24.11.2012 Aufrufe

Nr. 09/2012 - Treffpunkt Kirche Logo

Nr. 09/2012 - Treffpunkt Kirche Logo

Nr. 09/2012 - Treffpunkt Kirche Logo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„mit euch und für euch“<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>09</strong> - <strong>2012</strong> 13.08. – 02.<strong>09</strong>.<strong>2012</strong><br />

Mit großen Schritten gehen wir auf die Firmung zu. Weihbischof Jörg Michael<br />

Peters wird unsere Firmlinge am 22. und 23.9. in Wallhausen �rmen. In diesem<br />

Zusammenhang besucht er auch einige Pfarreien, er „visitiert“ sie. Das bedeutet<br />

hinschauen, wahrnehmen, einander begegnen, prüfen, ermuntern.<br />

Am 28. August, 18.00 Uhr, wird der Weihbischof in Spabrücken einen Festgottesdienst<br />

mit uns feiern. Es tri�t sich, dass es das Fest des hl. Augustinus<br />

(+ 430) ist. Von diesem stammt das berühmte Wort: „Mit euch bin ich Christ, für<br />

euch bin ich Bischof.“ Ein Wort, das nicht nur das Bischofsamt, sondern die<br />

ganze <strong>Kirche</strong> prägen kann, ja, sogar uns selbst.<br />

Ein markantes Wort, das auch über der Firmung stehen könnte. Mit den<br />

Firmlingen suchen wir alle den Weg des Glaubens, fragen miteinander, ringen<br />

Tag um Tag um Entscheidungen: Wie ist der Weg mit Gott heute? Wie sieht die<br />

<strong>Kirche</strong> von morgen aus? Was müssen wir tun? Mehr noch erfahren wir, dass wir<br />

miteinander glauben. Die Gemeinschaft ist eine Kraft des Glaubens. So konnten<br />

es auch die Firmlinge in ihren Gruppen erfahren.<br />

Doch wer schon Wege im Glauben gegangen ist, der steht auch für den<br />

anderen ein, weist ihm einen Weg, erzählt vom eigenen Weg, kritisiert und<br />

ermutigt, ist manchmal einen Schritt voran und kann auch geduldig warten.<br />

Wir werden füreinander zum Vorbild, stehen in Treue füreinander ein. So geht<br />

Glaube.<br />

Und ein Ge�rmter? Wer ge�rmt wird, soll in diesen beiden „Disziplinen“ stark<br />

sein: Gemeinschaft der <strong>Kirche</strong> leben, mit anderen nicht müde werden, zu<br />

suchen und sich nach Christus auszurichten, das Leben in der Gemeinde teilen.<br />

Andererseits wird er und sie gestärkt, um hinzustehen, auch allein, dass andere<br />

an ihm und ihr sich orientieren können, dort Christus �nden, manchmal auch<br />

gegen den Strom, kritisch, unangepasst, unbequem, weil Christus immer etwas<br />

anders ist, als wir denken. Firmung ist ein Lebensprogramm.<br />

Dazu gebe uns allen Gott seinen Heiligen Geist.<br />

Wir grüßen Sie herzlich, Ihr Pastor P. Meinulf mit Burkhard Lohmer und Joh. Knepper


Erstkommunion 2013<br />

Wir feiern im üblichen Terminwechsel unter den Pfarreien für Spabrücken-Schöneberg<br />

und Wallhausen-Braunweiler die Hl. Erstkommunion:<br />

am 1. So nach Ostern, 07. April 2013 für Wallhausen u. Braunweiler,<br />

am 2. So nach Ostern, 14. April 2013, für Spabrücken u. Schöneberg.<br />

Wir folgen dem vertrauten Brauch, die Kinder der 3. Klasse des Schuljahres <strong>2012</strong>/13<br />

zur Vorbereitung einzuladen (!!). Obwohl die Einladung sich an die Kinder der<br />

3. Klasse wendet, ist das Sakrament der Kommunion weder eine Jahrgangs- noch<br />

eine Klassenveranstaltung. Es geht um einen persönlichen Weg.<br />

Der 1. Elternabend<br />

� Spabrücken/Schöneberg Do 30.08.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr, Gerhard-Jakob-Haus<br />

� Wallhausen/Braunweiler Mi 05.<strong>09</strong>.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr, Pfarrheim Wallhausen.<br />

Der Abend ist Anmeldung für den Weg, Information, Vertrautwerden mit den<br />

Anforderungen und Erwartungen für die Vorbereitung, vor allem aber Anregung<br />

und Hilfe für den gemeinsamen Weg in der Familie und in der Gruppe.<br />

Wir freuen uns, wenn wir wie in den vergangenen Jahren mit Kindern und Eltern zu<br />

einem gemeinsamen Glaubensweg engagiert aufbrechen können.<br />

Krankenkommunion – Teilnahme am Glaubensleben der Gemeinde<br />

Sonntags geht man zum Gottesdienst. Das war und ist Pflicht eines katholischen<br />

Christen seit der Zeit der Apostelgeschichte. Dafür wurde der Sonntag seit 321 im<br />

röm. Reich per Gesetz freigehalten, damit ein Christ das tun konnte, in der<br />

Gemeinschaft Gott loben, sein Wort hören und „vom selben Brote essen“.<br />

Wer nicht kam, musste wohl krank sein. Dann wurde von der Messfeier aus ein<br />

