07.10.2014 Aufrufe

TÜV AUSTRIA TIMES Juni 2013

TÜV AUSTRIA TIMES Juni 2013

TÜV AUSTRIA TIMES Juni 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

Experten-Talk: »Patientensicherheit<br />

lässt sich trainieren«<br />

v.l.n.r. Prim. Dr.med. Kurt Resetarits, Univ.-Prof.Dr.<br />

Norbert Pateisky, Prim. Dr.med. Helmut Trimmel<br />

©Joana Piestrzynska<br />

Hundert hochkarätige Gesundheitsmanager<br />

und leitende Mediziner folgten der Einladung<br />

von <strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> Cert in Kooperation<br />

mit der Semmelweis Gesellschaft zum<br />

Experten-Talk. AUA-Kapitän Hans Härting<br />

und der Intensivmediziner Oberarzt Dr. Jens-<br />

Christian Schwindt skizzierten das Problem<br />

Patientensicherheit mit dem Ergebnis, dass<br />

bis zu 50 % der Fehler in Spitälern durch<br />

kontinuierliche und verbindliche Trainings –<br />

wie in der Luftfahrt – verhindert werden<br />

könnten. »Eine verpflichtende Zertifizierung<br />

wäre ein Schritt in die richtige Richtung.<br />

Das Verständnis der Piloten benötigen wir<br />

auch in unseren Spitälern«, so sind sich die<br />

Mediziner Univ.-Prof. Norbert Pateisky, Prim.<br />

Kurt Resetarits und Prim. Helmut Trimmel einig.<br />

Genau da setzt auch der <strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong><br />

mit seinen Zertifizierungsangeboten an.<br />

E<br />

NEWS<br />

»Patient safety can be learnt«<br />

<strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> Cert held an expert forum on<br />

the subject of patient safety in the health<br />

sector. The fact is that almost fifty percent of<br />

errors that occur in hospitals could be avoided<br />

by introducing a continuous and mandatory<br />

training programme, similar to those<br />

used in the air transport sector.<br />

»<strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> will sich im Gesundheitsbereich<br />

speziell in Spitälern noch stärker engagieren.<br />

Patientensicherheit ist ein wichtiges<br />

Thema«, so Ing. Roland Schimpl und Dr.<br />

Markus Buerger, die Initiatoren der Veranstaltung.<br />

www.tuv.at/healthcare<br />

x<br />

x<br />

400 Participants at the<br />

12th <strong>TÜV</strong> Lift Day<br />

On the 10th April <strong>2013</strong> <strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong>, in cooperation<br />

with the City of Vienna, held its<br />

twelfth Lift Day event. Almost four hundred<br />

participants were able to obtain an in-depth<br />

insight into current developments in the field<br />

of lifting equipment technology.<br />

Ein Statusbericht über Maßnahmen zur Optimierung<br />

der Sicherheit von Aufzugsanlagen<br />

zeigte, dass die erforderlichen Korrekturen<br />

weitgehend umgesetzt sind. Ein weiteres<br />

wichtiges Thema waren Maßnahmen<br />

zur Verbesserung der Energieeffizienz von<br />

Aufzugsanlagen durch hydraulische Antriebe<br />

oder intelligente Schacht-Entrauchungs-<br />

Systeme. Dr. Hans Kronberger referierte<br />

über den Einsatz von Sonnenenergie auch<br />

für Aufzugsanlagen.<br />

x<br />

www.tuv.at/lift<br />

Dipl.-Ing. Gottfried Jung, Leiter Aufzugstechnik,<br />

über die Nachrüstung von Aufzügen<br />

x<br />

E<br />

NEWS<br />

©Nina Munk<br />

Mehr <strong>TÜV</strong>-zertifizierter<br />

Sonnenstrom in Griechenland<br />

<strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> HELLAS Ltd. hat <strong>2013</strong> in ganz<br />

Griechenland über 105 neue Photovoltaik<br />

Anlagen mit einer Gesamtkapazität von<br />

mehr als 83 MWp geprüft und zertifiziert –<br />

ein enormer Zuwachs zu den Vergleichszeiträumen<br />

der Vorjahre. Damit hat der <strong>TÜV</strong><br />

<strong>AUSTRIA</strong> Hellas seine Führungsposition<br />

bei Prüfungen für den Energiesektor weiter<br />

ausgebaut. Bis jetzt hat <strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> Hellas<br />

mit mehr als 100 Unternehmen zusammengearbeitet,<br />

die Planung, Beschaffung<br />

und Errichtung von Photovoltaik Anlagen<br />

mit über 145 Investoren durchführen. Insgesamt<br />

hat die Griechenland-Tochter des<br />

<strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> mehr als 300 Photovoltaik<br />

Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 200<br />

MWp erfolgreich abgeschlossen.<br />

x<br />

www.tuvaustriahellas.gr/en<br />

©<strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong><br />

E<br />

NEWS<br />

Additional <strong>TÜV</strong>-certified<br />

solar energy in Greece<br />

<strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> HELLAS Ltd. has already<br />

checked and certified over 105 new photovoltaic<br />

facilities with a total capacity of<br />

83 MWp throughout Greece in the year<br />

<strong>2013</strong> so far, representing a massive growth<br />

in comparison to the same period last year.<br />

<strong>TÜV</strong> <strong>AUSTRIA</strong> <strong>TIMES</strong> No.2 | JUNE <strong>2013</strong><br />

23<br />

x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!