02.10.2014 Aufrufe

100 Jahre Deutsches Sportabzeichen in den Jahren 1988-2013

100 Jahre Deutsches Sportabzeichen in den Jahren 1988-2013

100 Jahre Deutsches Sportabzeichen in den Jahren 1988-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1988</strong> 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Im September reist e<strong>in</strong>e DSB-Delegation im Auftrag des Auswärtigen Amtes nach Indonesien<br />

und stellt <strong>in</strong> zwei Sem<strong>in</strong>aren das Deutsche <strong>Sportabzeichen</strong> vor. Indonesien führt an -<br />

schließend e<strong>in</strong>en nationalen Fitness-Test <strong>in</strong> Anlehnung an das Deutsche <strong>Sportabzeichen</strong> e<strong>in</strong>.<br />

In e<strong>in</strong>igen LSB wird bei der Bearbeitung der Prüfkarten und der anschließen<strong>den</strong> Verleihung<br />

der Urkunde der E<strong>in</strong>satz von EDV-Programmen erprobt.<br />

Die überarbeiteten Bed<strong>in</strong>gungen für das „<strong>Sportabzeichen</strong> für Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung“<br />

reduzieren die Anzahl der Beh<strong>in</strong>derungsklassen und ergänzen zugleich mit neuen Klassen<br />

für Rollstuhlfahrer und Menschen mit geistiger Beh<strong>in</strong>derung.<br />

Am 27. Mai 1991 wird <strong>in</strong> Koblenz der Öffentlichkeit die Aktion „<strong>Sportabzeichen</strong>-Treff“<br />

vorgestellt. Die Anwesenheit des rhe<strong>in</strong>land-pfälzischen M<strong>in</strong>isterpräsi<strong>den</strong>ten Rudolf<br />

Scharp<strong>in</strong>g und des DSB-Präsi<strong>den</strong>ten Hans Hansen verleihen der Veranstaltung e<strong>in</strong>en hohen<br />

Stellenwert. Wenige Wochen später <strong>in</strong>formiert der DSB darüber, dass sich bereits 890<br />

Treffpunkte als ständiges bzw. wöchentliches Angebot für Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Prüfung registriert<br />

haben (500 Treffs Leichtathletik, 176 Schwimmen, 122 Radfahren, 92 Gerätturnen). Foto 3<br />

Foto 3: M<strong>in</strong>isterpräsi<strong>den</strong>t<br />

Rudolf Scharp<strong>in</strong>g beim<br />

Pressegespräch <strong>in</strong> Koblenz<br />

am 27.05.1991 mit LSB-<br />

Präsi<strong>den</strong>t Rolf Weiler (1.v.l.)<br />

und Willi Kle<strong>in</strong> (4.v.l.)<br />

lm Rahmen der Werbung für die Trimm-Aktion wird zum ersten Mal e<strong>in</strong> Großflächenplakat<br />

zum Thema <strong>Deutsches</strong> <strong>Sportabzeichen</strong> gestaltet.<br />

Das Präsidium des DSB beruft zu Beg<strong>in</strong>n des <strong>Jahre</strong>s 1991 erneut Willi Kle<strong>in</strong> zum Beauftragten<br />

für das Deutsche <strong>Sportabzeichen</strong>.<br />

Am 26./27. April tagt der LSB-AK <strong>in</strong> Blankenburg<br />

zusammen mit Vertreter<strong>in</strong>nen und<br />

Vertretern der fünf neuen Landessportbünde.<br />

Der Bedeutung des Deutschen<br />

<strong>Sportabzeichen</strong>s entsprechend, regt<br />

der LSB-AK für die DSB-Geschäftsstelle<br />

e<strong>in</strong>e personelle Aufstockung<br />

des zuständigen Fachbereichs an.<br />

Es wer<strong>den</strong> neue e<strong>in</strong>heitliche<br />

Prüferausweise e<strong>in</strong>geführt. Die<br />

Ausweise – auch für Schule und<br />

Bundeswehr – unterschei<strong>den</strong> sich<br />

lediglich durch Logo und Unterschrift<br />

des jeweiligen Landessportbundes.<br />

Dok. 132<br />

Dok. 132: Prüferausweis (Vorder- und Rückseite)<br />

Bei Gesprächen mit der Kultus m<strong>in</strong>isterkonferenz (KMK) kommt man übere<strong>in</strong>, die Bed<strong>in</strong>gungen<br />

des Deutschen <strong>Sportabzeichen</strong>s und der Bundesjugendspiele anzugleichen. Auch<br />

sichert die KMK zu, <strong>den</strong> Erwerb des Deutschen <strong>Sportabzeichen</strong>s bei der Notengebung zu<br />

berücksichtigen.<br />

1989–1999 · Das vere<strong>in</strong>te Deutschland l 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!