Diakon zu den Kranken geschickt, um ihnen die heilige Speise zu bringen und<br />

dadurch auch die Gemeinschaft mit der Gemeinde.<br />

Die Krankenkommunion ist einerseits Stärkung der Kranken und Ausdruck der<br />

Sorge der Gemeinde um sie, sie setzt andererseits eine Liebe zur Kommunion<br />

voraus, eine hohe Wertschätzung und Verehrung der Eucharistie, woran wir die<br />

Kranken teilhaben lassen wollen: am Brot des Lebens.<br />

Es wäre gut, wenn wir erstens in unseren Ortschaften die Kranken für dieses<br />

Sakrament vorbereiteten und es ihnen regelmäßig brächten. Dafür müssten<br />

Angehörige sie im Pfarrbüro bekannt geben;<br />

wenn zweitens einige Männer und Frauen diesen Dienst mit übernähmen,<br />

möglichst nur für zwei, höchstens drei Kranke. Dann entsteht kein Stress, vielmehr<br />

ist es geistliche Begegnung und ein tief menschlicher Dienst.<br />

Nennen Sie uns - P. Meinulf, Herrn Lohmer, dem PGR - Personen, die wir ansprechen<br />

sollten.<br />

- 2 -


Gottesdienstordnung und Termine 13.08. – 02.<strong>09</strong>.<strong>2012</strong><br />

Montag 13.08. 9.30 Wallhausen Festamt zur Kirmes<br />

Stiftsm. f. Christina Bender u. verst. Geschw., f. Angeh. d. Fam.<br />

Lanzerath, Zemke u. Respondek, f. Werner Rabsch, f. Geschw.<br />

Klara u. Elisabeth Jaeckel, f. Margarete Gellweiler (Stiftsm.)<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Schöneberg Rosenkranzgebet<br />

19.00 Schöneberg Hl. Messe<br />

Dienstag 14.08. 8.15 Wallhausen Einschulungsgottesdienst<br />

Hl. Maximilian Kolbe 8.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

Mittwoch 15.08. 14.30 Schöneberg Sterbeamt und Urnenbeisetzung von<br />

Mariä Aufnahme Walter Frankhofer<br />

in den Himmel 18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Festamt mit Kräutersegnung<br />

f. Pastor Ludwig Steinwinter (Stiftsm.), f. Anton u. Elisabeth<br />

Fischels u. Angeh., f. Else Lucas<br />

M: M. M. Lipps, A. Roßkopf, L. Schmitt, H. Wilde<br />

K/L: J. Weber<br />

19.00 Hergenfeld/Schöneberg/Spabrücken<br />

Eremitage Festamt zum Patronatsfest<br />

für die gesamte Pfarreiengemeinschaft<br />

mit Kräutersegnung, mitgest. vom OVH<br />

M aus He: T. Eul, N.G. Dill<br />

M aus Spa: A. Neumann, P. Puth<br />

L: M. Biroth K: N. Ey<br />

Donnerstag 16.08. 19.00 Dalberg Hl. Messe<br />

f. Angela Joerg, f. Willi Link u. Angeh.<br />

Freitag 17.08. 7.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

15.00 Schöneberg Trauung Alexander Ginzel u. Charlotte<br />

Hettinger<br />

M: L. u. S. Jung<br />

17.00 Spabrücken Beginn Firmwochenende I im Josefssaal<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

Samstag 18.08. 10.00-16.00 Spabrücken Fortsetzung Firmwochenende I im Josefssaal<br />

