07.10.2014 Aufrufe

Die Vermittlung von Leadership-Kompetenzen in der touristischen Aus

Die Vermittlung von Leadership-Kompetenzen in der touristischen Aus

Die Vermittlung von Leadership-Kompetenzen in der touristischen Aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vermittlung</strong> <strong>von</strong> <strong>Lea<strong>der</strong>ship</strong>-<strong>Kompetenzen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> tourist. <strong>Aus</strong>- und Weiterbildung<br />

Frehse J. (2004): Internationale <strong>Die</strong>nstleistungskompetenzen: Neue Impulse für das strategische<br />

Management <strong>von</strong> Tourismusbetrieben. In: Weiermair, Peters, Pechlaner,<br />

Kaiser (Hrsg.): Unternehmertum im Tourismus. Führen mit Erneuerungen, Erich<br />

Schmidt Verlag: Berl<strong>in</strong>, S. 141 - 161.<br />

Glaeßer, D. (2005). Handbuch Krisenmanagement im Tourismus. Erfolgreiches Entscheiden<br />

<strong>in</strong> schwierigen Situationen. Berl<strong>in</strong>: ESV Verlag.<br />

Kaspar, C. (1998). Mitarbeiterführung. In: Haedrich, G., Kaspar, C., Klemm, K., &<br />

Kreilkamp, E. (Hrsg.), Tourismus-Management. Tourismus-Market<strong>in</strong>g und Fremdenverkehrsplanung.<br />

Berl<strong>in</strong>/New York: de Gruyter, S. 63-68.<br />

Lehar G./Hausberger-Hagleitner K. (2005): <strong>Die</strong> Zukunft <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>- und Weiterbildung im<br />

Tourismus.<br />

Müller, H.-R. (2004). Qualitätsorientiertes Tourismus-Management - Wege zu e<strong>in</strong>er<br />

kont<strong>in</strong>uierlichen Weiterentwicklung. Bern et al.: Haupt Verlag.<br />

Normann, R. (1996). Service Management. Strategy and <strong>Lea<strong>der</strong>ship</strong> <strong>in</strong> Service Bus<strong>in</strong>ess.<br />

Chichester: John Wiley & Sons.<br />

Pircher-Friedrich A. (2005): Mit S<strong>in</strong>n zum nachhaltigen Erfolg. Anleitung zur werte-und<br />

wertorientierten Führung. Erich Schmidt Verlag: Berl<strong>in</strong>.<br />

Schließmann, Ch. (2004). E<strong>in</strong>führung. Entrepreneurship – e<strong>in</strong>e neue Kultur unternehmerischen<br />

Denkens und Handelns. In: Schließmann, Ch. (Hrsg.), Unternehmer aus<br />

Leidenschaft. Kann man Entrepreneurship lernen? Antworten aus Theorie und Praxis.<br />

Frankfurt: Redl<strong>in</strong>e Wirtschaft, S. 9-32.<br />

Schulte, R. (2007). Kann man Entrepreneurship an Universitäten lehren? Überlegungen<br />

zur akademischen <strong>Aus</strong>bildung im unternehmerischen Denken. In: Raich, M.,<br />

Pechlaner, H., & H<strong>in</strong>terhuber, H.H. (Hrsg.), Entrepreneurial <strong>Lea<strong>der</strong>ship</strong> – Profilierung<br />

<strong>in</strong> Theorie und Praxis. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, S. 257-276.<br />

Ste<strong>in</strong>mann, H., & Schreyögg, G. (2005). Management – Grundlagen <strong>der</strong> Unternehmensführung,<br />

Konzepte- Funktionen- Fallstudien. Wiesbaden: Gabler.<br />

Tschurtschenthaler P. (2004). Unternehmerische <strong>Aus</strong>- und Weiterbildung im Tourismus.<br />

In: Weiermair K., Peters M., Pechlaner H., & Kaiser M. (Hrsg.), Unternehmertum<br />

im Tourismus; Führen mit Erneuerungen. Berl<strong>in</strong>: Erich Schmidt Verlag, S. 105-<br />

122.<br />

Von Rosenstiel, L. (2003). Motivation managen. Psychologische Erkenntnisse ganz praxisnah.<br />

We<strong>in</strong>heim/Basel/Berl<strong>in</strong>: Beltz.<br />

Wun<strong>der</strong>er, R. (2006). Führung und Zusammenarbeit. E<strong>in</strong>e unternehmerische Führungslehre.<br />

Neuwied: Kriftel Verlag.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!