Braunweiler + Filialkirche: 84,00 €UR<br />

in Wallhausen + Filialkirchen: 102,15 €UR<br />

Erntedank-Kollekte für Bolivien (05./06. Okt. <strong>2013</strong>)<br />

Spenden für Bolivien: in Braunweiler + Filialkirche: 5<strong>11</strong>,00 €UR<br />

in Wallhausen + Filialkirchen: 1.140,03 €UR<br />

Vorschau: Festliches Konzert am 1. Adventssonntag in Spabrücken<br />

Am 1. Adventssonntag, den 01.12.13, gibt das Soonwaldorchester Spabrücken e.V.<br />

ein festliches Konzert in der Wallfahrtskirche Spabrücken unter Mitwirkung des<br />

<strong>Kirche</strong>nchores. Es erwartet Sie eine spannende Genussreise bei symphonischer<br />

Blasmusik. Höhepunkt des Konzertes wird die Aufführung der Missa brevis von<br />

Jacob de Haan sein.<br />

Herzliche Einladung also an alle, die den richtigen Auftakt zum Beginn der<br />

Adventszeit suchen!<br />

Daher vormerken: Wallfahrtskirche Spabrücken, 01.12.<strong>2013</strong>, Konzert des SOS unter<br />

Mitwirkung des <strong>Kirche</strong>nchores, Beginn 17.00 Uhr, Einlass frei<br />

- 10 -


<strong>Treffpunkt</strong> Pfarreien<br />

St. Martin in unseren Gemeinden<br />

Braunweiler 09.<strong>11</strong>.13, 17.00 Uhr St. Martinsfeier, anschl. Umzug<br />

Dalberg <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.13, 18.30 Uhr<br />

Hergenfeld 08.<strong>11</strong>.13, 18.30 Uhr<br />

Münchwald 09.<strong>11</strong>.13, 18.00 Uhr<br />

Schöneberg <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.13, 18.00 Uhr<br />

Spabrücken 10.<strong>11</strong>.13, 18.00 Uhr St. Martinsfeier, anschl. Umzug<br />

St. Katharinen 08.<strong>11</strong>.13, 18.00 Uhr<br />

Sommerloch <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.13 , 17.30 Uhr<br />

Wallhausen 10.<strong>11</strong>.13, 17.30 Uhr St. Martinsfeier, anschl. Umzug<br />

Braunweiler: Hl. Messe mit Krankensalbung am Mittwoch, 13.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong><br />

Alle Kranken und Senioren sind dazu herzlich eingeladen sowie zur anschließenden<br />

Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Heegwaldhaus. (Pfarrangehörige ab<br />

dem 80. Lebensjahr werden persönlich angeschrieben.)<br />

Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte bei Hedwig Schäfer oder bei Erika<br />

Dilly.<br />

Braunweiler: Liturgische Abreißkalender 2014<br />

. . . sind ab sofort für 4,90 €UR bei Hedwig Schäfer erhältlich.<br />

Braunweiler / Wallhausen: Neue Ministranten<br />

Nach Ausbildung durch Herrn Lukas in Braunweiler und Fam. Hautz in Wallhausen<br />

beginnen die neuen Ministrant(inn)en ihren Dienst am Altar.<br />

Die Einführung erfolgt(e) in der heiligen Messe<br />

in Braunweiler am Samstag, 12. Oktober <strong>2013</strong>, 18.30 Uhr<br />

in Wallhausen am Samstag, 09. November <strong>2013</strong>, 18.30 Uhr<br />

Neue Messdienerin der Pfarrei Braunweiler ist:<br />

Myriam Picher<br />

Die neuen Messdiener der Pfarrei Wallhausen sind:<br />

aus Wallhausen: Maurice Erbach und Laura Jaeckel<br />

aus Dalberg: Jan Reintsch<br />

aus Sommerloch: Maria Rudolph<br />

Dalberg: Frauengemeinschaft lädt ein<br />

Kirmeskaffee und Kuchen im Bürgerhaus am Montag, 04. Nov. <strong>2013</strong> ab 14.30 Uhr.<br />

Alle Gäste aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich willkommen.<br />

