10.10.2014 Aufrufe

Immobilienmagazin 2013 - 3. Ausgabe

Immobilienmagazin der Metropolregion Nürnberg

Immobilienmagazin der Metropolregion Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Immobilienmagazin</strong><br />

hen im Umland häufig noch ausreichend Bauflächen zur Verfügung.<br />

Betrachtet man die Mietpreise der letzten 2-3 Jahre, zeigt sich, dass das<br />

durchschnittliche Mietniveau in Erlangen gegenüber Nürnberg höher liegt.<br />

Das Mietniveau in Fürth liegt dagegen um rund 5 Prozent niedriger als in<br />

Nürnberg.<br />

Welche Lagen sind bevorzugt?<br />

Während sich die Wohnungsmärkte bundesweit zunehmend regional auseinander<br />

entwickeln, kann man beobachten, dass die Unterschiede in prosperierenden<br />

Großstädten auch innerstädtisch größer werden. Auch in Nürnberg gibt<br />

es Stadtviertel, wie die Sebalder Altstadt, Teile der Nordstadt und von St. Johannis,<br />

das Nibelungenviertel und Wohnquartiere im Nürnberger Osten, auf die<br />

sich die Nachfrage zahlungskräftiger Kaufinteressenten verstärkt konzentriert.<br />

Mieten oder kaufen?<br />

Das ist eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt,<br />

nicht zuletzt von der aktuellen Lebensphase. Man sollte genau rechnen.<br />

Herr Dr. Fraas, worauf sollte man aus Ihrer Sicht beim Kauf achten?<br />

Auf eine attraktive Lage im Stadtgebiet, vorteilhaft ist z. B. ein guter ÖPNV-Anschluss<br />

mit U-Bahn, Straßenbahn oder Bus. Beim Neubau sollte man auf eine<br />

nachhaltige energetische Bauweise achten, um Energiekosten zu sparen.<br />

Verraten Sie uns zum Abschluss, wie Ihr persönlicher Wohntraum aussieht?<br />

Die sanierte Altbauwohnung in der Stadt und – als temporärer Rückzugsort<br />

– das Haus im Grünen. Ersteres habe ich als Mieter realisiert, Letzteres ist und<br />

bleibt ein Traum…<br />

Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Café<br />

Rennbahn<br />

Die Nähe um den Reichelsdorfer Keller gehört zu einer der begehrtesten<br />

Wohnlagen nahe Nürnbergs. In dieser Traumlage errichtet die<br />

Schultheiß Projektentwicklung GmbH auf dem Areal des ehemaligen<br />

Tanzcafé Rennbahn in vier kleinen und übersichtlichen Gebäuden ca.<br />

30 exklusive Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen.<br />

Leben Sie Ihren Traum!<br />

Die 2-, 3- und 4-Zimmer-Stadtwohnungen mit Wohnflächen von ca. 50<br />

bis 180 qm in Nürnberg-Katzwang versprechen ein Wohlfühlambiente<br />

der Extraklasse.<br />

Dank intelligenter Raumkonzepte mit großzügigen Raumproportionen<br />

und planerischen Details werden die atmosphärischen Aspekte der einzelnen<br />

Wohnungen betont. Helle, lichtdurchflutete, großzügige Räume<br />

mit weitläufigen Fensterfronten machen dieses Domizil zu einem außergewöhnlichen<br />

Wohnerlebnis. Darüber hinaus können Sie ein weitläufiges<br />

Wohngefühl, hervorgerufen durch offene Wohn-/Essbereiche,<br />

genießen. Ein Aufzug bringt Sie von der Tiefgarage umgehend zu Ihrer<br />

Wohnung und garantiert komfortables und barrierearmes Wohnen.<br />

Kurzum: Das Gesamtkonzept ist eine herausragende Architektenleistung,<br />

die durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten an Ihre persönlichen<br />

Wünsche angepasst werden kann.<br />

Dem Zeitgeist entsprechend verfügen alle Wohnungen über eine Terrasse<br />

oder einen Balkon und laden zum Entspannen ein und schenken<br />

Ruhe in stadtnaher Lage. Weiterer Pluspunkt: Die energieeffiziente KfW-<br />

70 Bauweise der Eigentumswohnungen schont nicht nur den Geldbeutel<br />

der künftigen Wohnungseigentümern, sondern auch die Umwelt.<br />

Das Grundstück selbst überzeugt mit einem parkähnlichen Flair. Durch<br />

geschickte und wertvolle Neu-Anpflanzungen, sowie dem Erhalt von<br />

langjährigem Baumbestand, wird ein gepflegtes, parkähnliches Gelände<br />

geschaffen – ideal für erholsame Stunden im Kreise der Familie.<br />

Kostenlos und unverbindlich informieren können sich<br />

Interessenten bei unserem Wohnberater Jörg Blaufelder<br />

unter Telefon: 0911 93 425-300 oder per E-Mail an<br />

jb@schultheiss-projekt.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!