06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2006 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2006 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2006 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlusstabelle:<br />

Pos. Mannschaft Punkte<br />

1 TG Lorch 5:0<br />

2 TC GW Strassdorf 4:1<br />

3 TC Bopfingen 3:2<br />

4 TV Plüderhausen 2:3<br />

5 <strong>TSV</strong> Hüttlingen 1:4<br />

6 TV Leinzell 0:5<br />

Die Mannschaft Herren 55 war in dieser großen<br />

schweren Gruppe eingeteilt. Mit dem Platz 5 war<br />

man am Schluss noch zufrieden. Man hofft in der<br />

kommenden Saison wieder weiter vorne<br />

mitzuspielen.<br />

Kochertalpokalturnier:<br />

Turnusmäßig war dieses Jahr die Tennisabteilung<br />

des <strong>TSV</strong> Hüttlingen Gastgeber und Ausrichter des<br />

Kochertalpokalturniers. Es war eine rundum<br />

gelungene Veranstaltung.<br />

An den drei Tagen von Freitag bis Sonntagabend<br />

wurde unterhaltsamer und teilweise hochklassiger<br />

Tennissport geboten. Besonders erfreulich war<br />

auch die große Zuschauerresonanz. Es war die<br />

18. Auflage dieses traditionsreichen Turniers in 25<br />

Jahren. Am Schluss waren sich alle Spieler,<br />

Zuschauer und Funktionäre einig, dass dieses<br />

Turnier wieder einmal eine Werbung für den<br />

Tennisport war und dass diese Veranstaltung<br />

auch in der Zukunft ein fester Bestandteil in der<br />

Terminplanung der drei Vereine bleiben muss.<br />

Die sportlichen Höhepunkte waren sicherlich die<br />

Spiele in der Klasse der Herren zwischen<br />

Thorsten Aigner, Heiko Trömel und Steffen Kühn,<br />

aber auch in den anderen Partien auf den fünf<br />

Plätzen gab es von morgens bis abends guten<br />

und spannenden Tennissport zu sehen.<br />

Im Rahmen des Kochertalpokalturniers gibt es<br />

drei Wertungen. In der Jugendwertung am Freitag<br />

gewann Abtsgmünd mit 7 Siegen, vor<br />

Fachsenfeld mit 5 Siegen. Den dritten Platz<br />

belegte der Nachwuchs des <strong>TSV</strong> Hüttlingen mit<br />

drei gewonnenen Matches.<br />

Bei den Erwachsenen, bei denen Einzel und<br />

Doppelspiele in allen Altersklassen und im<br />

Hobbybereich durchgeführt wurden gewann<br />

ebenfalls Abtsgmünd mit 26 Siegen hauchdünn<br />

vor dem Gastgeber Hüttlingen mit 25 Siegen und<br />

Fachsenfeld mit 12 Punkten.<br />

Aufgrund der Siege in der Jugend und<br />

Erwachsenenwertung gewann Abtsgmünd auch<br />

die Gesamtwertung vor Hüttlingen und<br />

Fachsenfeld.<br />

Aber mindestens genauso wichtig wie der<br />

Wettkampf auf den Tennisplätzen war auch der<br />

gemütliche Teil nach dem Tennismatch. Hier<br />

konnten Erinnerungen ausgetauscht werden und<br />

viele neue Kontakte geknüpft werden.<br />

Bericht der Tennisjugend<br />

Schleifchenturnier zum Saisonauftakt im Mai<br />

Bei den Kleinsten zeigte das regelmäßige<br />

Training jetzt die ersten positiven Auswirkungen.<br />

Alle Begegnungen waren hart umkämpft und<br />

standen entsprechend der Altersstufe auf hohem<br />

Niveau. Wie üblich entschied bei einem<br />

Schleifchenturnier aber nicht nur die sportliche<br />

Leistung sondern auch das Glück im Spiel. Die im<br />

Tennisspiel erzielten Punkte wurden mit den<br />

erreichten Punkten aus einem Würfelspiel<br />

multipliziert. Am Schluss waren die glücklichen<br />

drei Erstplazierten Lisa-Maria Mörtl mit 144<br />

Punkten vor Manuel Stegmaier mit 81 Punkten<br />

und Luca Albrecht mit 52 Punkten.<br />

Sommerspielbetrieb<br />

In diesem Jahr konnte die Tennisjugend leider<br />

nur mit einer jungen und relativ unerfahrenen<br />

Knabenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen.<br />

In der Kreisstaffel 2 mussten die Buben dann<br />

auch entsprechendes Lehrgeld bezahlen. Zwar<br />

wurde in allen Begegnungen alles gegeben, aber<br />

leider reichte es zu keinem Sieg. Daher belegte<br />

der <strong>TSV</strong> Hüttlingen den letzten Platz und muss im<br />

nächsten Jahr leider eine Klasse tiefer antreten.<br />

Kochertalpokalturnier im September<br />

Bei diesem traditionellen Turnier kam es zum<br />

Kräftemessen der Juniorinnen, Junioren und<br />

Knaben aus Abtsgmünd, Fachsenfeld und<br />

Hüttlingen. Der Hüttlinger Nachwuchs schlug sich<br />

dabei besser als erwartet und lag nur um<br />

„Nasenlänge“ hinter den beiden<br />

Nachbarvereinen.<br />

Heizöl<br />

Brennstoffe - Schmierstoffe<br />

<br />

Tel: 07363-5242 Westhausen www.mschoenherr.com<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!