- <strong>11</strong> -


Hergenfeld: Einführung der neuen Ministranten<br />

Sonntag, 10.<strong>11</strong>.13, 10.00 Uhr werden die neuen Ministranten ihren Dienst am Altar<br />

beginnen. Es sind Madlen Strubel, Alexa Klein und Hendrik Seifert.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei diesem wichtigen Dienst und danken Frau<br />

Adelheid Sonnet für die Ausbildung.<br />

Spabrücken: Hauptportal der Pfarrkirche<br />

Ab 10. November <strong>2013</strong> bis Mitte März 2014 bleibt das Hauptportal der Pfarrkirche<br />

geschlossen. Bitte benutzen Sie die Seiteneingänge, da diese im Winter bei Eis und<br />

Schnee geräumt sind.<br />

Spabrücken: Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt<br />

Mittwoch, 13.<strong>11</strong>.13, 20.00 Uhr, Sitzung im Borromäussaal.<br />

Spabrücken: Einweihung des neu gestalteten Franziskusraumes<br />

Sonntag, 24.<strong>11</strong>.13, ca. 19.00 Uhr, nach Time to pray S. 14<br />

Wallhausen: Dank für Spenden an KiTa Wallhausen<br />

Die Kindertagesstätte Wallhausen hat sich sehr über die Spenden von Klaus Klein<br />

und vom Weingut Frey aus Sommerloch gefreut. Die Kinder werden jetzt eine<br />

neue Bausteinlandschaft für die Turnhalle erhalten.<br />

Wallhausen: Sonderdienste<br />

Kollekten-Ordnung<br />

Messdiener bei Beerdigungen<br />

Nov. R. Baer, Messdiener<br />

Nov. E. Eckes, L. Mindnich, J. Schott, M. Erbach, L. Jaeckel<br />

Wallhausen: Pfarrgemeinderat St. Laurentius<br />

Dienstag, 12.<strong>11</strong>.13, 20.00 Uhr, Sitzung im Pfarrheim<br />

Nächster Pfarreienbrief <strong>Nr</strong>.12 (25.<strong>11</strong>. bis 22.12.<strong>2013</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, den 14.<strong>11</strong>.13, bis dahin alle Termine im Pfarrbüro<br />

Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden. Messbestellungen erbeten bis Dienstag,<br />

05.<strong>11</strong>.13.<br />

Pfarreienbriefvorbereitung:<br />

Montag, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.13, 19.30 Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Fr. Zimmermann<br />

- 12 -


<strong>Treffpunkt</strong> Kinder und Familie<br />

Schöneberg: Bücherflohmarkt<br />

Großer Bücherflohmarkt im Gemeindehaus<br />

am Sonntag, 17.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong> ab 14.00 Uhr.<br />

Es werden auch Kaffee und Kuchen angeboten.<br />

Der Erlös ist für Anschaffung neuer Medien der Bücherei Schöneberg.<br />

Es lädt herzlich ein<br />

Büchereiteam Schöneberg<br />

Spabrücken: Krippenspiel <strong>2013</strong><br />

Samstag, 09.<strong>11</strong>.13, 15.00 Uhr, im Josefssaal, 1. Treffen aller Kinder, die beim<br />

diesjährigen Krippenspiel am Heiligabend mitmachen möchten.<br />

Auf Euer Kommen freuen sich<br />

Bea Klemm u. Michaela Karst<br />

Spabrücken: Kinderbibeltage<br />

Zu den nächsten Bibeltagen im Josefssaal sind Schüler vom 1. bis 6. Schuljahr<br />

eingeladen. Thema: Elija – anders als erwartet.<br />

Freitag, 15. Nov. 13 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

und Samstag, 24. Nov. 13 von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Bitte Mäppchen, Schere und Kleber mitbringen.<br />

Die Teilnehmer der Bibeltage werden zum Abschluss den Familiengottesdienst am<br />

Sonntag, 17. Nov. 13, um 10.00 Uhr in Spabrücken mitgestalten.<br />

Anmeldung bis10. Nov. 13 bei Katrin Biroth.<br />

Kath. Öffentl. Bücherei Spabrücken informiert:<br />

Sie haben die Buchausstellung verpasst?<br />

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen bis Anfang Dezember, während der<br />

Öffnungszeiten der Bücherei.<br />

Geschenktipp: Ein Gutschein für das neue Gotteslob<br />

Ein Gewinn für alle, denn mit jeder Bestellung unterstützen Sie Ihre Bücherei!<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Bücherei für die ganze Familie:<br />

