07.10.2014 Aufrufe

LEBENSLAUF - Technische Universität Chemnitz

LEBENSLAUF - Technische Universität Chemnitz

LEBENSLAUF - Technische Universität Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5 von 25<br />

Teresa Pinheiro – Lebenslauf<br />

2004-2012 Verantwortliche für die ERAMUS-Partnerschaften zwischen der Universidad<br />

de Alcalá de Henares, der Universidad de Huelva, der Universidade<br />

de Santiago de Compostela, der Universidade da Coruña,<br />

der Universitat de Vic, der Universitat Rovira i Virgili, der Universidade<br />

do Porto, der Universidade de Lisboa, der Universidade Nova de<br />

Lisboa, der Universidade do Minho (Portugal), der Universitat Oradea<br />

(Rumänien), der Pannon Egyetem (Ungarn), der Universität<br />

Rousse und der Universität Veliko Tarnovo (Bulgarien) und der TU<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Tagungsorganisation<br />

Oktober 2010 „1960-2010: 50 Jahre spanische Einwanderung in der Bundesrepublik<br />

Deutschland“ (<strong>Technische</strong> Universität <strong>Chemnitz</strong>)<br />

Mai 2009<br />

als Hauptorganisatorin: „Ideas of/for Europe” (<strong>Technische</strong> Universität<br />

<strong>Chemnitz</strong>)<br />

November 2007 als Hauptorganisatorin: „Peripheral Identities: Iberia and Eastern Europe<br />

between dictatorial past and European present” (<strong>Technische</strong> Universität<br />

<strong>Chemnitz</strong>)<br />

September 2007 mit Madalena Fonseca: Sektion „Migrações e representações“ beim 7.<br />

Lusitanistentag (Universität zu Köln)<br />

September 2003 mit Natascha Ueckmann: Sektion „Reiseliteratur und Globalisierung“<br />

beim 28. Romanistentag (Universität Kiel)<br />

April 2000<br />

mit Tilman Fischer und Mathis Leibetseder: Workshop „Semantik(en)<br />

des Reisens“ (Universität Paderborn)<br />

Exkursionen<br />

September 2012<br />

September 2010<br />

Oktober 2007<br />

September 2006<br />

Mai 2005<br />

Der iberische Grenzraum Galicien-Minho – einwöchige Exkursion in<br />

Spanien mit Studierenden der <strong>Technische</strong>n Universität <strong>Chemnitz</strong><br />

„Madrid – Hauptstadt des spanischen Zentralismus“ – einwöchige<br />

Exkursion in Spanien mit Studierenden der <strong>Technische</strong>n Universität<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Eintägige Exkursion zur Frankfurter Buchmesse (Schwerpunktthema:<br />

Katalanische Kultur) mit Studierenden der <strong>Technische</strong>n Universität<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

„Ehrendes Gedenken, Schatten der Vergangenheit“ – einwöchige Exkursion<br />

in Portugal mit Studierenden der <strong>Technische</strong>n Universität<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Dreitägige Exkursion zum deutsch-spanischen Symposium „Kulturen<br />

des Erinnerns. Vergangenheitsbewältigung in Spanien und Deutschland“<br />

am Instituto Cervantes in Berlin mit Studierenden der Universität<br />

<strong>Chemnitz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!