07.10.2014 Aufrufe

LEBENSLAUF - Technische Universität Chemnitz

LEBENSLAUF - Technische Universität Chemnitz

LEBENSLAUF - Technische Universität Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7 von 25<br />

Teresa Pinheiro – Lebenslauf<br />

sisch-Tschechisches Hochschulkolleg, Gesellschaft der Freunde der<br />

TU <strong>Chemnitz</strong><br />

Umfang: 7.000,00 €<br />

Publikation: in Druck (Sept. 2010)<br />

2003-2005 Globalisierungsdiskurse<br />

Projektverantwortliche: Teresa Pinheiro (<strong>Technische</strong> Universität<br />

<strong>Chemnitz</strong>), Natascha Ueckmann (Universität Bremen)<br />

Aktivitäten: Sektion „Reiseliteratur und Globalisierung“ auf dem<br />

XVIII. Deutschen Romanistentag 2003; Publikation<br />

Mittelgeber: Kurt-Ringger-Stiftung<br />

Umfang: 2.000,00 €<br />

Publikation: Teresa Pinheiro / Natascha Ueckmann (Hgg.): Globalisierung<br />

avant la lettre. Reiseliteratur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.<br />

Münster: LIT-Verlag (FOLIES 3), ISBN 3-8258-8749-9.<br />

2004 Aneignung und Erstarrung<br />

Projektverantwortliche: Teresa Pinheiro<br />

Aktivität: Publikation<br />

Mittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

Umfang: 4.000,00 DM<br />

Publikation: Teresa Pinheiro(2004): Aneignung und Erstarrung. Die<br />

Konstruktion Brasiliens und seiner Bewohner in portugiesischen Augenzeugenberichten<br />

1500-1595. Stuttgart: Steiner (Beiträge zur Kolonial-<br />

und Überseegeschichte Band 89), ISBN 3-515-08326-X, 355 S.,<br />

13 Abb.<br />

Publikationen<br />

1. Bücher<br />

Monographie<br />

2004 Aneignung und Erstarrung. Die Konstruktion Brasiliens und seiner<br />

Bewohner in portugiesischen Augenzeugenberichten 1500-1595.<br />

Stuttgart: Steiner (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte<br />

Band 89), ISBN 3-515-08326-X, 355 S., 13 Abb.<br />

Herausgaben<br />

2012 (mit Beata Cieszynska, Eduardo Franco): Ideas of | for Europe – An<br />

Interdisciplinary Approach to European Identity. Frankfurt a.M. u.a.:<br />

Peter Lang, ISBN 978-3-631-61974-2, 724 S.<br />

2011 (mit Beata Cieszynska, Eduardo Franco): Peripheral Identities:<br />

Iberia and Eastern Europe Between the Dictatorial Past and the<br />

European Present. Warschau u.a.: PearlBooks, ISBN 978-989-973-<br />

280-3, 352 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!