Mittwochs 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Samstags 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

- 13 -


Wallhausen: Kinderbibeltage / Bibelnachmittag<br />

Zu den nächsten Bibeltagen im Pfarrheim Wallhausen<br />

sind eingeladen:<br />

- Kinder der 5. bis 7. Schuljahre am Freitag, 08. Nov. von 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

- Kinder der 3. + 4. Klassen am Freitag, 08. Nov. von 16.00 bis 18.30 Uhr<br />

sowie am Samstag, 09. Nov. von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Die Teilnehmer der Bibeltage werden zum Abschluss den Familiengottesdienst<br />

am Samstag, 09. Nov. <strong>2013</strong>, um 18.30 Uhr in Wallhausen mitgestalten.<br />

Am Freitag, den 22.<strong>11</strong>.<strong>2013</strong> findet die nächste<br />

Aktion für 9 – 14-jährige statt:<br />

„KOCHARENA“<br />

Alle näheren Infos wie immer über Handzettel und Plakate.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Jugend<br />

Jugendvigil – Wachet und betet …<br />

Wann? Freitag, 22. November <strong>2013</strong> um 20.00 Uhr<br />

Wo? in der Kapelle St. Marienwörth, Bad Kreuznach<br />

Was? Anbetung, Lobpreis, Musik, Aussprache, Begegnung<br />

Wer? Jugendliche und junge Erwachsene<br />

Weitere Infos unter: www.franziskanerbrueder.de<br />

Time to pray - Abendgebet der Jugend<br />

Sonntag, 24. November <strong>2013</strong>, 18.00 Uhr, Wallfahrtskirche Spabrücken.<br />

Anschließend Einweihung des Franziskusraumes (Keller), mit Gelegenheit zur<br />

Begegnung und zum Bleiben. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und<br />

Interessierten der gesamten Pfarreiengemeinschaft.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Senioren<br />

Schöneberg: Seniorennachmittag<br />

Donnerstag, 14.<strong>11</strong>.13, 15.00 Uhr, herzliche Einladung ins Gemeindehaus zum<br />

monatlichen Treffen der Senioren.<br />

Es lädt ein<br />

Senioren-Arbeitskreis Schöneberg<br />

- 14 -


Spabrücken: Seniorennachmittag<br />

Mittwoch, 13.<strong>11</strong>.13, 15.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Begegnung im Josefssaal<br />

bei Kaffee und Kuchen.<br />

Für die bevorstehende Winterzeit hat sich Frau Maria Wies wieder bereit erklärt<br />

mit uns zu turnen, damit wir fit die kommende Zeit angehen können.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich<br />

Senioren-Arbeitskreis Spabrücken<br />

Sommerloch: Seniorenkaffee am Sonntag, 24. Nov. 13 um 15.00 Uhr<br />

Die Frauengemeinschaft lädt die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde ein zum<br />

gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Herzlich willkommen!<br />

Wallhausen: Seniorennachmittag<br />

Mittwoch, 20.<strong>11</strong>.13 von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim. Vortrag von Herrn Donsbach:<br />

Fluss- und Kreuzfahrt von St. Petersburg nach Moskau<br />

Vorankündigung: Senioren-Adventsfeier am Sonntag, 01. Dez. 13 im Pfarrheim<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Gruppen<br />

Dalberg: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Montag, 04.<strong>11</strong>.13 Kirmeskaffee im Bürgerhaus<br />

Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Freitag, 15.<strong>11</strong>.13, 20.<strong>11</strong> Uhr, im Gemeindehaus, 1. Treffen der Mitwirkenden bei der<br />

Frauenfastnacht am 21.02.14, mit Festlegung des Mottos. Auch Nichtmitglieder<br />

und neue Aktive oder Helfer sind herzlich willkommen.<br />

Mittwoch, 20.<strong>11</strong>.13, 15.40 Uhr, Einladung zum Nachmittagskaffee<br />

im Gemeindehaus.<br />

Montag, 25.<strong>11</strong>.13, 19.00 Uhr, Bastelabend – Es kann je nach belieben Adventsoder<br />

Türkranz, Adventsgesteck oder andere adventliche Deko selbst gestaltet<br />

werden. Wer noch Dekomaterial, Kranzrohling oder Kerzen zu Hause hat, kann<br />

diese mitbringen und verarbeiten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Material zu<br />

erwerben. Tannen und Draht sind ebenfalls vorhanden.<br />

Mitzubringen sind: Zange, Schere, Heißklebepistole und natürlich Kreativität.<br />