- 3 -


20. Sonntag im Jahreskreis Ev: Joh. 6,51-58<br />

Samstag 18.08. 18.30 Braunweiler Sonntagsvorabendmesse<br />

f. Ute Schwarz, f. Gottfried u. Maria Weber u. Angeh., f. Alois u.<br />

Hildegard Gilsdorf<br />

M: J. Braun, C. Christ, A. Dilly, J. Dorsch K/L: G. Steinert<br />

18.30 Wallhausen Sonntagsvorabendmesse<br />

2. Sterbeamt f. Karl Heinz Keber, f. Markus Eckes u. Angeh.,<br />

f. Marlene Pick u. Beatrix Mosmann, f. Paul Neumann u. Eltern,<br />

f. Emil u. Magdalena Frey u. Angeh.<br />

M: C.+L. Eckes, J. Ziegel, J.+M. Link<br />

K: R. Baer, B. Landsmann L: B. Landsmann, K. Huber<br />

Sonntag 19.08. 8.45 Münchwald Hl. Messe<br />

f. Helmut Wagner, f. Margarete u. Josef Wingenter, Tochter<br />

Maria u. Angeh., f. Wolfgang Minninger, f. Angeh. d. Fam.<br />

Gloger-Karsches<br />

M: M. Rehm, M. Bohn<br />

10.00 Schöneberg Hochamt<br />

f. L+V. d. Fam. Diether-Klein, f. Hilde u. Karl Essner, f. Otto<br />

Wilbert u. Helmut Wilbert, f. Karl u. Katharina Sondenheimer<br />

M: A. Baumgärtner, S. Memmesheimer, S. Krieg, P. Heß<br />

L: C. Ankenbrand<br />

10.00 Spabrücken Hochamt, Kindergottesdienst im Josefssaal<br />

f. Philipp u. Elisabeth Diether, Johann u. Maria Biroth, Katharina<br />

Vallerius, f. Ehel. Arnold Dinges, f. Ehel. Wilhelm Link u.<br />

Schwiegersohn Theo, f. Hans Josef Scherer, f. Ehel. Peter u.<br />

Magdalena Wies, f. Ehel. Herbert u. Lieselotte Albrecht, f. Albert<br />

Trauth, Winfried u. Brigitte Eich, f. Josef u. Ingrid Altmaier u.<br />

Sohn Rudolf<br />

M: G. Thilmann, N. Zimmermann, H. Walheim, D. Müller,<br />

K. Farkas, M. Dinges<br />

K: P. Mertes L: Sr. Hildegard<br />

> Heute im Kreuzgang wieder Sammlung für die Reling <<br />

18.00 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

Montag 20.08. 7.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

Hl. Bernhard 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

v. Clairvaux<br />

Dienstag 21.08. 8.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

f. L+V. d. Fam. Thümes-Jörg, zum hl. Antonius, f. Martin<br />

Kaufmann<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

- 4 -


Mittwoch 22.08. 7.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

8.30 Hergenfeld Hl. Messe<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag 23.08. 18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet<br />

19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

f. Heinrich Fröhlich u. Angeh., f. Josef u. Katharina Biroth u.<br />

Kinder, f. Antonie Brandstätter<br />

M: K. Neumann, M. Eckes<br />

L: E. Puth<br />

anschl. bis 20.15 Beichtgelegenheit<br />

anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung<br />

19.00 Sommerloch Hl. Messe<br />

f. Angeh. d. Fam. Eckes u. Schmitt<br />

M: A.+J. Rudolph, A. Haßlinger, A. Blum<br />

Freitag 24.08. 17.00 Spabrücken Beginn Firmwochenende II im Josefssaal<br />

Hl. Bartholomäus, 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

Apostel 19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

19.00 Münchwald Hl. Messe<br />

Samstag 25.08. 10.00-16.00 Spabrücken Fortsetzung Firmwochenende II im Josefssaal<br />

13.00 Spabrücken Brautamt Frank Weber u. Carolin Fröhlich<br />

M: F.+S.+L. Letter, R. Herbster<br />

21. Sonntag im Jahreskreis Ev: Joh 6,60-69<br />

Samstag 25.08. 18.30 St. Katharinen Sonntagsvorabendmesse<br />

3. Sterbeamt f. Johannes Krolla, f. Annemarie Krolla,<br />

f. Johannes Fickinger u. Sohn Arnold, f. Philipp u. Maria Dilly u.<br />

Enkel Andreas<br />

M: A. Schichtel, C. Woog<br />

18.30 Wallhausen Sonntagsvorabendmesse<br />

2. Sterbeamt f. Magdalena Dotzauer, f. Friedrich Edwin Schott,<br />

f. Waldemar Schmitt u. Angeh., f. Hermann Eckes u. Angeh.,<br />

f. Josef u. Juppi Eckes, f. Josef Kuhn u. Angeh., f. Verst. d. Fam.<br />

Eckes u. Schäfer<br />

M: T. Jäckel, J.+M.+N. Ender<br />

K: K. Dilly, D. Thümes L: K. Dilly, A. Eckart<br />

- 5 -


Sonntag 26.08. 10.15 Braunweiler Hochamt<br />

f. Hermann-Josef u. Ida Schwarz, f. Ursula Schoppet, f. Ulrich<br />

Radzio, f. Johann u. Katharina Schmitt u. Angeh.<br />

M: A. Christ, N. Schmitt, C. Schwarz, M. Simon<br />

K/L: H. Schäfer<br />

Pfarrwallfahrt der Pfarrei Spabrücken nach Sponheim<br />

10.30 Sponheim Wallfahrtsgottesdienst, mitgestaltet vom<br />

<strong>Kirche</strong>nchor (s. <strong>Treffpunkt</strong> Pfarreien: Spabrücken)<br />

M+L+K: Anwesende<br />

19.00 Spabrücken Time to pray – Abendgebet der Jugend<br />

Montag 27.08. 7.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

Hl. Monika 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Schöneberg Rosenkranzgebet<br />

19.00 Schöneberg Hl. Messe<br />

Dienstag 28.08. 18.00 Spabrücken Pontifikalamt anlässlich der Visitation<br />

Hl. Augustinus mit Weihbischof Jörg Michael Peters<br />

M: E. Knepper, H. Mertes, M.+J. Gäns, A.+E. Zimmermann,<br />

K. Lunkenheimer, M. Wingenter<br />

L: M. Puth-Herbster K: F. Antweiler<br />

Mittwoch 29.08. 7.30 Spabrücken Hl. Messe<br />

Enthauptung 8.30 Hergenfeld Hl. Messe<br />

Johannes‘ des Täufers 17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

18.30 Wallhausen Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag 30.08. 18.30 Spabrücken Rosenkranzgebet<br />

19.00 Spabrücken Hl. Messe<br />

1. Jahrged. f. Mathilde Edelbluth, f. Werner Edelbluth, f. Ehel.<br />

Martha u. Peter Altmaier, Hans Lohmer, f. Angeh. d. Fam.<br />

Johann u. Katharina Wahl u. Josef Biroth<br />

M: E. Biroth, L. Machwirth L: B. Klein<br />

anschl. bis 20.15 Beichtgelegenheit<br />

anschl. bis 21.00 Eucharistische Anbetung<br />

Freitag 31.08. 8.30 Münchwald Hl. Messe<br />

Hl. Paulinus v. Trier 17.00 Spabrücken Beginn Firmwochenende III i. Josefssaal<br />

