06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2006 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2006 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2006 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainingszeiten/Trainer:<br />

Fachbereich Sportakrobatik<br />

Heike Münzer, Heidi Naumann, Wally Brummer<br />

Manuela Fiedler-W, Anna Urschel, Markus<br />

Angstenberger<br />

Sportakrobatik Basis und Leistungsgruppe<br />

Heike Münzer, Heidi Naumann, Wally Brummer<br />

Dienstag<br />

Freitag<br />

Fachbereich Sportakrobatik<br />

17:30 – 20:00 Uhr Limeshalle<br />

17:00 – 19:30 Uhr Limeshalle<br />

Dabei erreichten die Mannschaften folgende<br />

Platzierungen im Bereich Württembergischen<br />

Breitensport:<br />

Janina Holzinger und Laura Kaiser den 17.<br />

Platz<br />

Jana Harz, Nina Deeg, Lena Stitz, Janina Bolz<br />

und Lisa Münzer den 5. Platz<br />

Melina Kohnle, Diana Diem, Caloline Starz,<br />

Alena Fritz und Rebecca Stippel. 4. Platz<br />

Württembergische - Neulinge B:<br />

Sandra Schmid, Christina Kling und Maike<br />

Maul 4. Platz<br />

Vanessa Brummer, Alea Fiedler und Kim<br />

Pörner 5. Platz<br />

Ihren ersten Einsatz bei den Württembergischen<br />

und Deutschen Meisterschaften hatte Alena<br />

Schwarz mit ihren Partnerinnen Ilse Urschel und<br />

Tanja Jakob.<br />

Bei den Württembergischen Meisterschaften<br />

holten sie sich 3-mal Platz 5.<br />

Nach langer Pause konnten nun endlich wieder<br />

mal Hüttlinger bei den Deutschen Meisterschaften<br />

teilnehmen. Am 26.5. und 27.5. starteten die<br />

drei bei den Deutschen Meisterschaften in<br />

Hoyerswerda (Bild).<br />

Auch das zurückliegende Jahr war von vielen<br />

Veranstaltungen und Aktivitäten geprägt.<br />

So hatten wir einige schöne Auftritte wie z.B. bei<br />

Faschingsveranstaltung, Bundesgartenschau in<br />

Heidenheim, Muffigeltage, Ferienprogramm in<br />

Ulm und sonstige kleinere Veranstaltungen.<br />

Auch <strong>2006</strong> trafen wir uns außerhalb der Turnhalle.<br />

So machten wir wieder einen Kurzurlaub mit ca.<br />

20 Sportlern in Weitnau/Allgäu, sowie eine kleine<br />

Fahrradtour.<br />

Lustig sind auch immer unsere außerplanmäßigen<br />

Trainingsstunden, wenn wir für einen Auftritt<br />

trainieren müssen und durch die Ferien die Hallen<br />

geschlossen sind. Wenn das Wetter nicht<br />

mitspielt, so dass wir im Freien üben können, wird<br />

auch mal ein Dachboden für das Training<br />

genommen.<br />

<strong>2006</strong> war auch ein erfolgreiches Jahr für<br />

unsere Sportler:<br />

Am 20.05.<strong>2006</strong> fanden die Meisterschaften für<br />

den Bereich Breitensport, Neulinge B<br />

sowie die Württembergischen Meisterschaften<br />

Jugend in Kirchberg/Mur statt.<br />

Mit 21 Sportlern im Alter von 5 – 15 Jahren war<br />

der <strong>TSV</strong>-Hüttlingen vertreten.<br />

Für einige war es ihr erster Einsatz bei den<br />

Meisterschaften.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!