Anmeldung bis 15.<strong>11</strong>.13 bei Elke Böhmer oder Dagmar Gröger.<br />

Vorschau: Freitag, 6.12.13, 19.00 Uhr Roratemesse, anschl. Adventsfeier<br />

- 15 -


Sommerloch: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Fr., <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.13 um 17.30 Uhr Bewirtung beim Martinsumzug.<br />

Der Erlös ist für einen gemeinnützigen Zweck.<br />

So., 24.<strong>11</strong>.13 um 15.00 Uhr Seniorenkaffee S. 15<br />

Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Do., 21.<strong>11</strong>.13, 15.00 Uhr Einkehrnachmittag mit Pater Meinulf im Josefssaal<br />

18.00 Uhr Hl. Messe zum Abschluss<br />

Anmeldung bitte bis 18.<strong>11</strong>.13 bei Karin Grünewald.<br />

Herzliche Einladung an alle Frauen.<br />

Rückblick auf das Sommerfest<br />

Anlässlich des Sommerfestes der Kath. Frauengemeinschaft, Spabrücken, wurden<br />

13 Frauen für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Inge Dilly, Ulrike Grünewald,<br />

Katharina Weis, Marita Mosmann, Michaela Eckes, Monika Bölling, Edelgard Dilly,<br />

Luise Kreer, Karin Grünewald, Christel Lunkenheimer, Gertrude Klein, Marion<br />

Neumann, Andrea Zimmermann.<br />

Vielen Dank allen Frauen für ihre Treue und das Engagement. Nach den Ehrungen<br />

fanden sich die Frauen zu einem Brunch zusammen.<br />

Aus dem Erlös der letzten Theateraufführung konnten an diesem Tag jeweils<br />

250,00 € für folgende Vorhaben gespendet werden: Spabrücker Kindertagesstätte,<br />

Kath. Öffentliche Bücherei, Christlicher Hospizdienst, Bad Kreuznach, Projekt<br />

Schwester Mechthild in Tansania und Heizkostenzuschuss für den Josefssaal.<br />

Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Di., 12.<strong>11</strong>.13 um 19.30 Uhr Basteln<br />

Wallhausen: <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Hiermit lädt der <strong>Kirche</strong>nchor „Cäcilia“ Wallhausen alle aktiven, fördernden und<br />

Ehren-Mitglieder ein zur<br />

Generalversammlung im Pfarrheim Wallhausen<br />

am Samstag, 23. Nov. <strong>2013</strong> um 20.00 Uhr / nach der Vorabendmesse.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch die Vorsitzende<br />

2. Jahresrückblick<br />

3. Verlesen der Chronik<br />

4. Kassenbericht<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein.<br />

5. Entlastung des Vorstandes<br />

6. Vorstands-Wahlen<br />

7. Verschiedenes<br />

8. Anfragen<br />

- 16 -


<strong>Treffpunkt</strong> Dekanat<br />

Humanitäre Hilfe Windesheim e.V. bittet um Unterstützung<br />

Anfang November ist wieder ein begleiteter Hilfstransport geplant- der 37. in acht<br />

Jahren. Vielen Menschen ist es bei einem durchschnittlichen Monatseinkommen<br />

von 120 EUR nicht mehr möglich, ausreichend Grundnahrungsmittel zu kaufen.<br />

Um das Weihnachtsfest für die armen Menschen ein bisschen schöner zu gestalten,<br />

werden Sie gebeten, Lebensmittel zu spenden (Mehl, Reis, Nudeln, Grieß, Zucker,<br />

Salz, Öl, Puddingpulver, Backpulver, Trockenhefe, Schokolade, Kakao, für die Kinder<br />

vielleicht einen Adventskalender und Schoko-Nikolaus. Die Spenden werden in<br />

Körben in unseren <strong>Kirche</strong>n gesammelt oder auf Wunsch bei Ihnen abgeholt von<br />

Hedwig Schäfer, Braunweiler.<br />

Gerne nehmen wir auch Geldspenden an, da „im Großen“ kostengünstiger eingekauft<br />

werden kann. Falls gewünscht, wird eine Spendenquittung ausgestellt.<br />

Ihre Sach- und Geldspenden sollten bis Freitag, 15. Nov. <strong>2013</strong> eingegangen sein.<br />