17.30 Spabrücken Vesper / Rosenkranzgebet<br />

19.00 Argenschwang Hl. Messe<br />

f. Fam. Hernig-Frank<br />

M: L. Beuscher, I. Holzhauer<br />

19.00 Braunweiler Rosenkranzgebet<br />

- 6 -


Samstag 01.<strong>09</strong>. 10.00-16.00 Spabrücken Fortsetzung Firmwochenende III im Josefssaal<br />

14.00 Spabrücken Trauung Danny Godbout u. Stephanie<br />

Heinrich<br />

M: A. u. E. Heinrich<br />

22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 7,1-8.14-15. 21-23<br />

Samstag 01.<strong>09</strong>. 17.45 Hergenfeld Sonntagsvorabendmesse<br />

f. Inge Herrmann, f. Edmund Memmesheimer u. Sohn Erwin,<br />

f. Toni u. Thomas Klein, Katharina u. Rudolf Klein, f. Karl Heinz<br />

Klein<br />

M: L. Theis, E. Böhmer, T. Eul<br />

18.30 Braunweiler Sonntagsvorabendmesse<br />

Jahrged. f. Robert Zimmermann, f. Margarethe Zimmermann<br />

(Stiftsm.), f. Verst. d. Fam. Valerius-Luckas<br />

M: C. Christ, A. Dilly, A. Roßkopf, L. Schmitt<br />

K/L: J. Weber<br />

Sonntag 02.<strong>09</strong>. 8.30 Sommerloch Festamt zum Patrozinium<br />

f. Anton u. Juliana Keber u. Angeh., f. Philipp u. Agnes Schuhriemen<br />

u. Enkel Felix, f. Josef u. Veronika Höning<br />

M: N. Huber, J. Schuhriemen, Ph. Keber, L. Marx L: C. Höning<br />

10.00 Spabrücken Hochamt mit Pilgern aus Oberheimbach,<br />

Kindergottesdienst im Josefssaal<br />

1. Jahrged. f. Gerhard Ebbers, f. Ehel. Mosmann, f. Clemens Hans,<br />

f. Ehel. Peter u. Katharina Klein, f. Ehel. Johann Grünewald u.<br />

verst. Kinder, Ehel. Nikolaus Schmitt, Stefan Emmanuel,<br />

f. Clemens Wahl, f. Rudi Gäns, f. Verst. d. Fam. Dinnissen<br />

M: L. May, P. May, E. Seele, M. Eckes, R. Erdmann, B. Zimmermann<br />

K: H. Puth L: M. Biroth<br />

10.00 Wallhausen Hochamt, Kinderkirche im Pfarrheim<br />

1. Jahrged. f. Reinhold Eckart, f. Johann u. Katharina Eckart u.<br />

Angeh., f. Karl u. Karl-Michael Jaeckel u. Angeh., f. Michael u.<br />

Hildegard Schmitt u. Angeh., f. Ewald Eckes u. Angeh.,<br />

f. Marianne May<br />

M: L.+L. Beuscher, L. Erbach, A. Felzen, M. Beiser<br />

K: H.P. Dehen, B. Müller<br />

14.00 Wallhausen Taufe der Kinder Leon Klein u. Lasse<br />

Thilmann M: A.+N. Blum<br />

15.00 Spabrücken Taufe des Kindes Levin Dilly<br />

M: J. Dilly, T. Dilly<br />

18.00 Spabrücken Konzert des Becherbacher Brückenchores<br />

zur Eröffnung der Wallfahrt<br />

- 7 -


<strong>Treffpunkt</strong> Pfarreiengemeinschaft<br />

Pfarreienrat<br />

Nächste Sitzung Montag, 20.08.12 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Wallhausen<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

Am 15. August feiert die <strong>Kirche</strong> das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel.<br />

An diesem Tag werden in den Gottesdiensten Kräuter gesegnet mit der Bitte an die<br />

Gottesmutter Maria um Erhaltung der Gesundheit und Heilung in Krankheit.<br />

Neuer Bibelkreis<br />

Wie im letzten Pfarreienbrief angekündigt, wird ein neuer Bibelkreis gegründet. Das<br />

erste Treffen findet am Dienstag, den 21.08.<strong>2012</strong> um 20.00 Uhr im Sprechzimmer<br />

des Pfarrhauses in Spabrücken statt. Marion Biroth wird diesen Kreis begleiten.<br />

Es sind sowohl alle Teilnehmer des „Taufweges“ (Weg durch die Fastenzeit) als auch<br />

alle anderen Interessierten herzlich eingeladen.<br />

Firmung: Elternabende<br />

Di. 14.08.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr für Spabrücken/Schöneberg im Josefssaal<br />

Mo. 27.08.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr für Wallhausen/Braunweiler in Wallhausen,<br />

Gräfenbachtalhalle<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Pfarreien<br />

Braunweiler/Wallhausen: Rochus-Wallfahrt am Di., 21. August <strong>2012</strong><br />