Spendenkonto für Transportkosten: Humanitäre Hilfe Windesheim e.V.,<br />

Kto-nr. 17036708 bei Sparkasse Rhein-Nahe, BLZ 56050180.<br />

Ihnen allen ein herzliches Vergelt’s Gott.<br />

Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dekanat!<br />

Woche für Woche und oft Jahr für Jahr engagieren Sie sich in unterschiedlichster<br />

Weise oft mit sehr viel Einsatz, um an Ihrem Platz ein Stück daran mitzuwirken, dass<br />

das Reich Gottes unter uns Wirklichkeit wird. Dieser Einsatz ist durch nichts aufzuwiegen<br />

– und nur allzu oft gelingt uns „Hauptamtlichen“ (welcher Ebene auch<br />

immer) kein adäquates Danke-Sagen. Um einmal deutlich zu machen, wie wertvoll<br />

und wichtig (uns) Ihre Arbeit ist, möchten wir Sie (im Umfeld des diesjährigen<br />

internationalen Tags des Ehrenamts) einladen, für einen Abend unser Gast zu sein.<br />

Es wartet auf Sie ein Dankeschön-Abend - ohne Arbeit und Aufträge, in Entspannung<br />

und Begegnung, voll Heiterkeit und Besinnung - mit Gerhard Engbarth, dem<br />

auch aus Presse und Fernsehen bekannten Geschichtenerzähler, Musiker,<br />

Kabarettisten und Kolumnisten aus Bad Sobernheim, der tiefgründig heiter und<br />

blues-ig umspielt, in seiner Figur Rolf Schnorrenberger Geschichten mitten aus dem<br />

Leben erzählt. Herzliche Einladung!<br />

Freitag, 06. Dezember <strong>2013</strong>, 19.00 Uhr,<br />

Zentrum St. Hildegard Bad Kreuznach, Bahnstr. 26<br />

Anmeldung: am liebsten per Mail an renate.thesing@bistum-trier.de,<br />

sonst: Dekanat Bad Kreuznach, Bosenheimer Str. 46<br />

Tel.: 0671-79468822 / 0151-53831218 (R.Thesing) oder 0671-34400<br />

Wer sich bis Dienstag, 03.12.13, 12 Uhr, unter Angabe von Namen, Pfarrei und<br />

ehrenamtlicher Aufgabe anmeldet, hat freien Eintritt. An der Abendkasse und/<br />

oder ohne Ehrenamt: Eintritt 10,- Euro<br />

- 17 -


<strong>Treffpunkt</strong> Bistum<br />

Aufruf zum Diaspora-Sonntag (17. November <strong>2013</strong>)<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

<strong>Kirche</strong> und Christen stehen in unserem Land vor großen Herausforderungen. Denn<br />

Deutschland ist Missionsland. Viele unserer Mitbürger stehen Gott und dem<br />

Glauben fremd oder gleichgültig gegenüber. Die Antworten des Christentums auf<br />

die großen Fragen der Menschen müssen deshalb heute neu ausgesagt und durch<br />

unsere Lebenspraxis überzeugend vermittelt werden.<br />

Besonders den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen darf die froh<br />

machende Botschaft des Christentums nicht vorenthalten werden. Wir würden sie<br />

sonst um Entscheidendes betrügen. Unter dem Leitwort „Keiner soll alleine<br />

glauben. Ihre Spende: Damit der Glaube wachsen kann“ stellt das Bonifatiuswerk<br />

der deutschen Katholiken die Weitergabe des Glaubens an die Jüngeren deshalb in<br />

den Mittelpunkt des diesjährigen Diaspora-Sonntags.<br />

Katholische Kinder und Jugendliche in der deutschen, nordeuropäischen und<br />

baltischen Diaspora bilden in ihrer Schulklasse oder im Freundeskreis oft eine<br />

verschwindend kleine Minderheit. Ihnen die Erfahrung gläubiger Gemeinschaft zu<br />

ermöglichen und Orte der Glaubensbildung zu schaffen, ist eine Aufgabe von<br />

herausragender Bedeutung. In vielen Projekten religiöser Erziehung nimmt sich<br />

das Bonifatiuswerk dieser Herausforderung an.<br />

Wir deutschen Bischöfe bitten Sie: Helfen Sie dem Bonifatiuswerk, damit unsere<br />