Zur Teilnahme an unserer alljährlichen Wallfahrt sind alle Interessierten aus den<br />

Pfarreien Braunweiler und Wallhausen herzlich eingeladen. Um 14.00 Uhr Beichtgelegenheit,<br />

um 14.30 Uhr Hl. Messe für Senioren, um 17.00 Uhr Vesper, danach<br />

Rückfahrt. Fahrpreis: abhängig von Teilnehmerzahl<br />

Abfahrt: Anmeldung erbeten bei:<br />

12.50 Uhr ab St. Katharinen/Ortsmitte Fr. Gellweiler Tel. 8619<br />

12.55 Uhr ab Braunweiler/Ortsmitte Fr. Schuster Tel. 8252<br />

13.00 Uhr ab Sommerloch/Schule Fam. Joerg, Tel. 8613<br />

13.10 Uhr ab Wallhausen/Feuerwehr Fam. Lenzen Tel. 277<br />

Dalberger steigen in Wallhausen zu. Fr. Leister Tel. 1521<br />

- 8 -


Braunweiler/Wallhausen: Wallfahrt nach Marienthal am Sa., 08. Sept. 12<br />

Zu dieser Wallfahrt sind alle Pfarrangehörigen ganz herzlich eingeladen.<br />

Programm in Marienthal: 10.30 Uhr Hl. Messe, 12.00 Uhr Mittagessen,<br />

14.30 Uhr Andacht, anschl. Kaffeetrinken im Pilgersaal<br />

Beichtgelegenheit ist gegeben.<br />

Abfahrt: Anmeldung erbeten bei:<br />

8.10 Uhr ab St. Katharinen/Ortsmitte Fr. Gellweiler Tel. 8619<br />

8.20 Uhr ab Braunweiler/Ortsmitte Fr. Schuster Tel. 8252<br />

8.30 Uhr ab Sommerloch/Schule Fam. Joerg, Tel. 8613<br />

8.40 Uhr ab Wallhausen/Feuerwehr Fam.Lenzen Tel. 277<br />

Dalberger steigen in Wallhausen zu. Fr. Leister Tel. 1521<br />

Braunweiler: Bolivienkreis dankt<br />

. . . allen Gästen, Freunden und Helfern für ihr Kommen und Helfen beim Schlachtfest,<br />

beim Fischessen und bei der Jubiläumsfeier an Fronleichnam <strong>2012</strong>. Es waren<br />

gelungene Veranstaltungen.<br />

Ihnen allen ein herzliches Dankeschön und ein VERGELT’S GOTT, besonders an<br />

Weihbischof Leo Schwarz für die Gestaltung der Fronleichnamsfeier.<br />

Über die Spenden freuen sich die Kinder im Heim „Arco Iris“.<br />

Für jede Hilfe zur Unterstützung sind wir dankbar.<br />

Ihr Bolivienkreis Braunweiler<br />

Spabrücken: Pfarrwallfahrt nach Sponheim<br />

am Sonntag, den 26. August <strong>2012</strong><br />

Unter dem Thema: „Mit der hl. Hildegard auf dem Weg“ unternehmen wir in<br />

diesem Jahr unsere Pfarrwallfahrt nach Sponheim. Die Fußgruppe nutzt den<br />

Nahehöhenweg (ca. 12 km) über Braunweiler. Folgender Ablauf ist geplant:<br />

6.45 Uhr Beginn für die Fußwallfahrergruppe mit der 1. Statio in der <strong>Kirche</strong><br />

ca. 9.00 Uhr Statio in der <strong>Kirche</strong> in Braunweiler (vorher kleine Pause)<br />

9.00 Uhr Start für die Fahrradgruppe mit der 1. Statio in der <strong>Kirche</strong><br />

9.30 Uhr Beginn für die Bus-/Autofahrer mit der 1. Statio in der <strong>Kirche</strong><br />

10.30 Uhr Wallfahrtshochamt in Sponheim, mitgestaltet vom <strong>Kirche</strong>nchor<br />

12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

im Gasthaus zur Linde (Inh. Fam. Knoth) Braunweiler<br />

Eine Anmeldung ist sowohl für die Busfahrt als auch für das Mittagessen<br />

notwendig. Hierzu tragen Sie sich bitte bis spätestens Sonntag, 19. August ‘12<br />

in die Listen im Kreuzgang ein.<br />

Wir freuen uns, wenn sich auch Pilger aus anderen Gemeinden unserer Wallfahrt<br />

anschließen.<br />

- 9 -


Spabrücken: Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt<br />

Donnerstag, 16.08.12, 20.00 Uhr, Sitzung im Josefssaal.<br />

Sommerloch: Einsegnung des Bildstocks mit der „Madonna mit Kind“<br />

Am Samstag, den 28. Juli <strong>2012</strong> wurde im Anschluss an eine Marienvesper der<br />

Bildstock an der <strong>Kirche</strong> mit der gespendeten Figur „Madonna mit Kind“ durch<br />

Kaplan Tim Sturm eingeweiht. Herzlichen Dank an alle, die dafür gespendet<br />

haben, besonders der „Initiative Weihnachtsmarkt“, und an Pastor i.R. Josef<br />

Winkler für die Figur, die er der Ortsgemeinde anlässlich der 850-Jahr-Feier<br />

geschenkt hat. Mit diesem Bildstock haben wir ein Zeichen unseres lebendigen<br />

Glaubens im Blick.<br />

Wallhausen: Sonderdienste<br />

Kollekten-Ordnung Aug. R. Baer, Messdiener<br />

Sept. A.Schuhriemen, Messdiener<br />

Messdiener bei Beerdigungen Aug. N.+V. Buech, A.+E. Heinrich<br />

Sept. A.+L.+R. Hautz, J. Orben<br />

Wallhausen: Vandalismus in der Pfarrkirche<br />

In den Ferien gab es in unserer <strong>Kirche</strong> wiederholt Zerstörungen: Eintauchen von<br />

Gebetsheften in die Weihwasserkessel, Entwenden bzw. Anzünden aller<br />

Opferkerzen bei der Lourdes-Madonna, Diebstahl von Pfarrbriefgeldern etc.<br />

Die Pfarrangehörigen werden gebeten, mit auf unser Allgemeingut zu achten und<br />

derartige Vorkommnisse zu melden. Klären Sie evtl. Kinder über den Unterschied<br />

zwischen Streichen und Straftaten auf.<br />

Wallhausen: Tortenplatten am Pfarrfest zurückgeblieben<br />

Drei nicht gekennzeichnete Glas-Tortenplatten sind noch im Pfarrbüro abzuholen.<br />

Nächster Pfarreienbrief <strong>Nr</strong>.10 (02. bis 30. September <strong>2012</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Mittwoch, den 22.08.12, bis dahin bitte alle Termine im<br />

Pfarrbüro Spabrücken bzw. Wallhausen anmelden.<br />

Pfarreienbriefvorbereitung:<br />

Montag, 20.08.<strong>2012</strong>, 19.30 Uhr, im Pfarrbüro, Gruppe Fr. Zimmermann.<br />

- 10 -


<strong>Treffpunkt</strong> Kinder und Familie<br />

Zeltlager Spabrücken<br />

Liebe Zeltlagerkinder, liebe Eltern,<br />

das diesjährige Zeltlager ist vorbei und wir hoffen, alle haben eine tolle Zeit in<br />

Medelon verbracht.<br />

Alle liegengebliebenen Kleidungsstücke und Gegenstände befinden sich bei<br />

Marion und Detlef Neumann und können dort abgeholt werden.<br />

Spabrücken Kath. Öffentl. Bücherei<br />

- 11 -<br />

Euer Zeltlagerteam<br />

Nach den Sommerferien ist die Bücherei wieder zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

mittwochs: 16.30.-18.00 Uhr samstags: 18.00-19.00 Uhr<br />

Zeltlagergruppe Wallhausen<br />

Wir sind wieder da!!!<br />

Nach einer wunderbaren Zeltlager-Woche in Bettenfeld in der<br />

Vulkaneifel sind wir wieder gesund zu Hause angekommen.<br />

Wir hatten dieses Jahr zwar oft Regen und es war kalt, aber<br />

nichts desto trotz: wir hatten viele gute Begegnungen, eine lebhafte Gruppe, und<br />

einen Herrn, der uns in dieser Zeit bewahrt und gesegnet hat.<br />

In der <strong>Kirche</strong> wird demnächst wieder „nach altem Brauch“ eine Leinwand mit<br />

diesjährigen Zeltlager-Fotos aufgestellt. Sie und ihr alle seid herzlich eingeladen,<br />

unsere Stimmung und Begeisterung ein klein wenig nachzuerleben ☺.<br />

Zeltlager 2013: von Mittwoch, 31. Juli bis Mittwoch, 07. August in Obermörlen.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Jugend<br />

„Walk to the lights“<br />

Alle Interessierten, ganz besonders die Firmbewerber, sind eingeladen zum<br />

„Walk to the lights“ am Freitag, den 07. Sept. <strong>2012</strong>.<br />

Wir treffen uns um 18.00 Uhr an der Kapelle in Dalberg und gehen von dort aus<br />

gemeinsam nach Spabrücken, wo wir dann an der Lichterprozession teilnehmen.<br />

Bitte Termin vormerken. Weitere Infos im nächsten Pfarreienbrief.


Time to pray - Abendgebet der Jugend<br />

Sonntag, 26. August <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Spabrücken<br />

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und Interessierten der gesamten<br />

Pfarreiengemeinschaft. Kurz vor der Firmung richtet sich die Einladung auch<br />

besonders an alle Firmbewerber.<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Gruppen<br />

Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Am Donnerstag, 23.08.12 fahren wir zusammen mit den Frauen von Spabrücken<br />

nach Bingen zur diesjährigen Rochus-Wallfahrt.<br />

Abfahrt ist um 13.15 Uhr am Dorfplatz. Wichtig: Anmeldung bitte bis Donnerstag,<br />

16.08.12 bei Frau Karin Grünewald oder Frau Dagmar Gröger.<br />

Begegnung mit Weihbischof Peters<br />

Am Donnerstag, 30.08.12 Treffen aller Frauengemeinschaften des Dekanats zu<br />

Begegnung und Gottesdienst mit Weihbischof Peters in Sponheim.<br />

Beginn um 14.30 Uhr in der Grafenberghalle in Sponheim, Abschlussgottesdienst<br />

um 18.00 Uhr. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem vorigen<br />