Glaubensgeschwister in der Diaspora, besonders die Kinder und Jugendlichen,<br />

nicht allein sind. Unterstützen Sie diese Arbeit mit Ihrem Gebet und mit Ihrer<br />

großzügigen Spende am kommenden Diaspora-Sonntag!<br />

Für das Bistum Trier<br />

+ Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier<br />

Gott, zu dir rufe ich!<br />

Hilf mir beten und meine Gedanken<br />

sammeln zu dir; ich kann es nicht allein.<br />

In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht;<br />

ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht;<br />

ich bin kleinmütig, aber bei dir ist die Hilfe;<br />

ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede;<br />

in mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist die Geduld;<br />

ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.<br />

Dietrich Bonhoeffer<br />

- 18 -


Freud und Leid in unseren Pfarreien<br />

Die nächsten TAUFSONNTAGE<br />

01. Dezember <strong>2013</strong><br />

05. Januar 2014<br />

02. Februar 2014<br />

02. März 2014<br />

Wir gratulieren allen Geburtstagsund<br />

Hochzeitsjubilaren.<br />

Herzlichen Glückwunsch und<br />

Gottes reichen Segen.<br />

TOTENGEDENKEN<br />

Im Oktober <strong>2013</strong><br />

wurde ein Pfarrangehöriger<br />

in die Ewigkeit gerufen.<br />

Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden.<br />

- 19 -


UNSERE PFARRÄMTER<br />

Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt<br />

Kirchplatz 1, 55595 Spabrücken<br />

Tel. (06706) 960107 • Fax 960099<br />

spabruecken@treffpunkt-kirche.info<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Mo, Mi, Do 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Sekretärin: Annelie Zimmermann<br />

Kath. Pfarramt St. Laurentius<br />

Kirchgasse 14, 55595 Wallhausen<br />

Tel. (06706) 257 • Fax 6685<br />

wallhausen@treffpunkt-kirche.info<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Di, Do 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Mi 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Sekretärin: Jutta Perlik<br />

>>keine Bürostunden v. 06.-13. Nov. 13<br />

BÜCHEREIEN<br />

Bücherei Spabrücken Klosterstraße<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Sa 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Bücherei im Pfarrheim Wallhausen<br />

So <strong>11</strong>.00 - 12.00 Uhr<br />

Do 18.30 - 19.00 Uhr<br />

KINDERTAGESSTÄTTEN<br />

Kath. Kindertagesstätte<br />

Friedhofstr. • 55595 Spabrücken<br />

Tel. (06706) 8680<br />

Leiterin: Heike Schweigert<br />

Kath. Schynse-Kindertagesstätte<br />

Sommerlocher Str. 8 • 55595 Wallhausen<br />

Tel. (06706) 596<br />

Leitung: Monika Polotzek<br />

DAS SEELSORGETEAM<br />

P. Dr. Meinulf Blechschmidt<br />

(Pastor)<br />

Tel. (06706) 960107<br />

meinulf@kloster-spabruecken.de<br />

Kloster (06706) 960104<br />

Sprechstunden in Wallhausen:<br />

jeweils Mo., 04./<strong>11</strong>./ 18. Nov. <strong>2013</strong><br />

und gerne nach Vereinbarung<br />

Burkhard Lohmer<br />

(Diakon)<br />

Tel. (06706) 8154<br />

Johannes Knepper<br />

(Pastor i.R.)<br />

Tel. (06706) 8181<br />

WEITERE ANSPRECHPARTNER<br />

Braunweiler<br />

Küster Volker Schuster<br />

Tel. (06706) 8252<br />

Schöneberg<br />

Küsterin Sigrid Niessen<br />

Tel. (06724) 60 37 293<br />

Organist Jürgen Heber<br />

Tel. (06724) 1346<br />

Spabrücken<br />

Küsterin Ellen Puth<br />

Tel. (06706) 416<br />

Organist Andreas Keber<br />

Tel. (06706) 991234<br />

Wallhausen<br />

Küsterin Grazyna Reddig<br />

Tel. (06706) 6775<br />

Organist Hans-Friedrich Mohr<br />

Tel. (06706) 960020 oder 1384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!