Pfarreienbrief.<br />

Anmeldung zur Mitfahrt bitte bis 15.08.12 bei Frau Karin Grünewald oder Frau<br />

Dagmar Gröger.<br />

Wallfahrt nach Spabrücken<br />

Die Kath. Frauengemeinschaft möchte dieses Jahr am Festamt und an der<br />

Lichterprozession am Freitag, 07.<strong>09</strong>.12, Vorabend Mariä Geburt, teilnehmen.<br />

Treffen um Fahrgemeinschaften zu bilden ist um 18.30 Uhr am Dorfplatz.<br />

Vorschau:<br />

Freitag, 14.<strong>09</strong>.12 Familienwanderung zum Campingplatz nach Spabrücken.<br />

Nähere Infos im nächsten Pfarreienbrief und im Amtsblatt.<br />

- 12 -


Spabrücken: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Sommerfest am Samstag, 18.08.12<br />

Herzliche Einladung an alle Mitglieder zum diesjährigen Sommerfest.<br />

Wir beginnen mit dem Morgengebet um 10.00 Uhr in der <strong>Kirche</strong>, anschl.<br />

Einladung zum Brunch in den Kindergarten.<br />

Anmeldung bis Donnerstag, 16.08.12 bei Frau Karin Grünewald oder Frau Marita<br />

Kubitzki.<br />

Der Vorstand freut sich, wenn viele Mitglieder die Einladung annehmen.<br />

Rochus-Wallfahrt<br />

Donnerstag, 23.08.12, 13.00 Uhr, Abfahrt am Denkmal. Der Fahrpreis beträgt 8 €<br />

für Mitglieder und 10 € für Nichtmitglieder.<br />

Anmeldung bitte bis Donnerstag, 16.08.12 bei oben genannten Personen.<br />

Auch die Hergenfelder Frauen sind hierzu wieder herzlich eingeladen. Siehe unter<br />

Hergenfeld: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Begegnung mit Weihbischof Peters<br />

Am Donnerstag, 30.08.12 Treffen aller Frauengemeinschaften des Dekanats zu<br />

Begegnung und Gottesdienst mit Weihbischof Peters in Sponheim.<br />

Beginn um 14.30 Uhr in der Grafenberghalle in Sponheim, Abschlussgottesdienst<br />

um 18.00 Uhr. Genaues Programm im vorigen Pfarreienbrief.<br />

Anmeldung zur Mitfahrt bitte bis 15.08.12 bei Frau Karin Grünewald.<br />

Meditative Abendwanderung<br />

Montag, 03.<strong>09</strong>.12, 18.00 Uhr, <strong>Treffpunkt</strong> an der <strong>Kirche</strong>. Auch Frauen die den Weg<br />

nicht mitlaufen können sind eingeladen. Sie werden zu den einzelnen Stationen<br />

gefahren.<br />

Wallhausen: Kath. Frauengemeinschaft<br />

Di., 21.08.12 Rochus-Wallfahrt ab 13.00 Uhr Genauere Infos unter Treff-<br />

Sa., 08.<strong>09</strong>.12 Wallfahrt nach Marienthal punkt Pfarreien<br />

Di., 28.08.12 16.00 Uhr ab Pfarrhof Wanderung mit den kfd Vorstandsfrauen des<br />

Dekanates Bad Kreuznach um Wallhausen, anschl. Einkehr und<br />

Begegnung im Pfarrheim.<br />

Do, 30.08.12 Begegnung der kfd-Mitglieder mit Weihbischof Peters in Sponheim.<br />

Fahrgemeinschaften ab Feuerwehr, <strong>Treffpunkt</strong> 13.45 Uhr.<br />

Anmeldungen erbeten bis 15.08. bei Ingrid Altmaier.<br />

Wallhausen: Sonntagstreff für allein lebende Frauen<br />

Sonntag, 02.<strong>09</strong>.<strong>2012</strong> um 15.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Kaffee, Kunst, Kultur & mehr . . .<br />

- 13 -


<strong>Treffpunkt</strong> Dekanat<br />

Begegnungen mit Weihbischof Jörg Michael Peters<br />

Am Do., 23. August 12 findet die Begegnung der Lektoren/innen und Kommunionhelfer/innen<br />

des Dekanates mit Weihbischof Peters in Guldental statt.<br />

Beginn mit einem Gottesdienst um 18.00 Uhr in der St. Jakobus <strong>Kirche</strong>.<br />

� Die Teilnehmer von Wallhausen treffen sich ½ Stunde vor dem Termin auf dem<br />

Pfarrhof, um Fahrgemeinschaften zu bilden.<br />

Am Mi., 29. August 12 findet um 20.00 Uhr die Begegnung mit den Verwaltungsräten<br />

des Dekanates im Pfarrsaal St. Franziskus, Bad Kreuznach statt.<br />

Herzliche Einladung.<br />

Am Do., 30. August 12 Begegnung mit den kfd-Gruppen, s. <strong>Treffpunkt</strong> Gruppen.<br />

Pilgerreise des Bistums Trier nach Rom<br />

Der Papst will die Heiligkeit Hildegards von Bingen, der großen kirchlichen Frau<br />

des Mittelalters, offiziell durch die <strong>Kirche</strong> bestätigen und sie am 07.10.<strong>2012</strong> in den<br />

Rang einer <strong>Kirche</strong>nlehrerin erheben. Dies ist auch für das Bistum Trier ein<br />

wichtiges Ereignis, weil Hildegard von Bingen in unserem Bistum nicht<br />

unerhebliche Spuren hinterlassen hat. Aus diesem Anlass lädt Bischof Dr. Stephan<br />

Ackermann zu Pilgerfahrten nach Rom ein:<br />

� Busreise vom 04. bis 12. Okt. <strong>2012</strong> � Flugreise vom 06. bis 10. Okt. <strong>2012</strong><br />

8 x Ü, 8 x Abendessen 4 x Ü, 4 x Abendessen<br />

im DZ 860,-- € im DZ ab Frankfurt 755,-- €<br />

Detaillierte Infos bei Arche Noah Reisen GmbH, Tel. 0651-97555-0<br />

www.arche-noah-reisen.de / info@arche-noah-reisen.de<br />

Ich habe den Herrn alle Zeit vor Augen,<br />

steht er zu meiner Rechten, so wanke ich nicht.<br />

Darum freut sich mein Herz<br />

und meine Seele ist fröhlich,<br />

und auch mein Leib wird sicher wohnen.<br />

Du zeigst mir den Weg, der zum Leben führt.<br />

Vor dir ist Freude und Fülle<br />

und Wonne in deinem Reich ewiglich.<br />

- 14 -<br />

Psalm 16, 8.9.11


Freud und Leid in unseren Pfarreien<br />

TAUFEN<br />

Durch die Taufe wurden Anfang August fünf Kinder in unsere<br />

Glaubensgemeinschaft aufgenommen.<br />

Die nächsten TAUFSONNTAGE<br />

07. Oktober <strong>2012</strong><br />

TOTENGEDENKEN<br />

04. November <strong>2012</strong><br />

Wir gratulieren allen Geburtstags-<br />

und Hochzeitsjubilaren.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und Gottes reichen Segen.<br />

Von Ende Juni bis zum 08. August <strong>2012</strong><br />

wurden vier Pfarrangehörige<br />

in die Ewigkeit gerufen.<br />

Gott schenke ihnen seinen ewigen Frieden.<br />

- 15 -<br />

02. Dezember <strong>2012</strong><br />

Unsere Pfarreiengemeinschaft online: www.treffpunkt-kirche.info


UNSERE PFARRÄMTER<br />

Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt<br />

Kirchplatz 1 • 55595 Spabrücken<br />

Tel. (06706) 960107 • Fax 960<strong>09</strong>9<br />

spabruecken@tre�punkt-kirche.info<br />

Ö�nungszeiten Pfarrbüro:<br />

Mo, Mi, Do 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Sekretärin: Annelie Zimmermann<br />

Kath. Pfarramt St. Laurentius<br />

Kirchgasse 14 • 55595 Wallhausen<br />

Tel. (06706) 257 • Fax 6685<br />

wallhausen@tre�punkt-kirche.info<br />

Ö�nungszeiten Pfarrbüro:<br />

Di, Do 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Mi 17.00 - 18.30 Uhr<br />

(nicht am 22.08.<strong>2012</strong>)<br />

Sekretärin: Jutta Perlik<br />

BÜCHEREIEN<br />

Bücherei Spabrücken Klosterstraße<br />

Ö�nungszeiten:<br />

Sa 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Mi 16.30 - 18.00 Uhr<br />

Bücherei im Pfarrheim Wallhausen<br />

Ö�nungszeiten:<br />

So 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Do 18.30 - 19.00 Uhr<br />

KINDERTAGESSTÄTTEN<br />

Kath. Kindertagesstätte<br />

Friedhofstr. • 55595 Spabrücken<br />

Tel. (06706) 8680<br />

Leiterin: Heike Schweigert<br />

Kath. Schynse-Kindertagesstätte<br />

Sommerlocher Str.8 • 55595 Wallhausen<br />

Tel. (06706) 596<br />

Leiterin: Daniela Willenbring<br />

DAS SEELSORGETEAM<br />

P. Dr. Meinulf Blechschmidt<br />

(Pastor )<br />

Tel. (06706) 960107<br />

meinulf@kloster-spabrücken.de<br />

Kloster (06706) 960104<br />

Sprechstunden in Wallhausen:<br />

Di 14.08. / Di 21.08. /<br />

Di 28.08.<strong>2012</strong><br />

jeweils 10.00 -12.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Burkhard Lohmer<br />

(Diakon)<br />

Tel. (06706) 8154<br />

Johannes Knepper<br />

(Pastor i.R.)<br />

Tel. (06706) 8181<br />

WEITERE ANSPRECHPARTNER<br />

Braunweiler<br />

Küster Volker Schuster<br />

Tel. (06706) 8252<br />

Schöneberg<br />

Küsterin Sigrid Niessen<br />

Tel. (06724) 8983<br />

Organist Jürgen Heber<br />

Tel. (06724) 1346<br />

Spabrücken<br />

Küsterin Ellen Puth<br />

Tel. (06706) 416<br />

Organist Andreas Keber<br />

Tel. (06706) 991234<br />

Wallhausen<br />

Küsterin Grazyna Reddig<br />

Tel. (06706) 6775<br />

Organist Hans-Friedrich Mohr<br />

Tel. (06706) 960020 oder 1384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!